Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Nov 2025, 13:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 437 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:34 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nordlicht2 hat geschrieben:
Beim 11C passen die Laufzeiten (noch) perfekt und der Brocken kann seine Hoehe ausspielen. Beim 6B dagegen nicht da Dequede viel zu weit weg ist. Innerhalb des Versorgungsgebietes wird das ok sein aber nach Nordosten weg nicht mehr, genau wie beim 5C, der hier bei Tropo noch staendig zusammenbricht.

Genau so ist es auch im Süden, beispielsweise im Raum Erfurt. Obwohl Kulpenberg gerichtet nach Norden sendet hat es im Thüringer Wald Auslöschungen gegeben, die nun halt da sind. Bei Tropo wird der 6B kaum besser. Eben das ist beim 11C noch nicht so. Wir reden hier aber von weit außerhalb des Sendegebietes. Die von mir gemeldeten 12C Probleme wurden mit dem Messwagen nachvollzogen. Für den Leihen gesagt, wenn Signalstärke maximal ist und Qualität nicht vorhanden und man keine 3km weg vom Sender ist stimmt etwas nicht. Das trifft beim 12C immer wieder zu. Bei Supertropo heute nicht. Die MB müsste eigentlich eine Meldung erwarten da es ja immeraufs Wetter geschoben wird. Naja, die Messtechnik hat mir Recht gegeben, leider. Der Spaß ist nicht billig, deswegen kümmert sich keiner um den 12C, läuft ja, nur wie.

Nordlicht2 hat geschrieben:
Fuer mich ist besser meist auch teuer und wer teuer kauft moechte meist nicht mehr droenen sondern präzise Basswiedergabe. Die Programme muessen sich halt entscheiden und bei der grossen Auswahl via DAB+ muss niemand mehr ein Programm hoeren welches ihm vom Sounddesign nicht gefaellt.

Nach langem Einstellen bin ich recht zufrieden. Wegen 1A oder InTheMix werde ich mein Radio nicht umstellen. Bei manchen Radios oder Autoradios hört man gar nichts vom Bass bei 1A und InTheMix. Wer weiß, vielleicht funktioniert der Equalizer nur auf CD Betrieb?

Ganz ehrlich, manche Titel laufen im Schlagerparadies und auf Bayern Plus gleichzeitig. Schlagerparadies klingt für mich klarer aber auch etwas angekratzter. Bayern Plus ehr schon wieder zu dumpf. Zwischen beiden die Mitte wäre gut oder eben dem einen mehr Datenrate geben. Aber das Gegenteil passiert erstmal. Trotzdem alles besser als UKW oder Kassette. Beim Schlagerparadies hört man auch oft wenn die Titel von Schallplatte digitalisiert worden. Dazu noch etwas AAC und mancher UKW oder AM Kenner fällt um. Die meisten kennen verrauschtes UKW und sind froh wenn das ein Ende hat.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
pomnitz26 hat geschrieben:
Der 11C ist perfekt, wenn nicht sogar das Maß der Dinge. Für die wenigen Sender jedenfalls. Wenn ich mir mit dem DAB Player die Signalqualität ansehe glaube ich dass die schon seit Monaten wieder auf 10kW aufgedreht haben.


Laut der PDF der Empfangsprognose laufen die Standorte alle weiterhin mit 5 kw. Ich glaube auch nicht,dass man so ohne weiteres wieder erhöht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2016, 17:38 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei den SAW Programmen derzeit weder Titelanzeige noch Slideshow. Dafür hat Rockland letzte Nacht die letzten 150km mein Auto und mich am Leben gehalten. Mit den 120kBit/s eröffnen sich ganz andere Klangwelten.

Bitte nicht fragen warum.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2016, 17:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ja eure Privaten Programme klingen sehr gut. Ab 96 KBit ist ein guter Klang gegeben. Alles andere geht bis 72 KBit auch in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2016, 14:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
Nordlicht2 hat geschrieben:
Weiss gar nicht was ihr wollt, der 11C funktioniert auch gut in Vorpommern... naja natuerlich ist super Tropo und der Daene schwaechelt grad.

Was mir auffaellt, 1A DHits hat extrem am Equalizer gedreht, klingt ueber die Standboxen hier extrem dumpf, droenig, basslastig. Da ist es eigentlich schade um die 120kbps. Rockland ist nicht so eingestellt und im Endeffekt sind dann die 72kbps von InTheMix usw. angenehmer (das Sounddesign aber trotzdem Mist).
11C hat hier fast 200km zum naechsten Sender 10/16 Balken!!!


Schreib das doch den Mädels und Jungs von 1A mal. Die sind für Kritik bisher immer sehr empfänglich gewesen. Ich bin erst wieder Ende September im Sendegebiet und dann kann ich erst wieder was dazu sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 12:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Null Signal auf 12C, das ist sehr ungewöhnlich. Da dürfte der Sender Zeitz ausgefallen sein.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 16:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8045
Zeitz sendet Richtung Gera ganze 12 Watt,ich glaube nicht das der bei dir noch geht !? Beim Sender Naumburg sind es 200 Watt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 16:27 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9657
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ob das nicht am Wetter liegt? Ich habe die optimalen 16db an meiner Dachantenne. Besser gab es nie. Bei Tropo geht es auch mal auf 12db zurück. Wenn er aus dem Takt ist sind wir bei unter 7db.

Zumindest etwas wesentlich von Naumburg habe ich derzeit optimalen Empfang. Also, wer fährt nach Zeitz?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 16:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Hallenser hat geschrieben:
Zeitz sendet Richtung Gera ganze 12 Watt,ich glaube nicht das der bei dir noch geht !? Beim Sender Naumburg sind es 200 Watt.

Nö der geht immer, bei schlechtem Empfang ist zumindest ein Signal von 2 Balken da. Bei den 1-A Sendern sind kaum Aussetzer. Auch jetzt ist noch nichts zu sehen, alles Andere ist ja normal zu empfangen. Der Sender sollte defenitiv ausgefallen sein.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 17:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Der Sender ist seit vorhin wieder zu hören und mit Audio. Das der wetterbedingt ganz weg war, habe ich noch nie erlebt. Keine Ahnung was nun wirklich los war.
Gruß Wolle


Dateianhänge:
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG [ 82.37 KiB | 3314-mal betrachtet ]

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 437 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de