Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 11:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 17:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Mir persönlich wäre es auch lieber man hätte Pettstädt gleich mit 10 kw gebracht und würde Wittenberg auf 10 kw erhöhen,dann könnte man alles auf Protection Level 3A umstellen und die Datenraten parallel erhöhen. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 18:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Wittenberg 10 kW gibt die Infrastruktur m.W. derzeit noch nicht her, da muss i.was umgebaut werden hieß es mal. das
wäre für die beiden Privaten Anbieter die sich den Mux teilen mit hohen Investitionen verbunden , ohne großen Nutzen-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 18:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Naja,da laufen mittlerweile drei Muxe mit jeweils 10 kw. Vor kurzem kam ja erst der 5D dazu,wenn man also gewollt hätte,könnte man schon mehrere Jahre mit mehr als 1 kw senden. Daran liegt es definitiv nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Hallenser hat geschrieben:
Naja,da laufen mittlerweile drei Muxe mit jeweils 10 kw. Vor kurzem kam ja erst der 5D dazu


eben deshalb, die Anlage ist damit offenbar an der Belastungsgrenze h. da müsste dringend was gemacht werden heißt es hinter vorgehaltenem Hund, aber wer soll das bezahlen?

ihr könnt froh sein dass von dort überhaupt der 2BM kommt. Bad Belzig, Dequede Osterburg usw. haben den bis heute nicht weil nur Pampa drumherum ist! Lutterstadt Wittenberg hat grad mal 48.000 Einwohner. völlig unbedeutend die Gegend für die nationale Werbe Ausschüttung!


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Do 6. Jun 2024, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
vorgehaltener Hand


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Beim 5d geht es sich nicht nur um die Einwohner von Wittenberg,man hat die vielbefahrene A9 vor der Tür und dafür ist der Sender in allererster Linie. Ein Lückenschluss zwischen Halle/Leipzig und Berlin. Dazu alles noch um Wittenberg sowie Dessau und weitere Gebiete. Die erreicht der 11c beispielsweise mit seinen 1 kw bei weitem nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Hallenser hat geschrieben:
Mir persönlich wäre es auch lieber man hätte Pettstädt gleich mit 10 kw gebracht und würde Wittenberg auf 10 kw erhöhen,dann könnte man alles auf Protection Level 3A umstellen und die Datenraten parallel erhöhen. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

So lange diesbezüglich in Deutschland eine zu engstirnige Denkweise herrscht, ist das so. Viele andere Länder zeigen es, wie es gehen kann, ohne größere Mehrkosten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Hallenser hat geschrieben:
man hat die vielbefahrene A9 vor der Tür und dafür ist der Sender in allererster Linie.



eben genau das war der Grund weshalb dieser Standort in der 3. Ausbaustufe doch noch kam. also früher als andere Standorte die mehr Menschen versorgen. der dient nur der autobahnversorgung.

in Dessau geht Leipzig Messezentrum und Halle Petersberg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 19:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Eben nicht,Dessau ist so ein Sonderfall oder warum haben viele Anbieter noch eine UKW Frequenz für Dessau. Ich weiß das es deep Indoor in Dessau sehr dünn ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 22:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Hallenser hat geschrieben:
warum haben viele Anbieter noch eine UKW Frequenz für Dessau.


"viele" ? ich sehe nur vier: MDR Aktuell und Rockland, die sowieso nur über Funzeln senden und die 81.000 Menschen natürlich versorgen wollen.
und die beiden landesweiten Privaten. kurze Antwort: weil Dessau als Markt attraktiver ist als zb die dünnn besiedelte Altmark oder der Harz.

Naumburg hat nur 35.000 Einwohner was weniger als die Hälfte ist, und dort gibt es fünf Frequenzen für Füller.
Sangerhausen hat sogar nur etwas mehr als 30.000 Einwohner was ca. ein Drittel ist und dort gibt es 4 Frequenzen als Füller.
Zeitz hat nur 33.000 Einwohner und dort gibt es 4 Frequenzen als Füller. Wernigerode hat 35.000 Einwohner und 3 Frequenzen
Eisleben zu guter Letzt hat sogar nur 26.000 Einwohner, verfügrt aber ebenfalls über 4 Frequenzen als Füller.

nicht mal MDR 1 Sachsen-Anhalt hat in DEssau eine eigene Füllfrequenz, obwohl man vor Ort ein eigenes Studio betreibt mit Regionalfenster und obwohl man am Brocken nur mit 60 kW sendet , SAW dagegen mit 100 kW. beide haben am Petersberg 5 kW an Leistung. MDR Sachsen Anhalt hat aus Wiederau aber nur 30 KW, SAW hingegen baller mit 100 kW.

warum also braucht SAW in Dessau einen 2 KW Sender, während MDR Sachsen Anhalt, welches an sämtlichen Standorten drum herum mit weniger Leistung auskommen muss , darauf verzichten kann?

einzige Erklärung: die SAW Frequenz dort ist genauso überflüssig wie eine MDR 1 Sachsen Annhalt Frequenz es wäre.

die Errichtung von Füllsendern war Anfang der 90er mal ein großes Hobby der Sender und diente nur dem Frequenzbesatz, weil man überall besser zu hören sein wollte als die Konkurrenz. nur deshalb gibt es diese Sender wie in Dessau. echte Versorgungslücken gibt es nicht, denn zu DDR Zeiten existierte dort ein solcher Füller ebenfalls nicht und es ging 40 Jahre ohne!!!

das ist übrigens auch die Erklärung warum es plötzlich 2006 einen DLF-Stadtsender für Schwerin geben musste oder eine 89,6 in Magdeburg für MDR Jump. oder eine 87,6 in Köln für 1Live... es ist reine invasiver Imperialismus.

dieser ganze Kram gehört endlich abgeschaltet, dann sieht man auch wieder was für eine riesige Reichweite die Grundnetzsender in einem freien Band haben. da werden einige staunen, die nur ein verstopftes UKW kennen. und plötzlich wird manch einer auf den Gedanken kommen, dass es gar kein DAB braucht - sondern nur ein geordnetes Band II. ohne diese nervigen, überflüssigen Füllsender die nur Strom kosten und drei einhalb Hörer haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de