Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 9. Apr 2017, 10:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
focki hat geschrieben:
Naja, der Xoro zeigt ja nur die Qualität an, da 97-100%. Habe über die Kanalselektivweichen ja nur den K36 und 46 eingespeist. Die anderen kommen dennoch durch.
Bei einem Suchlauf gestern wurden die "Übergangskanäle" der ARD auch eingelesen. Ich glaube die waren vorher nicht da. Nicht daß die da in HRO über eine Weiche was provisorisch zusammen gefrickelt haben was mit dem K36 zusammen hängt und diesen abwürgt.
Wer weiß was das ist mit dem Signal. Ich habe ja nur 4 Kanäle per Zehnder Antenne 24,26,36,55. Die 36 kommt schlechter als vorher. Stimmt mein Xoro zeigt auch nur die Qualität an. Gestern Abend haben alle Kanäle nur 45-70% gehabt bei mir. Liegt ja an der Zimmerantenne. Dennoch bin ich mit der Bildqualität zu frieden. Übrigens habe ich auch schon die Vorverstärker getestet. Der ohne Einstellungen ist der beste. Auch der Band3 Verstärker ist gut. Solche Selektivweiche ist echt top. Werde eventuell heute mal meine gebastelte Antenne draußen Probieren. Innen konnte ich nur die 36 loggen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 9. Apr 2017, 22:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Gestern Abend und auch heute Abend ist Tropo. Habe auch Signale aus Schleswig-Holstein und somit wahrscheinlich auch aus Schwerin. Der 46 hatte gestern immer mal so Microaussetzer, von 100% auf 0 fuer ein paar ms aber ohne Bildstoerungen. Die Shoppingkanaele hatten richtige Ruckler im Bild obwohl staendig bei 100%..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 9. Apr 2017, 23:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Heute Abend alles aus Rostock empfangen sogar RTL Gruppe offen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:37 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Ich muss korrigieren. ZDF & Co fehlerfrei, die Dritten stark gestört, RTL & Co so denn offen haben zeitweise Störungen. Dito das QVC & Co Gedöns. ARD ? Nix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 11. Apr 2017, 17:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Mein Freenet TV Stick habe ich zurück in den Media Markt gebracht. Und aus dem Real den Comag SL65T2 gekauft. Das Teil ist wenigstens sehr empfindlich. Trotzdem schau ich immer mal wieder zum Freenet TV Stick zwecks Software..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2017, 20:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9581
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich gehöre noch nicht dazu:
Zitat:
freenetTV verzeichnet schon 160 000 zahlende Kunden - obwohl eigentlich noch gar nicht gezahlt werden müsste. Warum die Kunden bereits zahlen, ist unklar.
Teltarif

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2017, 00:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ich habe es geschafft einige Freenet Sender aus Rostock jetzt dauerhaft zu empfangen. Erstmal bleibt die Anlage so und ab Mai kommt die große Antenne. Vorher nur 5 DVB-T 1 Sender jetzt 32 natürlich die Öffis doppelt. Mir fehlen nur die Kanäle 44,46,55. Die Kanäle 24,26 und 36 laufen. Hätte nicht gedacht das meine alte DVB-T 5 Volt Antenne noch mal gebraucht wird. Dort habe ich eine neue Teleskop Antenne angebaut und es klappte. Als Schlechtwetter TV immerhin zu gebrauchen. Ich habe die Hoffnung sofern die bessere Antenne da ist zumindest auch die RTL Gruppe zu empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2017, 07:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Hol dir eine anständige Satantenne (80cm) und du sparst dir dieses Gefummel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2017, 10:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Hallenser hat geschrieben:
Hol dir eine anständige Satantenne (80cm) und du sparst dir dieses Gefummel.

40 Zentimeter Sat Anlage ist das Maximum an der Mietwohnung. Das DVB-T2HD ist nur Schlechtwetter TV. Die Programme die laufen reichen erstmal. Ich staune das überhaupt was kommt. Das mit 3 Verstärker in Reihe geschaltet. Das Signal liegt bei 90-100% und die Qualität 30-100% je nach Kanal. Garz ist jetzt am stärksten und Rostock mit 30% Qualität und 100% Signal. Stört ganz selten von daher ok.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2017, 12:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
2016 hat geschrieben:
Das mit 3 Verstärker in Reihe geschaltet.

Nicht das hier jeder sein Heil in einer riesigen Verstärkung sucht, muss ich dazu mal etwas sagen. Wenn Du 3 Verstärker in Reihe benutzt, dann hast Du entweder 400m Antennenkabel, einen total tauben Empfänger oder an der gesamten Schaltung ist irgendwas absolut faul.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de