Henrik P. Moeller hat geschrieben:
in anderen Ländern schafft man es , ein neues Programm von einem Tag auf den anderen zu launchen, incl. Livemoderation tagsüber.
EUROPE 2 - LA NOUVELLE RADIO in Frankreich z.b. Werbespots, Imagekampagne, Plakate, Jingles Nachrichten - alles pünktlich fertig zum Start!
das ganze Vorgeplänkel testet man dort vorab off air. warum schafft man das in anderen Ländern, aber bei uns nicht?
warum muss es in Deutschland tage- und wochenlang technische Unzulänglichkeiten geben? ich verstehe es nicht.

Ich erkläre Dir das nun mal, dass du es auch verstehst wieso wir hier einen gravierenden Unterschied haben.
Beispiel Europe 2: Das Rebranding von Virgin auf Europe 2 war eine lange Planung mit Erschaffung der passenden Jingles, vorarbeiten, Station IDs, man hatte Monate lang Zeit.
Die Aufschaltung von 90s90s war "oh, hoppala, da wird ein Platz frei, hmm.... sollen wir? ja, komm, bevor er weg ist, aber dann müssen wir halt im Nachgang alles zum Vollprogramm regeln."
Ist halt ein Unterschied ob man etwas schon Monate lang plant oder sich überrumpeln lässt und spontan aus dem Nichts etwas erschaffen muss. Vor der Bekanntgabe der Einstellung des Sportradios war kein Gedanke daran verschwendet zum Jahr 2023 90s90s auf DAB+ zu starten.
Wenn man kritisiert sollte man fair bleiben und nicht Äpfel (Monatelange Vorbereitungen) mit Birnen (einem impulsiven Spontanstart) unterscheiden.