Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 26. Sep 2025, 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 17:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
So ein Repeater dann also deutlich verzoegert im SFN. Die Laufzeit von Zuessow bis Demmin plus noch etwas Verzoegerung im Durchlauf duch den Repeater.
Wenn ich die Antenne auf Demmin richte sehe ich den Spike bei 79km. Zeitrichtig waere er bei 40km.

Als Greifswald (lila) aufgeschaltet wurde war es noch nicht so weit mit den Repeatern.
Werde die naechsten Tage mal vorbei schauen. Vor 4 Wochen war die Antenne noch nicht drauf, nur ein Seil gespannt.


Dateianhänge:
8Bndr.JPG
8Bndr.JPG [ 136.21 KiB | 2467-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
hat man wenigstens die fünf UKW-Füllsender des NDR dort zeitgleich abgeschalten? welchen Zweck haben die nun noch? der NDR hat doch angeblich kein Geld und leistet sich im strukturschwachen Vorpommern so eine Überversorgung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
Zu viel mit Repeatern zu machen ist auch nicht gut. Das Chaos sieht man jedes Mal bei UKW wenn am Grundnetzsender Wartungsarbeiten sind. Dann faellt sehr viel zusaetzlich aus und nichts geht mehr. Greifswald koennte man sicherlich auf Repeater umstellen. Faellt Zuessow aus uebernimmt Garz noch ausreichend oder man macht es umgekehrt und haengt ihn an Garz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 18:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
DAB-Repeater werden ja bisher meist aus Kostengründen verwendet für ein kleines zu versorgendes Gebiet bei überschaubarer Leistung.

weil man auf UKW nicht verzichten will und lieber zweigleisig redundant fährt. wenn der Gesetzgeber endlich den NDR anweisen würde, UKW abzuschalten, bliebe auch mehr Geld und man könnte kleinere Standorte als eigene Sender umsetzen und müsste nicht mehr sparen.

solange man aber das Geld für so einen Unfug ausgibt wie einen UKW-Sender Demmin auf fünf Frequenzen obwohl der NDR dort von den GNS Rostock, Garz und Helpterberg einfällt, nun ja...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 09:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
Entgegen der Koordinierung hat man in Demmin keinen Doppeldipol als Top Variante sondern die Version als Vormast verwendet. Dadurch nicht 4dB sondern mindestens 6dB Einzuege nach West.
Auch ist die Ausrichtung nach Zuessow einige Grad weiter Ost. Zur Stadt Demmin gehen im Prinzip noch die vollen 200 Watt.
In Demmin nun ueberall 8B Vollausschlag aber auch Loetz wird, wie prognostiziert, sehr gut erreicht.
TII ist natuerlich die 2302 aus Zuessow. In der Sendertabelle kann das korrigiert werden. Dort ist man wohl erstmal von Marlow ausgegangen.


Dateianhänge:
Demmin_Senden.jpg
Demmin_Senden.jpg [ 70.28 KiB | 2067-mal betrachtet ]
Demmin_Empfang.jpg
Demmin_Empfang.jpg [ 68.97 KiB | 2067-mal betrachtet ]
Demmin.jpg
Demmin.jpg [ 191.43 KiB | 2067-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 09:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Marlow sendet Horizontal, dafür passt die vertikale Ballempfangsantenne nicht.
außerdem sendet Marlow stark gerichtet (in meine Richtung nur wenige 100 Watt) und Züssow m.w. relativ rund?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 14:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 195
Nordlicht2 hat geschrieben:
Entgegen der Koordinierung hat man in Demmin keinen Doppeldipol als Top Variante sondern die Version als Vormast verwendet. Dadurch nicht 4dB sondern mindestens 6dB Einzuege nach West.
Auch ist die Ausrichtung nach Zuessow einige Grad weiter Ost. Zur Stadt Demmin gehen im Prinzip noch die vollen 200 Watt.
In Demmin nun ueberall 8B Vollausschlag aber auch Loetz wird, wie prognostiziert, sehr gut erreicht.
TII ist natuerlich die 2302 aus Zuessow. In der Sendertabelle kann das korrigiert werden. Dort ist man wohl erstmal von Marlow ausgegangen.


Einen schönen Sonntag,

war doch klar wieder eine billige Variante. Hier in Demmin in den Neubauten schwankt der Empfang mit Siganlfehlern 2 bis 4. Ich kann des Umsetzer aus dem Fenster sehen.
Zu der Supernummer Sender Marlow brauche ich nichts mehr zu sagen. Wie man einen Grundnetzsender so zerstören kann. :mrgreen:
Die drei Netze Bundes Mux 1 und 2 sowie NDR und auch die Ostseewelle sind als Einheit auszubauen. Wer dies nicht macht hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

*hny*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 14:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 722
Wohnort: HRO
je091068 hat geschrieben:
Einen schönen Sonntag,
war doch klar wieder eine billige Variante…

*hny*

Wir müssen doch alle sparen. Da solltest doch auch du Verständnis haben. ;)

Ansonsten auch dir Ein frohes Neues Jahr ! :mrgreen:
Mein Gott wie die Zeit vergeht… :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 16:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ich verstehe nur nicht warum man nicht im selben Atemzug den obsoleten UKW-Füller abschaltet, zumindest die NDR-Frequenzen? da verballert man für 10.000 Menschen 3500 Watt auf acht (!) UKW-Frequenzen ... die meisten davon kamen ja erst vor ca. 10 Jahren im Zuge des Neubaus toitenwinkel/Krummendorf und Verlagerung von UKW GNS Marlow nach Rostock.

als ob Demmin ein tiefes Tal wäre in dem keine Grundnetzsender empfangbar sind.

seltsam auch dass der 1.BM dort auf einen Indoor Füller verzichtet bislang.

verstehe das nicht. der NDR will sparen, aber leistet sich eine üppige Dreifachversorgung mit UKW GNS, DAB und UKW Füllern. die Funzeln kann man abschalten, es würde niemandem auffallen weil die meisten Autoradios mittlereweile so gut sind dass sie zwischen UKW und DAB unhörbar umschalten und sogar die Latenz zwischenbuffern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 16:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7402
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
als ob Demmin ein tiefes Tal wäre in dem keine Grundnetzsender empfangbar sind.

seltsam auch dass der 1.BM dort auf einen Indoor Füller verzichtet bislang.

Helpterberg, Rostock und Garz gehen zumindest in meinem Autoradio in Demmin nur mit staendigen Rauscheinbruechen. Die sind einfach zu weit weg und ja, Demmin liegt im Peenetal.

Warum ist es seltsam, dass der 1. BMux auf Fueller verzichtet. Hast du schon mal in die Sendertabelle geschaut, wo der 1.BMux ueberall auf Fueller verzichtet. Da ist Demmin noch das gringste Problem. Fahr mal nach Binz, Prerow, Neustrelitz, Eberswalde. Da ist fast nichts mit 1. BMux im Auto.
In Demmin spielt der 1. BMux mit etwas Reserve seit Malchin aufgeschaltet wurde. Der 2. BMux hat ab und zu Aussetzer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de