Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 8. Aug 2025, 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Do 8. Jun 2023, 09:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8040
Seit einigen Tagen habe ich einen neuen Firmenwagen, der nun Radio mäßig endlich auch DAB+ an Bord hat. Die Tuner für DAB+ und UKW sind dafür,dass das Auto nur über Scheibenantennen verfügt ganz brauchbar. Im DAB+ Bereich gibt die Speichermöglichkeit für 12 Programme. Eine Slideshow ist vorhanden.

Ein manueller Suchlauf im DAB+ Bereich ist offenbar nicht vorhanden,es wird wohl permanent im Hintergrund gesucht und man kann dann eventuell neue Programme/Muxe über eine Programmliste suchen. Im Großen und ganzen gewöhnt man sich schnell daran. Was mich aber an einem System 2023 gewaltig stört,ist wenn das ganze Touchsystem 2-3 Sekunden braucht eh es reagiert. Das kann selbst mein Privat PKW aus dem Jahr 2015 um Welten schneller. Ich hoffe, da kommt vielleicht mal noch ein Firmwareupdate. Das Navi ist von der Bedienung her relativ einfach,was aber gar nicht geht ist die Tatsache das man für Verkehrsmeldungen (TMC usw.) die eigentlich per UKW oder DAB+ kommen könnten,einen Abodienst hat den man erst noch selber aktivieren muss. Das dieses Abo drei Jahre erst mal kostenlos ist,ist das eine...Bei einem neuen Auto kann man aber erwarten,dass der Dienst sofort freigeschaltet wird und man nicht erst darauf aufmerksam wird,dass das Abo nicht aktiv ist weil man im Stau steht. Man darf sich dann auf einer Mercedes Webseite registrieren und dort kann man den Dienst freischalten. Persönlich bin ich von solchen Abomodellen kein Freund. Der Dienst nennt sich Traffic Live und läuft über das Mobilfunknetz,irgendwo ist im Auto eine Simkarte verbaut,worüber dann auch der Notruf Assistent läuft und noch diverse Dienste die man kostenpflichtig aktivieren könnte.

Das System hat ein 7 Zoll Display und beherrscht auch Sachen wie Android Auto und Apple Car Play. Wobei das ganze leider nur per Kabel funktioniert und wenn ein Telefon per Kabel dran ist,geht kein weiteres per BT beispielsweise nur für Telefonie. Es können zwei Telefone per Bluetooth zeitgleich verbunden werden,wobei man beispielsweise eines für Telefonie (Firmenhandy) und ein zweites für Audiodienste (Spotify und Webradio) nutzen kann.


https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/audio40









.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2023, 17:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8040
Nach einigen Monaten kann ich sagen,es ist das schlechteste System was ich je hatte. Das System ansich reagiert sehr verzögert,egal was man macht und hängt sich in Abständen sogar auf,so dass nicht mal das ausschalten der Zündung reicht. Dann kann man weder noch ein Programm wechseln oder telefonieren,es geht dann nichts mehr. Zum Glück fährt sich das System nach abschließen des Autos dann doch runter. Dagegen läuft das Radio von 2015 in meinem Privat PKW wie man sich das vorstellt,hier liegen 8 Jahre dazwischen.


Zuletzt geändert von Hallenser am Mo 4. Aug 2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2023, 19:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Und das ist nur das simple Radio. Wer weiss, was der Rest der Software so macht. Nochmal ein neues deutsches Auto, nein Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2023, 21:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das neue System von BMW finde ich klasse, Mercedes kann ich nicht viel zu sagen.
Und was VAG abliefert sollte ja weit bekannt sein, dort sind die Kunden zum unfreiwilligen Beta-Tester geworden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2023, 18:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8040
Nordlicht2 hat geschrieben:
Und das ist nur das simple Radio. Wer weiss, was der Rest der Software so macht. Nochmal ein neues deutsches Auto, nein Danke.


Naja,im Endeffekt muss man nehmen was einem der Arbeitgeber hinstellt. Ansich ist das Auto auch in Ordnung...Nur halt das Entertainmentsystem ist für den Allerwertesten. Ich weiß auch nicht ob es an einer zu schwachen Hardware hängt oder die Firmware einfach nur mies programmiert ist !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Mo 4. Aug 2025, 18:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8040
Also was heute morgen passiert ist, habe ich so noch nicht erlebt. Das Radio verbindet sich mit meinem Handy per BT und Spotify spielt los. Das ganze System hängt sich auf und macht nur noch nervige Geräusche. Selbst das Auto ausmachen und verriegeln hat nichts gebracht,ich musste die Sicherung ziehen. Furchtbar was ein Premiumhersteller hier seinen Kunden zumutet. Die deutschen Hersteller müssen sich nicht wundern,dass es derzeit nur noch bergab mit den Geschäften geht. Die Preise kennen seit Jahren nur eine Richtung und die Qualität wird nicht geboten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Audio 40 Mercedes
BeitragVerfasst: Mo 4. Aug 2025, 19:28 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Das ist nicht nur heute so, geht schon paar Jahre. Ich wurde in meiner Zeit als Fernsehfritze mal von einem Kunden zu Mercedes bestellt - komm mal vorbei.
Er hatte eine damals recht neue C Klasse mit so "dem Besten" was es so an "Radios" gab verbaut. DAB gab es damals noch nicht aber man hat mit nem DSP versucht Klang in die Bude zu bekommen. Hat schon 2 neue Geräte bekommen und war hoch unzufrieden. (ich wusste von nichts und anfangs auch nicht so recht was ich dem nun sagen soll)
Setz dich mal rein, spiel rum und sag was zu. Nun ja, keine Ahnung wer den DSP da programmiert hat und ob der überhaupt hören konnte. Kennt ihr das wenn bei Lautsprechern einer falsch gepolt ist, in dem Benz eben min. 2 und irgendwie sollte da ein "Konzertsaal" simuliert werden.
Hat nicht geklappt. Der Starverkäufer und der Werkstattmeister waren am Boden zerstört als ich denen aufgezählt hab was alles falsch läuft und das das System was sie so toll finden das Prädikat "geht gar nicht" verliehen bekommen hat.
Ich denke, sehr oft wird da wild irgend was zusammen genagelt - entweder hast pech oder das funktioniert gut bis super. Wenn man Glück hat, dann wollte der Hersteller wirklich mal was gescheites anbieten und dann stellen die schon mal Leuten die Ahnung haben ein Auto hin und lassen die machen. Dann sollte das auch passen. Ich befürchte aber sobald man zwischen Radio 1, 2 oder 3 sowie Navi klein und Groß wählen kann, dann hat sich das Thema erledigt.
Das die Dinger dann teils bei mehreren Herstellern zusammen genagelt werden lässt dann auch nicht wundern das manche Geräte schlicht nicht laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de