Machen wir doch mal eine vernünftige Analyse:
Lulu FM = Randgruppensender, der zwar durchaus seine Daseinsberechtigung haben mag, aber mit dem Grundthema nicht die Massen anspricht. Ich glaube nicht an die Lizenzierung, eher BuMu2
Schlagerparadies = erhebliche Dienste für den Ausbau des Digitalradios, massiver Einsatz - sehr gute Chancen, zudem beliebter Bestandssender.
SD1 = Chancenlos, wenn es dieses Projekt hier ist:
http://www.radio-sd1.de - absolut einfach gehalten, da fehlt der professionelle Biss aus meiner Sicht
Schwarzwaldradio = eine Art Urlaubsradio mit langer Geschichte und prüfbarem Programm.
Media Broadcast = irgendwelche Dienste - halte ich für kontraproduktiv, auch wenn ich nicht weiß um was es geht.
Ich seh hier zwei ernst zu nehmende Kandidaten. Das eine ist das Schlagerparadies und das andere das Schwarzwaldradio. Beide haben sehr gute Konzepte und sind inhaltlich wirklich saubere Programme die am CHR Format vorbeisenden und ihren Zuhörern tatsächlich einen Mehrwert bieten.
Mein Vorschlag zur Güte: Mux Optimierung und Aufschaltung beider Kanäle. Danach Abgabe des Schwarzwaldradio Sendeplatzes in BW an Antenne 1, dann wären die reichweitenstärksten Sender nach der Wandlung von bigFM Worldbeats zu bigFM ebenfalls auf DAB+.
Was in BW dann noch fehlen würde, sind ein paar südliche Kleinsender a'la Radio Seefunk, Neckaralb und Neckarburg auf DAB+. Ich glaube wirklich, dass das der richtige Weg wäre. Bin gespannt auf eure Kommentare.