Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2024, 14:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
In den Logos von NDR und Radio Bremen entfällt ab sofort der Zusatz „HD“. Trotz dieser Anpassung senden die jeweiligen Programme weiterhin in HD-Qualität. Den MDR-Zuschauerinnen und -Zuschauern ist dies bereits vertraut, da der MDR die neue Sendeabwicklung seit rund einem Jahr für seine lineare Ausspielung nutzt.

Quelle: NDR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 07:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das wurde mir heute gemeldet:


Dateianhänge:
2024_06_05 07_13 Office Lens.jpg
2024_06_05 07_13 Office Lens.jpg [ 45.47 KiB | 2586-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 11:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Mensch das ist aber ein Verlust. woher soll ich jetzt wissen in welche Börsenwerte ich investieren muss?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
was nehmen die beim HR?
da hat man nun auf DVBT2 endlich das HD Logo entfernt (obwohl es HR terrestrisch sowieso seit Jahren nur noch in HD gibt) und das Logo von der Größe auf ein erträgliches Mindestmaß reduziert und dann muss ich heute sowas sehen, zwei HR Logos, oben links das aktuelle und unten rechts ein altes. sieht auf Astra übrigens genauso aus.

Dateianhang:
HR HR.jpg
HR HR.jpg [ 66.99 KiB | 2512-mal betrachtet ]


Bitte was soll sowas???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das WDR Studio Bonn wurde verplatzt von "Langer Grabenweg" nach "Friesdorf"

Zitat:
Ab sofort werden alle Sendungen des Fernsehformats Lokalzeit im HDTV-Standard produziert.

https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachri ... g-100.html

Zitat:
Ab sofort werden alle Sendungen der Lokalzeit im HDTV-Standard produziert

https://presse.wdr.de/plounge/wdr/unter ... _bonn.html

jetzt also Lokazeit BN im WDR TV auch auf HD über DVBT2.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 22:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
läuft ja super mit den Abozahlen. mal sehen wann man unter die halbe Million rutscht...


Zitat:
Die Zahl der umsatzgenerierenden Nutzer (RGU) von freenet TV nahm im 1. Quartal 2024 erwartungsgemäß um 22,1 Tsd. auf 561,7 Tsd. ab (Vorjahresende: 583,8 Tsd.). Aufgrund der sich weiterhin auswirkenden Preiserhöhung zum Jahresende 2022 konnten die durch freenet TV generierten Umsatzerlöse im Vorjahresvergleich stabil gehalten werden.

https://www.freenet.ag/presse/presse-in ... -2024.html


"erwartungsgemäß..." sehr interessant, also wurde der Absprung weiterer Nutzer billigend in Kauf genommen. die Preise wird man nicht endlos in die Höhe schrauben können!

das erinnert an einen schlechten Kaufmann, der keine neue Ware mehr einkauft und mit immer neuen Auspreisungen versucht, seine Einnahmen trotz davonlaufendem Kundenstamm stabil zu halten um irgendwie über die Runden zu kommen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 23:29 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei diesem stetigen Sinkflug sind zwei Dinge klar:
Erstens, die nächste Preiserhöhung dürfte zeitnah folgen.
Zweitens, langfristig wird dieses System sterben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 08:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
Ja schon witzig, man erhoeht die Preise um danach mit weniger Kunden das gleiche zu verdienen wie vorher. Das bei einem System, bei dem der einzelne Kunde so gut wie keine zusaetzlichen Kosten verursacht, nur etwas Adminkosten fuer die Rechnungsstellung.
Scheinbar spekuliert man tatsaechlich auf Neukunden wegen der nun im Sommer auslaufenden Kabelzwangsvertraege. Diese Kabelkunden koennen, so sie denn wollen jetzt auf DVB-T2 wechseln und die Verkabelung in der Wohnung entfernen.
Eigenartigerweise aber macht Freenet keine Werbung dafuer, Vodafone dagegen schon seit fast einem Jahr sehr offensiv.
Lustig auch die Freenet Werbung in den Slideshows der Absolut Radios. Man macht nur Werbung fuer Leute, die schon wissen was Freenet ist und gibt darin keinerlei Informationen zu den Produkten, die Freenet im Angebot hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 09:25 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Freenet macht massivst Werbung für ihr IPTV-Produkt waipu.tv.
Dorthin will man die Kunden ziehen.
Auch das ist für mich ein Signal, dass die Tage von Freenet bzw. DVB-T2 in Gänze gezählt sind.
Dazu passt ja auch, dass der MDR seine DVB-T2 Verbreitung demnächst auf die Gebiete beschränken will wo auch Freenet sendet. Ab spätestens 2030 dürfte dann eine große Welle der Abschaltungen erfolgen, inkl. Freenet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja eben man bootet sich selber aus. ich denke die warten nur drauf bis die Zahl einen gewissen Grenzwert unterschreitet und dann wird es sehr sehr schnell gehen. paar Städteregionen bleiben vll. noch übrig aber auch dort wird man die Programme zusammenstreichen auf einen Mux quetschen: also einige Sender gehen raus, die Internetlinks braucht sowieso kein Mensch und es bleibt ein Rumpfangebot übrig. ob das dann noch in dieser Bildqualität kommt oder datenreduziert wird man sehen. denke da kann man viel machen mittlerweile, ich denke da an AAC beim Ton oder VBR.


ständig nur Preise rauf bei schlechterem oder gleichbleibenden Programmangebot wird nicht mehr lange funktionieren.
es gibt zb keine Musiksender dort, die ganzen Deluxe Programme oder MTV unlimited.


ich hatte damals Probeabo, aber für Privatfernsehen zahlen? nie im Leben. ddeshabl krankt auch HDTV Plus
und es gab ja vor 14 Jahren schonmal so einen Versuch, Viverto oder so in Leipzig und Mannnheim, Ende Bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de