Nicoco hat geschrieben:
Natürlich ist mehr Abwechslung immer gut.
Aber ich denke auch, dass man im Hause NRJ nicht so blöd ist und 1:1 Oldie Classics kopiert + ein paar 90er.
Das Programm wird sich schon auf eine Art abheben von den anderen beiden.
NRJ ist ein Radioprofi und auch Sie wollen Geld mit Nostalgie verdienen und am Ende nicht als Verrlierer nach ein paar Jahren Nostalgie wieder einstampfen.
Wobei, die Namen auf dem blauen Nostalgie Logo Bildchen, welches @Hallenser eine Seite zuvor eingestellt hat, irgendwie ...ein Auszug aus der Playliste von Absolut Oldie. Die 80er auf Nostalgie werden wahrscheinlich identisch zu denen auf Absolut Oldie sein dazu dann weniger 70er und dafuer ein paar seichte 90er.
Da ist vielleicht noch genug Unterschied um sich 'den Markt' zu teilen aber es ginge ganz sicher auch mehr Unterschied.
Daher bleibe ich dabei, 80s80s wird 'anders' sein muessen, was die 80er betrifft. Wer weiss was die Regiocast unterschreiben musste um mit 80s80s in den Mux zu duerfen. Langfristig wuerde ich erwarten, falls die MA Zahlen es dann 2022 tatsaechlich aussagen, wird Absolut Oldie das Format aendern und 2 Jahrzehnte anheben, ohne dafuer den Namen aendern zu muessen. Spaetestens in 10 Jahren. Die Hoererschaft fuer die sehr alten Jahrzehnte verschwindet. Wer in den 70ern 20 Jahre alt war, ist heute schon lange Rentner. Daher verstehe ich die bei Nostalgie angesetze Zielgruppe bis 59 nicht. Haben die falsch gerechnet?