Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 8. Aug 2025, 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 13:11 
Radiohörer hat geschrieben:
Wenn man es nicht lassen kann jemand ständig sinnlose Diskussionen zu unterstellen nur weil man anderer Meinung ist oder etwas selbst nicht tun würde, sollte man sich m.Mn. aus Foren fernhalten. Das war jetzt nicht böse gemeint.

:mrgreen: *goodpost*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
So habe nun eine aktive 5m USB Verlängerung am Gixa Stick und bin damit weit genug vom PC entfernt. Was soll ich sagen, es hat sich genau nix verändert. Der Stick bleibt für mich auf UKW unbrauchbar. Einen Versuch war es aber auf jeden Fall wert.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:31 
Wolle hat geschrieben:
So habe nun eine aktive 5m USB Verlängerung am Gixa Stick und bin damit weit genug vom PC entfernt. Was soll ich sagen, es hat sich genau nix verändert. Der Stick bleibt für mich auf UKW unbrauchbar. Einen Versuch war es aber auf jeden Fall wert.
Gruß Wolle

@Wolle hast Du den Stick an deiner selbst gebauten Schleife drane für Ukw?Versuchs mal mit einer Aktiven Zimmer Antenne dann sollte Ukw auch laufen.Leider is das blöd das sich Mono nich Einstellen lassen tut.Rauschen auch die Ortssender auf Ukw?Aber warum brauchst Du Ukw wenn Dab top geht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wenn ich mal von einer aktiven Dachantenne ausgehe kommt ein 100kW Sender aus weiter Entfernung auf dem Autoradio oder sogar einem einfachen protablen Empfänger noch ganz gut an aber der Stick packt das nicht. Die meisten Radios haben das Problem mit der Trennschärfe. Der Stick ist so schwach das er sowas nicht benötigt.
Im Punkt DAB und DVB-T zeigen sich aber zumindest ausserhalb der Störreichweite des PC die gleichen Empfangsleistungen wie Autoradios oder DVB-T Receiver.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
@ DPITTI, ich habe eine separate Antenne eigens nur für UKW. Mein Verstärker hat 3 Eingänge, Band I/II, Band III und Band IV/V. DAB und DVB/T funktioniert einwandfrei mit dem Stick, nur UKW ist halt lahm.
Die Ortssender werden klar abgespielt, da rauscht nix.
Dachte mir, der Stick wird vielleicht übersteuert mit Verstärker und hab die Antenne ohne Verstärker rangehängt. Da liest der aber nur noch die Hälfte der Sender ein.
Zu Deiner dritten Frage, höre gerne Bayern 1, aber der 11D ist selten zum Dauerhören zu gebrauchen, viele Aussetzer. Da muss ich eben leider auf UKW ausweichen. Daher warte ich ja sehnsüchtig auf Hof 11D.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ja Pomnitz, die Trennschärfe kann auch eine mögliche Ursache sein. Für UKW absolut ungeeignet.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:54 
Achso Wolle.Habe auch ein MBV4 jetzt zusätzlich an meiner Dab Anlage dran.Ukw und Dvb-T auch eigene Antennen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 21:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wolle hat geschrieben:
Ja Pomnitz, die Trennschärfe kann auch eine mögliche Ursache sein. Für UKW absolut ungeeignet.
Gruß Wolle


Es gibt ganz andere Sticks. Die sind wirklich ungeeignet. Ohne Andis Player und diverse Empfehlungen hätte ich sowas nicht mehr gekauft. Ob es auf DAB mit Bayern bei Dir je klappt. Bei mir ist es mit bis zu 3 Balken ohne Tropo zu wenig für Ton. Da ich mir dann noch DVB-T versauen muss bliebt Bayern mit bis zu 1 Balken ohne Tropo am Dual DAB2A erstmal gesetzt. Der 12D als der Mehrwert fällt sowieso aus. Dann lieber doch die Antenne verlustfrei auf Berlin. Sargnagel hier wieder das Berlin und Thüringen auch wieder die gleichen DVB-T Kanäle nutzen. Bayern auf der anderen Seite des Tals ist dagegen seit der Leistungserhöhung auf 11D sehr stark und auch der 12D geht immer mit dem Autoradio mit Vollausschlag.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2014, 21:49 
Also ich kann über mein Stick mit den Empfang nicht meckern! Ukw und Dab+ gehen via Weiche zum MBV4 Verstärker vorher nur ein Verstärker.Und DVB-T ist am MBV4 Verstärker auch mit dran.Geht gut mit dem zweiten Verstärker.Ist übrigens der Technisat von der Yagi Antenne gewesen.Da die Yagi auch ohne Verstärker gut geht.Aber kommt noch ein Verstärker ran habe ja noch 2. Aber muss erst noch Stecker und so besorgen dann gehts an der Yagi dran.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2014, 00:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Zitat:
Es gibt ganz andere Sticks. Die sind wirklich ungeeignet. Ohne Andis Player und diverse Empfehlungen hätte ich sowas nicht mehr gekauft. Ob es auf DAB mit Bayern bei Dir je klappt. Bei mir ist es mit bis zu 3 Balken ohne Tropo zu wenig für Ton. Da ich mir dann noch DVB-T versauen muss bliebt Bayern mit bis zu 1 Balken ohne Tropo am Dual DAB2A erstmal gesetzt. Der 12D als der Mehrwert fällt sowieso aus. Dann lieber doch die Antenne verlustfrei auf Berlin. Sargnagel hier wieder das Berlin und Thüringen auch wieder die gleichen DVB-T Kanäle nutzen. Bayern auf der anderen Seite des Tals ist dagegen seit der Leistungserhöhung auf 11D sehr stark und auch der 12D geht immer mit dem Autoradio mit Vollausschlag.


Muss ich Dir voll zustimmen, in Verbindung mit Andys Player ist der Stick Spitze. Viele Informationen, vor Allem das SNR im Vollbild ist sehr hilfreich, da man bei Arbeiten an der Antennenanlage sofort sieht was Fakt ist.
Mit Hof 11D 10KW verspreche ich mir schon etwas, da der Ochse ca. 98 km aber Hof ca. 65 km entfernt ist.
Der 7B wird ja im Dezember frei, da hast Du dann keine Probleme mehr mit Berlin.
Wenn der 12D dann mal auf 10D kommt, dann sind auch Leistungserhöhungen und eventuell neue Standorte zu erwarten. Ich sag ja, die Entwicklung von DAB+ wird in den nächsten Jahren noch sehr spannend.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de