Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 638 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 13:25 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 837
Bei Digitalfernsehen auf deren Seite stehen die 13 Bewerber die auf Digitradio DAB + senden wollen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 15:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in der üblichen "DF-Qualität":


"Rdaio Orient" :roll:


https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... b-1134491/


das wäre ja ein Treppen-Witz wenn man das auf DAB bereits gescheiterte Grosstadtradio nun nochmals für UKW lizenziert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 15:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hier die off.PM:

https://www.mabb.de/uber-die-mabb/aktue ... nd-potsdam


auch kurios dass man die Bürgerfunker (zugunsten von Kommerzdudlern) von UKW weghaben will, und dann bewerben sich genausolche wieder in Form der Freien Radios e.V. !? warum wird so eine Bewerbung eines FR/NKL überhaupt zugelassen?

wenn man den DAB-Simulcast-Zwang zugrunde legt, müssten die Frequenzen an Programme gehen (konsequenterweise) die bereits auf DAB senden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2025, 22:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wenn man den DAB-Simulcast-Zwang zugrunde legt, müssten die Frequenzen an Programme gehen (konsequenterweise) die bereits auf DAB senden

Da gehe ich mal davon aus, dass es auch genau so kommt. BHeins, Power Radio, FG Chic, Radio Orient oder wenn es Pure FM helfen wuerde mehr Werbung zu verkaufen auch der...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 02:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Chic und Orient wären zumindest keinerlei Gefahr für die etablierten Anbieter mit ihren Formaten. Russkij (Golos) müsste auch noch auf DAB, Flux ebenfalls. ansonsten wäre irgendwann die Frequenz wohl weg? Power hat bereits einige UKW-Sender, hier könnte man sogar zwei oder drei (Potsdam, Schäferberg, Kreuzberg) ergänzen um annähernd an die frühere Reichweite der 100,6 ranzukommen zusammen mit den bestehenden QRGs. steht ja nirgends dass sich die Bewerber nur um eine, nicht aber um mehrere der ausgeschriebenen Frequenzen bemühen können...

BHeinz ist für mich undurchsichtig, die waren auch mal ne ganze Weile off, nun aber bereits seit Jahren durchgehend on air. wollte man das Programm nicht letztes Jahr als News/Wortwelle relaunchen? und warum ist man in Sachsen nie auf Sendung gegangen? wäre für mich, wenn ich im Medienrat sitzen und eine Entscheidung herbeiführen müsste, ein Grund zu sagen: nein.

was PureFM betrifft sollte man doch auf die Lernfähigkeit bzw. die Erinnerung der Geschichte vertrauen.
wenn diese Aufsichtsbehörde besagten Anbieter tatsächlich als Belohnung für sein one/off DAB-Engagement noch mit einer UKW Frequenz ausstattet, sollte man sich wirklich mal die Frage nach Realitätsverweigerung stellen?

immerhin geht es um eine Bestenauslese.

ich sehe jedenfals nicht, dass man Marktneulinge oder Fremdanbieter zulässt, die den Bestandsprogrammen gefährlich werden könnten. die dortige LMA fährt dies bezüglich eine klare Linie, wenn man frühere Ausschreibungen (Sunshine Live, Rock Antenne) verfolgt...

daher wäre es wohl reichlich naiv zu glauben, man würde bigFM mit einer UKW-Frequenz bedenken, um damit den Bestandsanbietern Kiss und Jam Hörer abzugraben.

was ich mir aber sehr gut vorstellen kann, ist dass man (und das schon evt. seit geraumer Zeit vorhat?) dem Jazzprogrammm von O.D. den Vorzug gibt und das "alte" Jazzradio leer ausgehen könnte - warum sonst diese Verzögerungstaktik?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 23:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Wieso kann die MABB eigentlich so einfach Kapazitäten im 10B rbb für sich beanspruchen und ausschreiben? Was ist da los? Der 10B gehört doch einzig und allein dem rbb, die Situation mit den freien Radios im 7D ist doch eine Ausnahme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 00:09 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die MABB kann nicht einfach Kapazitäten des 7D und 10B beanspruchen.
Man kann aber beim (finanziell knapp aufgestellten) RBB nachfragen, ob ein Teil der Kapazitäten untervermietet werden können.
Dem Vorhaben hat der RBB offensichtlich zugestimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in Kürze wissen wir gewiss mehr dazu.
wäre ja peinlich wenn es am Ende eine Rolle rückwärz geben müsste aufgrund fehlender Rechtssicherheit :lol:

es ist auf jeden Fall ein Rückschritt was den Ausbau der Privatmux-Netze angeht. sieht man ja in RP, sobald sich die landesweiten Privaten ins gemachte Nest gesetzt haben besteht keinerlei Bedarf noch selber aktiv zu werden.

der 12D wird auf absehbare Zeit nicht mehr auf weitere Standorte erweitert werden, das kann doch niemand ernsthaft gut finden?! ich brauche für den 12D zwingend den Standort Pritzwalk, da der am Alex von der tieferen Antenne kommt. und ich möchte mehr Programme hören, die im 12D sind zB Power und BHeinz. die stinklangweiligen Dudler BB und RS2 interessieren mich nicht. zumal ich diese auch auf UKW bekomme! :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 12:22 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
in Kürze wissen wir gewiss mehr dazu.
wäre ja peinlich wenn es am Ende eine Rolle rückwärz geben müsste aufgrund fehlender Rechtssicherheit :lol:

es ist auf jeden Fall ein Rückschritt was den Ausbau der Privatmux-Netze angeht. sieht man ja in RP, sobald sich die landesweiten Privaten ins gemachte Nest gesetzt haben besteht keinerlei Bedarf noch selber aktiv zu werden.

der 12D wird auf absehbare Zeit nicht mehr auf weitere Standorte erweitert werden, das kann doch niemand ernsthaft gut finden?! ich brauche für den 12D zwingend den Standort Pritzwalk, da der am Alex von der tieferen Antenne kommt. und ich möchte mehr Programme hören, die im 12D sind zB Power und BHeinz. die stinklangweiligen Dudler BB und RS2 interessieren mich nicht. zumal ich diese auch auf UKW bekomme! :evil:

Ob du das hier nun schreibst oder nicht, wird die Situation keinen Deut verändern. ;)
Ist eigentlich nur reine Zeitverschwendung...
Aber hast ja wieder einen Beitrag mehr generiert was dir ja wohl auch sehr wichtig ist... :|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
in Kürze wissen wir gewiss mehr dazu.
wäre ja peinlich wenn es am Ende eine Rolle rückwärz geben müsste aufgrund fehlender Rechtssicherheit :lol:

es ist auf jeden Fall ein Rückschritt was den Ausbau der Privatmux-Netze angeht. sieht man ja in RP, sobald sich die landesweiten Privaten ins gemachte Nest gesetzt haben besteht keinerlei Bedarf noch selber aktiv zu werden.

der 12D wird auf absehbare Zeit nicht mehr auf weitere Standorte erweitert werden, das kann doch niemand ernsthaft gut finden?! ich brauche für den 12D zwingend den Standort Pritzwalk, da der am Alex von der tieferen Antenne kommt. und ich möchte mehr Programme hören, die im 12D sind zB Power und BHeinz. die stinklangweiligen Dudler BB und RS2 interessieren mich nicht. zumal ich diese auch auf UKW bekomme! :evil:

Du hast es so gefordert!!!

Bei vielen Einsparungen sollte man erst einmal weiter über mögliche Folgen nachdenken anstatt nach der Vernichtung einer ganzen Rundfunkanstalt zu schreien. Für dich bietet das alles sowieso keinerlei Mehrwert. So wird ein Teil der Kosten für den rbb von den Privaten mit finanziert und zusätzlich der weitere Ausbau blockiert damit es nicht noch mehr kostet.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 638 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de