Walki hat geschrieben:
Ich bin noch am Rätseln, von wo ich den 5D bekomme. Ich hätte auf Cuxhaven getippt (mein Küchenradio - nach Norden gerichtet - zeigt bessere Empfangswerte als mein Wohnzimmer-Radio (Südseite - Antenne auf dem Schrank)), aber fmscan.org zeigt Bremen-Walle mit einem erheblich höheren Empfangspegel.
Ich hab das mal simuliert und FMScan.org sagt tatsächlich 0 dB und nur 100 Watt P dir
Cuxhaven liegt nördlich von Bremen und soll doch 1 kW ND haben.
Wäre ein Unterschied von 1 dB gegenüber Walle (44 vs 45 dB).
Beim 5D gibt FMScan.org aber nur 100 Watt in die Richtung aus, entgegen zum 5C.
Ist das ein Fehler oder wird da tatsächlich nicht über eines der Antennenfelder gesendet?
Ich mag mich nicht festlegen, aber das sieht mir nach Fehler aus.
Warum sollte man den 5C mit 1 KW rundstrahlend senden und den 5D ausgerechnet nach Norden so stark ausblenden (wenn dann doch eher nach Westen wegen NL) ?
Theoretisch müsstest du beide empfangen können:
Cuxhaven am Nordfenster mit 44 dB (vertikal!) und Bremen Walle am Südfenster mit 45 dB.
Allerdings dort horizontal.
Sollte man auch schon daher leicht rausfinden können:
Walle sendet
horizontal! Und müsste sich daher am Südfenster
schlagartig verbessern wenn du die Antenne waagerecht (einfach aus dem Fenster) hälst.
Das ist das einfachste Unterscheidungskriterien auch bei 6A und 6D ob man nun gerade Bremen-Walle oder Schiffdorf empfängt.
Alle 4 Muxe die aus Walle kommen werden mit horizontaler Polarisation abgestrahlt.
Das ist schon ziemlich ungewöhnlich hier in Norddeutschland.