Larry hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Wenn man RTL Radio hoert, gibt es einen Vorgeschmack, was uns ab Januar, wenn die Werbevermarktung beginnt, auch auf den Absolut Programmen erwartet, minutenlage nervende Werbung. Da bin ich immer ganz schnell weg.
Was hat einmal ein RTL-Chef im TV-Interview gesagt: "Wer unser Programm sieht, der soll Werbung sehen, die Filme sind ein Zusatzangebot."
Das trifft auch auf die privaten Radioanbieter zu. Die Hörer werden mit ihrer Musikrichtung eingelullt, um dann ihre Werbebotschaften anzubringen. Das ist doch ähnlich wie bei der Kaufhausbeschallung, die von der Firma Muzak erfunden wurde.
Und weil ich keine minutenlage Werbung sehen moechte, verzichte ich dann auch auf das Zusatzangebot der privaten TV Anbieter.
Im Radio kommt es auf die Laenge der Werbebloecke an. Schwarzwald uebertreibt es da schon etwas, die anderen Privaten, die ich auf DAB+ hoere machen bisher kaum Werbung.
Das wird eine interessante Entwicklung. Die Absolut koennen es so machen, wie die NENT in Schweden und immer gleichzeitig die gleiche Werbung abspielen. RTL aber z.B. mit Nachrichten um xx.52 Uhr kann da nicht mitmachen. Bei DAB+ gibt es nun die Moeglichkeit zum schnellen Wegzappen auf andere Programme, die es bei UKW mangels Programmangebot nicht gab. Am Ende, so hoffe ich, wird man es so machen muessen wie in UK, nur sehr kurze Werbebloecke aber dafuer oefters Werbung eingestreut. Da wuerde auch ich dann dabei bleiben und nicht zappen.