Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 17:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Am 3.06.24 geht nun endlich Pettstädt in Betrieb. Ich hoffe das bleibt nicht der letzte neue Sender wieder auf lange Zeit.

https://www.radiowoche.de/ausbau-des-pr ... 1717081841

https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de ... kreis.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 17:22 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Immerhin kann man nun allmählich von einem landesweiten Mux sprechen *plus1*
Nächster sinnvoller Schritt wäre dann Erxleben und/oder Klötze und ein Wechsel auf die große Antenne in Wittenberg, in Verbindung mit entsprechender Leistungserhöhung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
es ist schon eine Frechheit: sechs (!) Programme werden dort als neue Vielfalt angepriesen, davon sind vier bereits über UKW empfangbar. der Mehrwert besteht also in zwei reinen Festplatten (deutsche Hits und Dance mix). und das obwohl bis zu 16 Programme und mehr in einen Mux passen könnten.

man merkt, dass die beiden Veranstalter, die über den Mux herrschen wie Könige, überhaupt kein Interesse an Konkurrenz haben. es wird nur ausgebaut, weil andere Programme (darunter der 2BM und die Einstrahlungen aus Thüringen, Niedersachsen und Sachsen) besser empfangbar sind mittlerweile und man unter Zugzwang sich sieht. wenn man auf den weiteren Netzausbau drängt, wird man schulterzuckend auf die Programmveranstalter verwiesen. offenbar hat sich die LMA als zuständige Aufsichtsbehörde, die die rundfunkrechtliche Vielfalt (!) sichern soll, in Ohnmacht ergeben. :roll:

unter aller Würde einen Mux derart vollzustopfen wo die Regionalisierung nur noch in Werbespots besteht. bei Radio Brocken hatte ich 2017 oder 2018 zuletzt regionale Meldungen um Halb gehört.

SAW hat mittlerweile offenbar die Classic Hit Show und ie 90er Show aus dem Programm geschmissen:
https://www.radiosaw.de/sendungen/sendeplan

und dann noch zu schreiben, solche Lieblos Programme "stärken die Lokale Kultur und Identität", ist ein schlag ins Gesicht. die Kultur besteht doch nur noch in der Challenge, wie oft sie das grottige Stumblin in Cover an einem Tag unterbringen können.


für so ein "Programm" braucht es wahrlich keine Regionalfenster in zigfacher Ausfertigung, dafür reicht die 101.4 Mhz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Tja,man könnte ja auch noch den 7c landesweit nutzen bzw. die Kanäle teilen. Als Beispiel den 7c für Norden,als Grenze meinetwegen die A2 und den 11c alles was südlich davon liegt. Man hätte mit einem Schlag noch Kapazitäten für andere Programme. Aber das ist ja offensichtlich von der MSA auch nicht gewollt. Der Laden war mal Vorreiter was das Thema DAB anging,mittlerweile hechelt man nicht mal mehr hinterher. Man wurde abgehängt. Man braucht nur mal nach Sachsen schauen wie man das mit den Regionalmuxen macht. Zumindest mal noch Smale Scale Muxe für Halle und Magdeburg hätte man bringen können. Aber nichts...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das will man aber ja gar nicht. für die Anbieter dort ist DAB im eigenen Land, wo sie marktdominierend sind, eine lästige Pflicht. man bedient es nur, damit man nicht ins Hintertreffen gerät weil andere Anbieter (v.a. die bundesweiten und der MDR) mehr Pegel machen. der MDR greift von unten herab die Zielgruppe an, die für die Werbesender interessant ist, mit gleich drei Programmen: Sputnik, Tweens und Jump, alle für junge Leute bis maximal 30. (keiner der ü40 ist kann Jump mit dem Kindergarten am Morgen ertragen!)

siehe die Ausbaustrategie SAW im 11B Braunschweig usw. 890RTL in Hamburg usw.
die versorgen lieber Fremdgebiet bevor sie überhaupt im eigenen Land flächendeckend empfangbar sind.

man hat es sich bequem gemacht, und den Mux unter sich aufgeteilt. Fremdanbieter wie SchlagerRadio die dort eine Menge Hörer abgreifen würden, oder STAR FM als Konkurrenz zum etwas angestaubten Rockland, bleiben außen vor. eine Form der Konkurrenzverhinderung. auch ein junges frisches CHR Format würde dort sehr viel Hörer abgreifen. 890 RTL ist doch langweilig, die spielen uralte Titel teilweise. ein BigFM oder Jam FM hätte dort leichtes Spiel.

stattdessen blockiert man die sendeplätze mit fantasie-Regionalversionen, die faktisch nur Werbefenster sind!
es gibt für Radio Brocken keine Nachrichten für die Altmark mehr wenn ich reinhöre, es laufen dort immer nur die "Sachsen Anhalt Reporter" mit Meldungen von jottfidel, so wie auch meistens bei MDR Sachsen_Anhalt (nur morgens und nachmittags regionalisiert dort)

das ist gelebter Sozialismuss in Rainkultur! da haben offenbar einige Leute sehr gute Lobbyarbeit geleistet??

ich bin mir sicher das SchlagerRadio würde dort nach 2 MA-Wellen aus dem Stand 12.000 bis 14.000 Hörer schaffen! weil es nichts dergleichen mehr gibt und auch MDR Sachsen nur noch englische Oldies dudelt. Schlagerparadies hat dort 9000 Hörer. der MDR-Alibiprogramm SchlagerWelt ist doch lieblos ohne Ende.


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Do 30. Mai 2024, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das Loch auf der A38 bleibt weiterhin. Auch Zeitz als Grundversorgung fehlt noch. An Füllsender braucht man erst einmal nicht zu denken.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am Do 30. Mai 2024, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wir können froh sein dass Dequede (zumindest an solchen Tagen wenn kein Dänemark drückt) empfangbar ist mit dem 11C. davon war gar nicht mehr auszugehen dass der jemals kommt.

genau dieser Witz am Gallunberg, mit Antenne und leistung aus DAB-alt Zeiten...


man wird in der Altmark (Klötze oder Salzwedel sowie Stendal) vor 2030 bestimmt nicht ausbauen

der Brocken müsste auch erhöht werden, Wernigerode, Quedlinburg etc. werden gar nicht versorgt


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Do 30. Mai 2024, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
pomnitz26 hat geschrieben:
Das Loch auf der A38 bleibt weiterhin.


Vielleicht kommt ja nun wenigstens ein neuer Sender pro Jahr...

Wie schaut es denn aus,schon was zu hören von Pettstädt oder legt man wirklich erst Montag den Schalter um !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Das Loch auf der A38 bleibt weiterhin.


Vielleicht kommt ja nun wenigstens ein neuer Sender pro Jahr...

Wie schaut es denn aus,schon was zu hören von Pettstädt oder legt man wirklich erst Montag den Schalter um !?

Der TechniSat DigiPal sagt unverändert 46dbuv bei 85% Qualität (100% FIC Qualität voller Balkenanzahl) an der Dachantenne, die Löcher auf meinen Weg zur Arbeit sind noch da und das Taschenradio bekommt so gut wie kein Signal. Dabei haben sich die letzten Leistungserhöhungen schon sehr positiv ausgewirkt. Gespannt bin ich auch auf die Auswirkungen auf den 11D Bayern sowie die anderen Nachbarn beim mobilen Empfang in unmittelbarer Nähe des Senders.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Privatmux Kanal 11c
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 21:45 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 263
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... ja, leider noch nichts neues ... ;)
Halle/Petersberg TII 4302 , Brocken TII 4304 und Schneidlingen TII 4303 kommen bei mir an.
Es betrifft uns ja hier direkt und ich sollte dann im Unstruttal auch den 11C empfangen können. Pettstädt ist ja von mir nur 15 km entfernt. Gespannt bin ich auch wie sich der 11D Bayern sich verhalten wird ...

LG und immer guten Empfang ... :D


Dateianhänge:
11C_S-ANHALT_2024-05-30_Q.jpg
11C_S-ANHALT_2024-05-30_Q.jpg [ 223.46 KiB | 1471-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de