Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 13. Aug 2025, 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Aug 2015, 22:11 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Einfach super was das Schlagerparadies da macht. Ist auch sicher im eigenen Interesse. Aufklärung über Empfang und Technik. Dabei wird nicht nur erzählt wie toll alles ist, sondern auch wo die Probleme liegen (störende Netzteile, fehlende Sendeanlagen).

Jetzt nochmal von mir zur Technik.
Also ich kann mit dem Klang gut leben. In Anbetracht der Nettobitrate unter Kopfhörern in meinen Ohren unglaublich gut. Wichtiger ist die generelle Verfügbarkeit. Die lag heute bis auf Tunnels über 500m auf 100%. Gefahrene wurden etwa 200km. Die Slideshow wird schnell geladen. Hier wird bei Titeln die auch auf der Homepage nicht verfügbar sind einfach das letzte Bild gelassen. Vielleicht nimmt man dann das große Schlagerparadies Logo oder die Note einblenden. Auch die Nachrichten sollten ein anderes Bild erhalten. Die Ladezeiten sind kurz, aber es letzte Künstlerbild ist im nächsten Titel noch zu lange zu sehen. Journalie die ich nur am PC nutzen kann läd ausreichend schnell.

Ich hoffe doch auf mehr Meinungen zum Thema. Hier nimmt sich extra jemand Zeit. Ich habe keine Goldohren. War bin und bleibe von der Idee und Umsetzung des Schlagerparadies begeistert und das nimmt sicher Einfluss auf meine Wahrnehmung im gesamten.

Derzeit beschäftigt das Schlagerparadies hier was hört ihr gerade, Slideshow, seine eigene Diskussion und den Ausbau des 5C, also 4 Themen nur in diesem Forum heute.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2015, 08:06 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:31
Beiträge: 69
Wohnort: NRW
Heute morgen im Auto habe ich festgestellt das das Schlagerparadies derzeit mit 32.000khz als Sampelrate läuft.
Kann dies Stimmen? Ich habe im Auto zwar keine Anzeige dafür hört man es aber sofort am Sound, denn beim Opel Navi 600 und 900 gibt es wohl ein Problem so das sich die Sender mit so einer Sampelrate leider anhören wie der Ton aus einem Kinderspielzeug und damit unerträglich.

_________________
Car: Skoda Octavia Columbus MIB3 (DAB+/Web)
Pocket: Philips DA9011, AvesAir, Samsung Galaxy DAB-Player
Mobil: August MB400, Dual DAB4, SANGEAN WFR-27C
Home: Conceptronic DVB-T/DAB Stick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2015, 10:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
pomnitz26 hat geschrieben:
Einfach super was das Schlagerparadies da macht. Ist auch sicher im eigenen Interesse. Aufklärung über Empfang und Technik. Dabei wird nicht nur erzählt wie toll alles ist, sondern auch wo die Probleme liegen (störende Netzteile, fehlende Sendeanlagen).

Eine super Sache, leider bringt das einem nix wenn derjenige den Sender nicht empfängt. Nen Podcast oder onDemand-Mitschnitt auf der Website der Sendung wäre klasse, dann könnte jeder der es verpasst hat oder nicht empfangen hat es sich anhören.

Aber wir hatten hier ja 2 Mithörer die feste berichteten über den Ausbau von daher danke an dich und Hallenser!

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2015, 11:58 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
robin1990 hat geschrieben:
Heute morgen im Auto habe ich festgestellt das das Schlagerparadies derzeit mit 32.000khz als Sampelrate läuft.
Kann dies Stimmen? Ich habe im Auto zwar keine Anzeige dafür hört man es aber sofort am Sound, denn beim Opel Navi 600 und 900 gibt es wohl ein Problem so das sich die Sender mit so einer Sampelrate leider anhören wie der Ton aus einem Kinderspielzeug und damit unerträglich.


Ja, zwischen gestern 13 Uhr und heute 11:30 Uhr war dem so. Wir haben ein paar Dinge getestet und da war diese kurzfristige Einstellung unumgänglich. Das dieses negative Auswirkungen hat, war uns bewusst, allerdings hätten wir andere Einstellungen so nicht testen können. Die alte Einstellung ist jetzt wieder da.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Aug 2015, 21:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die Pudys mit Alt wie ein Baum vom Erwin Bredel klangen wirklich schlimm, schlimmer als die leicht rauschende Schallplatte vorhin. Da stimmt was nicht. Liegt am Titel selber.

Morgen kann man ein Katzenfrühstück gewinnen.

Das Schlagerparadies Werbevideo auf Facebook zeigt noch die alten Kanäle 7B 11C und 12D.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 11:41 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
Wie gut ist eigentlich das Schlagerparadies Radio?

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 12:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Wenn ich vom Empfang her eine Schulnote vergeben müsste wäre es eine gute 3. Der Empfang ist ok,aber keinesfalls überragend. Vom Klang her gibt es schlechtere,aber auch weitaus bessere Geräte. Die Bedienung ist ok.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 13:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Eben lief Christian Anders-Gespensterstadt.
Dann meinte Karl-Heinz Schweter noch. Für mehr gespenstische Musik heute Nachmittag ab 16 Uhr mit Patrick Laurens einschalten.

Zum Schlagerparadies Radio.
Ich habe ja durchaus einige Radios. Als kleiner portabler DAB/UKW Empfänger geht es in Ordnung. Bei mir im Punkt Empfang weitaus besser als die meisten. Es gibt in anderen Preisklassen vielleicht noch etwas besseres aber auch sehr oft schlechteres. In Mitteldeutschland spielt es seinen vorgesehenes Programm im Auto auf dem Beifahrersitz ab. überragenden Empfang habe ich mit einer Dachantenne, mit Teleskop wird es schwierig. Berlin oder Bayern im Süden von Sachsen-Anhalt sind durchaus auch an der Teleskopantenne mit drin. Der Klang ist gemessen an der Grösse des Gerätes in Ordnung. Bass braucht man nicht erwarten, gut und klar verständlich ohne zu scheppern. Bedienung ist einfach und mit einigen Detailinfos gehalten, alles was man zu Radio hören braucht. Es gab mal störende Netzteile, ob das noch so ist kann ich nicht sagen. Bei Frauen kommen die Farben gut an. Auch der Akkubetrieb ist in Ordnung.
Mein Fazit:
in Preis Leisung und Grösse kaum zu schlagen. Mir fällt jedenfalls nichts ein. Die Geräte in der Signatur sehen nach harten Gegnern aus, ob man da mithalten kann weiss ich nicht.

Hier noch der Link was andere Käufer vom Gerät halten:
http://www.amazon.de/gp/product/B00KBKI ... 1_1&sr=8-1

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 14:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Mein persönliche Referenz in Sachen Empfang bei tragbaren Radios mit Akku ist das Makita DMR 105. Mit knapp 140€ nicht das günstigste und das handlichste Gerät,aber in meinem Fall für die Arbeit richtig gut. Da wo ein Dual 5.1 schon verstummt,spielt das Makita ohne Murren weiter. Das sind meine Erfahrungen mit dem Radio bzw. dem baugleichen Modell. Alleine bei UKW ist es andersherum,da glänzt das Dual und das Makitaradio zeigt seine Schwächen,was wahrscheinlich der zu kurzen vertikal stehenden Antenne geschuldet ist..Aber so what,UKW tue ich mir eh hier nicht mehr an. Geht kein DAB+,wird auf die private mp3 Sammlung umgestiegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Aug 2015, 15:48 
Offline
Radio-Veranstalter

Registriert: Mi 10. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 159
Hallenser hat geschrieben:
Mein persönliche Referenz in Sachen Empfang bei tragbaren Radios mit Akku ist das Makita DMR 105. Mit knapp 140€ nicht das günstigste und das handlichste Gerät,aber in meinem Fall für die Arbeit richtig gut. Da wo ein Dual 5.1 schon verstummt,spielt das Makita ohne Murren weiter. Das sind meine Erfahrungen mit dem Radio bzw. dem baugleichen Modell. Alleine bei UKW ist es andersherum,da glänzt das Dual und das Makitaradio zeigt seine Schwächen,was wahrscheinlich der zu kurzen vertikal stehenden Antenne geschuldet ist..Aber so what,UKW tue ich mir eh hier nicht mehr an. Geht kein DAB+,wird auf die private mp3 Sammlung umgestiegen.


Wie schon von "pomnitz26" angesprochen, muss man insbesondere in den untersten Preisklassen auf das Thema "Preis/Leistung" achten. Bei einem Radio wie dem Makita, das fast 3x so viel kostet, darf man natürlich auch mehr erwarten. Jedoch ist es kein Vergleich mit einem 50 Euro Radio. Im Steakhouse bekomme ich für 8 Euro nur nen Burger, für 12 Euro schon ein Huftsteak und für 19 Euro ein Filet...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de