Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 29. Aug 2025, 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 06:03 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Mein aktueller Stand ist, dass der Radiotext als nächstes kommt.
Aktuell hat man nun ja eine Direktzuführung mit einem eigenen Sound-Processing geschaltet, diese ist noch ein wenig ein Kampf, der ein oder andere hat es ja bereits gehört, es gibt teils keine Aussetzer bei 80s80s und 90s90s, aber das sollte diese Woche bereinigt werden.

Nach der Optimierung des Klangs sind die Technikthemen abgesehen vom Radiotext und der Titelanzeigen bzw. SPI Logo als letztes offen. Die Bearbeitung der Datendienste sollte also noch im Januar stattfinden.

Wenn dies alles erledigt ist, ist der nächste Step der Content, weg vom unmoderierten 90s90s Hits Stream hin zum moderierten werbefinanzierten Vollprogramm mit Nachrichten und allem drum und dran, wie man es von 80s80s bereits kennt.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
Das man schon ueber eine neue Zufuehrung sendet halte ich aber fuer ein Geruecht. Klingt fuer mich einfach nur so, als wenn man den Optimod vom Sportradio rausgenommen hat und im Moment provisorisch ueber eine Softwareloesung abwickelt. Anders sind die Artefakte eigentlich nicht zu erklaeren. Der Pegel wird garantiert auch nicht bei 0dB bleiben und man wird zukuenftig brav zu leise senden, wie in Deutschland leider von der ARD mit deren -7dB vorgegeben und dazu auch die Dynamik komprimieren, Echos einfuegen, den Frequenzgang in Richtung Hoehen verbiegen...
Ich lasse mich positiv ueberraschen, wenn es klanglich so bleibt wie es ist, glaube aber nicht daran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 12:45 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Richtig, die Zuführung steht.
Was meiner Info nach noch fehlt, ist der Hardware AAC-Encoder. Der sorgt dann auch für einen besseren Klang als der Software-Encoder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 13:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wie schon geschrieben, es klingt ja ähnlich wie in Leipzig, nur kein Kratzen bei den Nachrichten weil ja noch keine zu hören sind.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 13:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
das sowas soviele Wochen dauert ist schon erstaunlich. da dürfte auch die Krise in der chipsatz und Halbleiter-Industrie bzw. die Lieferschwierigkeiten bei Hardware generell mit reinspielen.

einen RT durchzuschleifen oder Agenturnachricten über FTP abzurufen und mittels Cue Punkt in die Sendeautomation einzupflegen ist ja kein Hexenwerk. es steht und fällt mit der Verfügbarkeit von Hardware

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 19:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Viele Wochen ? Man sendet seit 9 Tagen im 2. BM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
also von
Hallenser hat geschrieben:
seit 9 Tagen
Hallenser hat geschrieben:
Bis spätestens Ende März
sind es viele Wochen...

:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Aha,wir haben also schon Ende März. Man oh man,es sind derzeit 9 Tage und nicht mehr. Warum du immer so maßlos übertreiben musst. Für Ende des ersten Quartals ist der Ausbau des Programms zum Vollprogramm geplant und wenn das so klappt,ist das sehr schnell gegangen. Manche Leute haben echt Vorstellungen. Ohne Worte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2023, 23:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
in anderen Ländern schafft man es , ein neues Programm von einem Tag auf den anderen zu launchen, incl. Livemoderation tagsüber.
EUROPE 2 - LA NOUVELLE RADIO in Frankreich z.b. Werbespots, Imagekampagne, Plakate, Jingles Nachrichten - alles pünktlich fertig zum Start!

das ganze Vorgeplänkel testet man dort vorab off air. warum schafft man das in anderen Ländern, aber bei uns nicht?
warum muss es in Deutschland tage- und wochenlang technische Unzulänglichkeiten geben? ich verstehe es nicht. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2023, 07:01 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
in anderen Ländern schafft man es , ein neues Programm von einem Tag auf den anderen zu launchen, incl. Livemoderation tagsüber.
EUROPE 2 - LA NOUVELLE RADIO in Frankreich z.b. Werbespots, Imagekampagne, Plakate, Jingles Nachrichten - alles pünktlich fertig zum Start!

das ganze Vorgeplänkel testet man dort vorab off air. warum schafft man das in anderen Ländern, aber bei uns nicht?
warum muss es in Deutschland tage- und wochenlang technische Unzulänglichkeiten geben? ich verstehe es nicht. :roll:


Ich erkläre Dir das nun mal, dass du es auch verstehst wieso wir hier einen gravierenden Unterschied haben.

Beispiel Europe 2: Das Rebranding von Virgin auf Europe 2 war eine lange Planung mit Erschaffung der passenden Jingles, vorarbeiten, Station IDs, man hatte Monate lang Zeit.

Die Aufschaltung von 90s90s war "oh, hoppala, da wird ein Platz frei, hmm.... sollen wir? ja, komm, bevor er weg ist, aber dann müssen wir halt im Nachgang alles zum Vollprogramm regeln."
Ist halt ein Unterschied ob man etwas schon Monate lang plant oder sich überrumpeln lässt und spontan aus dem Nichts etwas erschaffen muss. Vor der Bekanntgabe der Einstellung des Sportradios war kein Gedanke daran verschwendet zum Jahr 2023 90s90s auf DAB+ zu starten.

Wenn man kritisiert sollte man fair bleiben und nicht Äpfel (Monatelange Vorbereitungen) mit Birnen (einem impulsiven Spontanstart) unterscheiden.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de