Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 11. Okt 2025, 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 23:35 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 874
Funktioniert wieder . Neu sind 2 Slideshowbilder *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 00:53 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
dabfrank hat geschrieben:
Funktioniert wieder . Neu sind 2 Slideshowbilder *bravo*


Dateianhänge:
15.JPG
15.JPG [ 11.65 KiB | 2502-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 08:57 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 13. Jul 2022, 23:41
Beiträge: 46
dabfrank hat geschrieben:
Funktioniert wieder . Neu sind 2 Slideshowbilder *bravo*


Richtig. Diese Woche wurde die alte Zuführung für die PAD-Daten von DRIVERS auf die große PAD-Plattform geschwenkt.
Dabei wurde auch die Ansteuerung der Muxer geändert, da DRIVERS eine andere Zuführungsart für PAD benutzt hatte, als es nun bei BMR der Fall ist.

Was das Audiosignal anbelangt, so hat BMR noch keine eigene Zuführung in deren Studio. Die Lieferung des STL kann noch bis zu drei Monate dauern. Als Encoder wird dann im BMR-Studio ein AVT AE1 zum Einsatz kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 09:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7439
Kann das nicht auch mit der alten Audiozufuehrung korrekt eingepegelt werden? Gerade jetzt Frenzy - Lampen An, ist im Refrain extrem uebersteuert / unsauber. Irgendwo mitten im Signalweg. Ist zumindest unwahrscheinlich, dass das verwendete Quellmaterial schon so schlecht klingt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 09:24 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 13. Jul 2022, 23:41
Beiträge: 46
Nordlicht2 hat geschrieben:
Kann das nicht auch mit der alten Audiozufuehrung korrekt eingepegelt werden? Gerade jetzt Frenzy - Lampen An, ist im Refrain extrem uebersteuert / unsauber. Irgendwo mitten im Signalweg. Ist zumindest unwahrscheinlich, dass das verwendete Quellmaterial schon so schlecht klingt?


Dem Programmanbieter ist das bewusst und er liest hier auch mit. Die Problemfelder zum Signal sind hier aktuell leider vielfältig, werden aber abgearbeitet (zumindest dahingehend, wo der Anbieter überhaupt eine Möglichkeit hat). Denn....

Von den Forenteilnehmern wurde (zurecht) auch schon eine schlechte Qualität der Sourcen angesprochen. Dies ist leider gerade bei deutschen Titeln aus dem "Schlager-Genre" in den letzten 2-3 Jahren immer häufiger der Fall (und nicht nur bei BMR). Da wird der Titel bei der Produktion gnadenlos über den Bricklimiter gezogen, bis der Pegel über die ganze Titellänge "steht". Von der einstigen Bereitstellung einer "Radioversion" ist fast nix mehr übrig geblieben. Im Vectorscope kann man das auch schön sehen. Die Signalform vieler Sourcen ist nicht gesund. Von einer ausgeglichenen Signaldarstellung kann oft nicht ausgegangen werden. Oft sind die Flanken nur noch ein Strich, wird gestaucht, macht durch Clipping die Phasenbeziehung kaputt, uvm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
patrick.laurens hat geschrieben:
Dies ist leider gerade bei deutschen Titeln aus dem "Schlager-Genre" in den letzten 2-3 Jahren immer häufiger der Fall (und nicht nur bei BMR). Da wird der Titel bei der Produktion gnadenlos über den Bricklimiter gezogen, bis der Pegel über die ganze Titellänge "steht". Von der einstigen Bereitstellung einer "Radioversion" ist fast nix mehr übrig geblieben.


volle Zustimmung, ist leider tatsächlich so. erst wurden die Singles abgeschafft (früher noch selbst jede Woche die Tour zu zwei Plattenläden gemacht und anschließend ins System überspielt), dann die Bemusterungen.

seitdem viele Musiker eigene Tonstudios betreiben (semiprofessionelle Abmischung) leidet auch die Qualität. viele Files liegen völlig plattkomprimiert und nur in 192 kbps oder schlechter vor. wenn man solche Titel dann durchs Playout jagt (incl. Soundprocessing und Compressor) klingt das nicht schön.

man sieht es ja gut wenn man sich die angelieferten Files (oft gibt es auch nur einen Download Link zur Plattenfirma oder irgendeinem FTP) mal im Bearbeitungsprogramm aufmacht. da kannst du nicht mehr viel mit Normalisierung und Lautstärke arbeiten, die Files sind schon so geclippt oder komprimiert dass du nichts mehr rausholen kannst.

auf jeden Fall höre ich immer mal wieder rein, macht gute Laune. 8-)
der Sender hat auf jeden Fall Potenzial und gestern fiel mir auch ein Eurodancetitel auf (glaube Vengaboys)


Nordlicht2 hat geschrieben:
Ist zumindest unwahrscheinlich, dass das verwendete Quellmaterial schon so schlecht klingt?


nein auch das kommt heute durchaus vor, sogar bei ARD Popwellen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 15:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
aus dem aktuellen DRD Njewsletter:

Zitat:
DAB+ Programme im Portrait: BALLERMANN RADIO

DAB+ bietet ein echtes Mehr an Programmvielfalt. Wir stellen Programme vor, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden und bereits eine feste Fangemeinde haben. Heute: BALLERMANN RADIO.

Ballermann Radio ist Deutschlands Partysender Nummer 1 zum Tanzen und Feiern. Der beliebte Sender begleitet seine Hörer mit brillanter Unterhaltung durch den Tag und sorgt für beste Stimmung rund um die Uhr. Ballermann Radio – von Deutschlands Partymarke Nr. 1 „Ballermann®“ – begeistert seine Hörer mit einem abwechslungsreichen Programm in Zusammenarbeit mit angesagten Top-DJs, Moderatoren und Künstlern. Das Erfolgskonzept: pure Leidenschaft für die Musik, Spontanität, Kreativität, Aufgeschlossenheit und eine Extraportion gute Laune.

Ballermann Radio bringt die einzigartige Party-Stimmung immer dorthin, wo sie gebraucht wird. Keine Beach- oder offizielle Ballermann-Party, kein Grillen mit Freunden und kein Public-Viewing muss mehr ohne die legendären Partykracher aus dem Lieblingsurlaub auskommen. Ob beim Chillen auf der Couch, beim Tanzen unter der Dusche, im Büro oder auf der Autofahrt: Die besten Party- und Ballermann-Songs sorgen für das gewisse Extra.

Über DAB+ ist Ballermann Radio in ganz Deutschland empfangbar.


der letzte Satz ist natürlich nachgewiesenermaßen eine Unwahrheit!

mich ärgert dieser Etikettenschwindel mit der deutschlandweiten Empfangbarkeit! hat mich schon bei der Rock Antenne ("von Sylt bis Garmisch") wütent gemacht! da kauft sich einer in Triberg, Lauchhammer, Gemünden, Zinnowitz oder Nordenham einer ein DAB Radio weil er dieses Programm hören möchte, und stellt dann fest dass er es gar nicht empfangen kann.

das ist Verbrauchertäuschung, mit so einer falschen Aussage zu werben. gerade das Digitalradiobüro müsste es besser wissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 18:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Dem Patrick braucht man es nicht zu sagen. Er als Techniker muß überzeugen können denn Technik kostet nur Geld. Er hat hier schon endlose Seiten beschrieben warum es nicht immer so geht wie wir es gerne hätten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2024, 14:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Natürlich ist der 2. BM deutschlandweit. Als reiner Metropolenmux geht der nicht mehr durch, denn dafür werden zu viel Land oder kleinere Städte mitversorgt. In Sachsen oder Thüringen z. B. ist der nahezu flächendeckend im gesamten Bundesland empfangbar, ebenso in Sachsen-Anhalt, NRW oder Schleswig Holstein.
Die Lücken befinden sich größtenteils in den Gebieten mit schwieriger Topografie.

Stand jetzt kommt der 2. BM von fast allen wichtigen GNS in ganz Deutschland. Das kann man sehr wohl als deutschlandweit betrachten. Alles andere kann man schlichtweg niemandem in einem kurzen, knackigen Satz verkaufen.

Da sind die DLF Programme auf UKW z. B. deutlich schlechter versorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2024, 16:02 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9644
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Natürlich ist der 2. BM deutschlandweit. Als reiner Metropolenmux geht der nicht mehr durch, denn dafür werden zu viel Land oder kleinere Städte mitversorgt. In Sachsen oder Thüringen z. B. ist der nahezu flächendeckend im gesamten Bundesland empfangbar, ebenso in Sachsen-Anhalt, NRW oder Schleswig Holstein.
Die Lücken befinden sich größtenteils in den Gebieten mit schwieriger Topografie.

Stand jetzt kommt der 2. BM von fast allen wichtigen GNS in ganz Deutschland. Das kann man sehr wohl als deutschlandweit betrachten. Alles andere kann man schlichtweg niemandem in einem kurzen, knackigen Satz verkaufen.

Da sind die DLF Programme auf UKW z. B. deutlich schlechter versorgt.

Sehe ich auch so. So primitiv wie der 5C 1.BM ist der Empfang zwar noch nicht aber manchmal tauchen auch kleinere SFN Störungen auf mit denen man absolut nicht rechnet. Auch bei mir fehlt der allerletzte lokale DAB Füller für den 2.BM auf den der 1.BM 2017 schon vorgezogen wurde. Die provisorische SAT Antenne dafür ist wieder weg und das Teil läuft seit dem wie eine 1. Mit SAT Antenne kam es immer mal wieder zu kurzzeitigen SFN Problemen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de