Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 15:18 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:

wenn die wirklich irgendwann mal abgeschaltet werden, kann ich wieder ungestört empfangen:
90,1 The Voice - Nykoebing Falster (V pol)
90,1 MDR Aktuell - Fleetmark Saw. (H pol)

97,0 WDR 3 - Teutoburger Wald (Bielstein)
97,0 P3 Sveriges Radio - Sallerup (Hörby)

Ja du sagst es. Wenn eben.
Aber da wirst du wohl auf den sogenannten St. Nimmerleinstag warten dürfen… ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 17:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das meiste davon ist immer irgendwie verzischelt da, bei Tropo natürlich sowieso.
die Abschaltung der 90,6 Neukloster hat gezeigt wie stark der WDR hier noch kommt. (290 km)
kann mich nicht erinnern dass zu DDR Zeiten jemand hier den WDR angepeilt hatte!?

wer weiß ob ich das nochmal mit erleben werde dass MV ein eigenes Privat DAB bekommt...
Schlager B2 wird die UKW Kleinsender niemals zurückgeben weil man damit viele Hörer hat. trotz Mono Signal!

solche Schrott-QRGs wie Wismar 97,0 oder Sassnitz 101,4 auf Gleichwelle gegen Schweden mit nur Wasser dazwischen hätten nie koordiniert werden dürfen. das gleiche bei Schwerin 102,9 gegen Kaltenkirchen.

was man sich nur dabei gedacht hat? bei jeder leichten Prise aus Nord haut sofort der Schwede mit RDS rein.
dass hier zuweilen sogar glasklarer Empfang aus Schweden auf 101,450 MHz zwischen den zwei absoluten Ortssendern 101,300 und 101,500 möglich ist sagt doch alles aus. und auf 101,160 geht noch Bremen Vier recht ordentlich meist


während der Zeit nachdem KlassikRadio off air war (2015) und die Frequenzen zurückgegeben hatte, kam auf 97,0 MHz auch Radio Nora aus Kiel sehr brauchbar durch. wie auch vor 2008 oder 2009 schon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 20:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
mittlerweile wurde dort folgender Hi weis eingefügt:

Zitat:
Hier ist nur aufgelistet was wegen paralleler DAB Versorgung abgeschaltet wurde.
Manche Frequenz wurde wiederbelegt.


trotzdem gehören diese Frequenzen nicht in die Liste

KR hat diese Frequenzen 2015 zurückgegeben.
damals gab es noch gar kein flächedeckendes 5C - 1BM - DAB in Mecklenburg-Vorpommern- nur Inseln in Schwerin (1 kW) und Rostock (2 kW)

selbst in Lübeck ging der 1BM erst im November 2015 on air


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de