Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Im Grunde hast du Recht,nicht unser Problem. Leider verschenkt man hier aber Potential auf mehr Abwechslung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:37 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Natürlich ist mehr Abwechslung immer gut.
Aber ich denke auch, dass man im Hause NRJ nicht so blöd ist und 1:1 Oldie Classics kopiert + ein paar 90er.
Das Programm wird sich schon auf eine Art abheben von den anderen beiden.
NRJ ist ein Radioprofi und auch Sie wollen Geld mit Nostalgie verdienen und am Ende nicht als Verrlierer nach ein paar Jahren Nostalgie wieder einstampfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Nicoco hat geschrieben:
Was erwartet ihr denn?
Nationaler Nischenfunk vom größten Radioveranstalter Europas?
Ganz sicher wird das Programm Massentauglich ausgerichtet werden.


Im Moment sehe ich das noch nicht problematisch. Die Kombination 2er / 3er Jahrzehnte in einem Programm erzeugt automatisch das 'bitte nicht wehtun' Feeling. Aber es zwingt 80s80s evtl. dazu ein deutlich flotteres Programm fuer die 80er zu liefern. Ich hoere nun seit einer Woche fast staendig das neue PopFM 80'er aus DK und muss sagen, wenn 80s80s so daher kommen wuerde, waere extrem viel Abwechlung im 2. BMux. PopFM 80'er bringt dermassen viel unbekannte aber flotte POP und SynthPOP Songs, dass es richtig Spass macht den ganzen Tag 80er zu hoeren. Ist quasi als haette man ein Jugendradio aus den 80ern am Ohr. Genau das was ich mir fuer 80er immer gewuenscht habe.

Also erstmal abwarten, wie die 3 Oldieprogramme sich am Ende musikalisch aufteilen werden. Fuer flotte 90er sehe ich aber im Moment noch nicht's im 2. BMux, ausser evtl. DriversPopDelivery oder eben ein Absolut 90s.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Da muss man wohl eher darauf hoffen,dass das Sportradio nicht kommt und die Regiocast vielleicht doch noch mit 90s90s on Air gehen kann. Ich persönlich kann auf 2 Sportradios gerne verzichten und ein Talkradio wird man auf Dauer auch nicht refinanziert bekommen. Aber alles zu seiner Zeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:57 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Bei wünsch Dir was wäre mein Traum „Discoradio - 3 Jahrzehnte Kommerzmucke im Discoformat.
80s Italo Disco
90s Euro Dance
00s Hands-Up

der Sender ist jetzt rein erfunden, aber sowas wirds via DAB nie geben.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich ziehe es auch vor, wenn ein Programm nur ein Jahrzehnt abdeckt.

Hier mal https://radioplay.dk/pop-fm-80er/playliste/
damit ihr versteht, was ich bezueglich PopFM 80'er meine. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Also mal ganz ehrlich, ich hätte da schon mal etwas Anderes erwartet. Wenn ich mir aber oben das mit den "unbekannten" Interpreten anschaue, dann ist das ja an Vielfalt kaum zu überbieten. Na gut, wenn die ihre Einschaltquoten mit dieser einfallslosen Masche erreichen bitteschön. Ich werde da aber ganz bestimmt kein Stammhörer.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 14:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Nicoco hat geschrieben:
Natürlich ist mehr Abwechslung immer gut.
Aber ich denke auch, dass man im Hause NRJ nicht so blöd ist und 1:1 Oldie Classics kopiert + ein paar 90er.
Das Programm wird sich schon auf eine Art abheben von den anderen beiden.
NRJ ist ein Radioprofi und auch Sie wollen Geld mit Nostalgie verdienen und am Ende nicht als Verrlierer nach ein paar Jahren Nostalgie wieder einstampfen.

Wobei, die Namen auf dem blauen Nostalgie Logo Bildchen, welches @Hallenser eine Seite zuvor eingestellt hat, irgendwie ...ein Auszug aus der Playliste von Absolut Oldie. Die 80er auf Nostalgie werden wahrscheinlich identisch zu denen auf Absolut Oldie sein dazu dann weniger 70er und dafuer ein paar seichte 90er.
Da ist vielleicht noch genug Unterschied um sich 'den Markt' zu teilen aber es ginge ganz sicher auch mehr Unterschied.
Daher bleibe ich dabei, 80s80s wird 'anders' sein muessen, was die 80er betrifft. Wer weiss was die Regiocast unterschreiben musste um mit 80s80s in den Mux zu duerfen. Langfristig wuerde ich erwarten, falls die MA Zahlen es dann 2022 tatsaechlich aussagen, wird Absolut Oldie das Format aendern und 2 Jahrzehnte anheben, ohne dafuer den Namen aendern zu muessen. Spaetestens in 10 Jahren. Die Hoererschaft fuer die sehr alten Jahrzehnte verschwindet. Wer in den 70ern 20 Jahre alt war, ist heute schon lange Rentner. Daher verstehe ich die bei Nostalgie angesetze Zielgruppe bis 59 nicht. Haben die falsch gerechnet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 14:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Rohde und Schwarz hat alle 71 Sender für den 2.BM geliefert.

https://www.infosat.de/technik/rohde-sc ... -broadcast


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 15:01 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
https://www.bayerndigitalradio.de/2020/ ... bundesmux/

Nostalgie wird Musik aus den 70/80/90 Jahren spielen und die Kernzielgruppe ist 35-49 Jahre. Damit würden sich Nostalgie mit 80/80 und Absolut Oldies überschneiden und die 60 Jahre Musik würde wieder nicht so richtig gespielt, wobei bei Bella neuerdings ja viele Songs aus den 60 Jahren zu hören sind.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich das sinnvoll aufdröselt.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de