DA_VOICE hat geschrieben:
Zitat:
Truck geht nicht mehr als Name, also dann Drivers mit Truckermusik...
...und hat sich schon damals nicht finanziell getragen! Die waren nach 3einhalb Jahren insolvent.
Obwohl damals jedes UKW-Radio auch Mittelwelle drin hatte und 99 Prozent der Bevölkerung diesen Verbreitungsweg empfangen konnt.
Und 99% der Bevoelkerung nicht mehr wussten, dass es die Mittelwelle tatsaechlich immernoch noch gab. Hatte mich da schon gewundert, wie man auf die Idee kam auf AM senden zu wollen und damit Hoerer zu erreichen. Das hatten zu der Zeit auch andere noch probiert, mit Sendestandorten hier in MV und sind, aus meiner Sicht, wenig ueberraschend gescheitert. Wahrscheinlich war die Mittelwelle vor 10 Jahren der einzige Weg, Trucker wirklich flaechendeckend zu erreichen, zumindest technisch gesehen. DAB+ ist heute mit Abstand besser geeignet als damals die Mittelwelle oder DABalt. Von daher eine gaenzlich andere Ausgangssituation.
Trotzdem frage ich mich, wie viel Potential Country in Deutschland wirklich hat. Kann sein, dass genau deswegen das Programm indirekt aus dem eigenen Hause der A-D kommt, mit grossem Sponsor im Hintergrund.
Lounge dann vielleicht das 6. Programm der A-D, die schon bei der Ausschreibung zum 2. BMux gewusst haben, dass wirkliche Vielfalt nur funktioniert, wenn sie nach Moeglichkeit alle 16 Programme selbst beisteuern. Dann aber kamen andere in's Spiel, die nun 10 Programme im Mux aufschalten duerfen und scheinbar Schwierigkeiten haben dies kostendeckend hinzubekommen, ohne gleich 10 mal Hot AC Programme reinzulassen. Schauen wir mal, ob es nicht doch irgendwann 7 oder 8 Programme der A-D im 2. BMux werden.