Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 26. Sep 2025, 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 311, 312, 313, 314, 315
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
damit dürfte nahezu Vollversorgung erreicht und der Netzausbau im Nordosten abgeschlossen sein.
was wird im kommenden Jahr in Mecklenburg-Vorpommern an NDR-UKW-Frequenzen abgeschaltet?

:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
Neue Standorte kommen auch noch in 2026. Einer nicht weit von dir entfernt um im Norwesten NDR1 MV empfangen zu koennen statt NDR1 SH. Die noch vorhanden Loecher siehst du auf den einzelnen Landeskarten ganz gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Dassow/Selmsdorf/Schönberg braucht dringend einen eigenen DAB- Standort für NDR MV. warum kommt da nix?
wenn du von Rehna nach Lübeck fährst hast du Stellen mit Aussetzern. in Schlutup geht der SN-DAB Mux schon nicht durchgehend.

am Tag der Aufschaltung muss dann endlich der überflüssige UKW-Füllsender Grevesmühlen abgeschaltet werden.

und bitte danach das 12B auf einen bis dahin hoffentlich von milit.Gedöns geräumten 13C umsiedeln. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 23:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
Nordlicht2 hat geschrieben:
Im Bereich Pasewalk sind Verbesserungen zu sehen, die dort auf eine Leistungserhoehung des 11D hindeuten.

Man hat nur den fuer die Hauptprogramme verbesserten Fehlerschutz in der Prognose angepasst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2025, 18:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... au100.html

Brohmer Berge nun nicht erst 2026 sondern schon dieses Jahr.
Das duerfte der Mobilfunkmast in Rothemuehl werden mit Senderichtung Nordwest zum Galenbecker See. 200 Watt sollten reichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2025, 09:51 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5173
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Im heutigen BNetzA-Update folgte schon die Koordinierung für die geänderten Planungen des NDR.
Es handelt sich um den Mast bei Schönhausen-Matzdorf (BNetzA-Bezeichnung: Strasburg-Nord).
Außerdem dabei, die Koordinierung für Tessin.

Strasburg-Nord: http://maps.google.de/maps?q=53.5833333333333,+13.6683333333333+(Strasburg-Nord)&iwloc=A&hl=de


Dateianhänge:
bnetza_mv.png
bnetza_mv.png [ 7.18 KiB | 127-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2025, 09:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9614
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da bin ich gespannt ob ich den 10C von dort jemals empfangen werde? Die ersten 5 Standorte kommen fast täglich. Erstmal muss er überhaupt auf Sendung gehen. Danke das du gleich den Standort mitgeliefert hast.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2025, 11:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
10C mit 400 Watt aus 207 m NN im noerdlichen Halbkreis. Das bringt auch in Friedland noch eine Verbesserung und auf der B109 wird man ohne den 11D auskommen koennen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 311, 312, 313, 314, 315

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de