Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 11. Okt 2025, 11:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 643 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2025, 21:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 874
Danke für die Info *bravo*
Habe ich nicht gewusst.
So nun als nächstes Eberswalde bekommt den 5C noch im Herbst .
Wenn der an ist kann ich genau testen im Autoradio. 10 B funktioniert in Writzen einwandfrei, der 5 C ab und zu ,der 5D so gut wie gar nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2025, 22:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Die 1811 ist schon in die ukwtv Datenbank eingepflegt worden.
Gehe mal in Abraca auf Einstellungen, TII und mache ein Update der Datenbank (evtl. noch neu starten). Dann sollte dir Neustrelitz staendig auf der Karte angezeigt werden.
Wenn du ihn dann staendig hast und keine weiteren unbekannten TII, dann passt alles. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 11:04 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 874
So Neustrelitz ist seid Gestern an. *bravo*
18-11 und Entfernung ist 85,2 km Entfernung und - 18,7 db wird angezeigt.
So nun als nächstes Eberswalde der auch im Herbst kommen soll ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 16:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Damit ist 1811 also sicher. 18xx als Fake kann es bei dir auch gar nicht geben. Die entstehen nur hier in MV, mit den 18xx TII des 5C in MV.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2025, 08:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Mit etwas Tropo siehts auch hier gut aus. ;)


Dateianhänge:
5CNeustrelitzMap.jpg
5CNeustrelitzMap.jpg [ 193.84 KiB | 601-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2025, 10:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Es kommen immer noch Neuwagen mit mieserabelem DAB+ Empfang auf den Markt.
Ein Bekannter hat sich nen billigen elektrischen Chinesen geleast, Leapmotor T03. Der DAB Empfang ist nochmal etwas schlechter als die offizielle Prognose und in der Naehe, so 500m, von UKW Fuellsendern geht dann gar nichts von 5C / 5D. In Greifswald, nur 17km vom Sender Zuessow entfernt. :mrgreen:
Moeglicherweise nur ein Splitter an der UKW Scheibenantenne, jedenfalls kein UKW Sperrfilter verbaut.
Entweder muessen noch ganz viele Repeater fuer den 5C kommen oder es muessen endlich die vielen UKW Fuellfunzeln abgeschaltet werden. Da nur noch 50% der Hoerer ueber UKW hoeren, sollte eine Fuellsender Abschaltung deutlich billiger und vor allem viel effektiver sein. Da sollte die KEF mehr Druck machen diese Verschwendung zu beenden und vor allem dadurch einen stoerungsfreien DAB+ Empfang in vielen mittelgrossen Staedten zu ermoeglichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 305
Es sollte einfach gewisse Mindeststandards bei den Autoradios geben. So etwas wie dieses Leapmotor-Gurkenradio darf niemals als Standard gelten, sonst brauchen wir alle 2km einen DAB-Füllsender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2025, 09:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
DAB+ wurde wie ein Alibi Funktion etabliert. Ist als Extra App zu starten und immer wenn NDR1 Verkehrsmeldungen bringt geht der Ton weg bzw. es stottert ohne das man etwas verstehen koennte. Die Bytes fuer Traffic Info waren den Programierern offensichtlich unbekannt und stoeren im DAB Stream. :shock:
Auf alle Faelle sollte, wer in Zukunft Radio im Auto hoeren will, vor dem Kauf einen Empfangstest machen. Bei den 2 Jahre Leasing fuer unter 100 Euro im Monat ist es zu verschmerzen.
Bin gespannt ob der Verkehrsfunk mal mit Softwareupdates in Ordnung gebracht wird. Immerhin gibt es die Online, ohne Werkstatt Besuch.

Der Standard fuer die Empfangsleistung der DAB Radios ist im Prinzip vorgegeben. Wer in laut Empfangsprognose versorgten Gebieten Aussetzer hat, dessen Radio entspricht nicht dem Standard und er wird fuer immer Aussetzer haben. Einzig die Stoerungen durch UKW Sender werden in den naechsten 6 Jahren Dank der UKW Abschaltungen verschwinden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Sa 20. Sep 2025, 15:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Sind da denn keine Grenzwerte festgelegt, mit wieviel
dBµV die Signale an einem Ort mindestens ankommen müssen und das diese für Empfänger ausreichend sein müssen?
Wie lauten da die offizellen dBµV Werte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes
BeitragVerfasst: Sa 20. Sep 2025, 16:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Nein da ist nichts festgelegt. War es bei UKW auch nie.
Kannst nur du als Kunde reagieren indem du ein Auto, welches dort wo die Prognosen Empfang vorgeben keinen Empfang hat, einfach nicht kaufst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 643 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de