Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 14. Aug 2025, 02:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Gut wenn die alles mal durchprobieren, dann könnte das gestern Abend auch Halle gewesen sein.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Erstaunlich,dass man mit dem Thüringen Mux in Sachsen-Anhalt testet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 841
Hallo Läuft der Test noch aus Wittenberg?Wenn ja dann will ich mal auf den Dachboden gehen und Antenne drehen.Luftlinie zu mir rund 110 km. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Probieren geht über studieren. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mi 21. Jan 2015, 20:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 841
Ist mir jetzt doch zu spät geworden zum testen.Aber ab 28 Januar wird getestet,ob hier noch was ankommt.Denn ab dann Wittenberg an. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 19:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nun kommen noch Meldungen das der 12C doch bleibt. Die Spannung bleibt. Wie wird der ohne MDR wohl aussehen?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 19:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
pomnitz26 hat geschrieben:
Nun kommen noch Meldungen das der 12C doch bleibt. Die Spannung bleibt. Wie wird der ohne MDR wohl aussehen?



Laut Infos vom MDR wird der 11c und 12c weiterbetrieben,warum letzteres auch immer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 19:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich denke mal der DLF will keine Lücke entstehen lassen. Immerhin schafft der 12C jetzt schon seit langer Zeit synchron zu bleiben.

Wenn dem so wäre was macht man denn mit den Standorten wo 5C startet und 12C derzeit noch aktiv ist (Brocken, Wittenberg)?
Bleiben dann Naumburg, Zeitz, Kulpenberg allein beim 12C? Mal sehen wie sich das auf die A4 auswirkt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 01:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Wenn das mit dem 12C so kommen sollte, dann hätte man sich die Umstellung auch gleich sparen können. Dann werden 3 Kanäle in SA für eine gute Hand voll Sender belegt, also wieder nur Stückwerk. Warum nicht alles in den 6B und 11C, 12C weg. Wenn in absehbarer Zeit noch ein paar Private dazu kommen, dann kann man immer noch einen reinen Privatmux starten.
Sollten Lücken beim DLF entstehen, ja dann muss die Baustelle 5C weiter bearbeitet werden, z.B. Pettstädt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 08:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Den Kanal 12 kann man später eh nur bei kleineren Stadtnetzen nutzen, da der Kanal in Deutschland nicht überall mit voller Leistung betrieben werden darf.

Es sieht aktuell danach aus,als wird man nach und nach die 12c Sender umbauen,um dann auf 11c senden zu können
. Solange funkt man offenbar auf 12c weiter und senkt dazu die Sendeleistung im 11c auf 5Kw mit Protectionlevel 1.

Im 2 . Quartal sollen der 11c ja dann auch vom Brocken senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de