Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2014, 21:08 
Radiohörer hat geschrieben:
Das hilft dem Bundesmux aber nicht :D
Hm Hauptsache kommen im Bundesmuxx noch mehr gute Sender. RBI ist so ein Sender der Spielt gute Musik aus den 60/70/80 sowas fehlt im Bundesmuxx.
http://www.radiobavariainternational.de/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2014, 07:45 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hier sind zwar überall Bundesmuxx Sender, hilft aber auch nicht immer.

Heute im Raum Stuttgart Heilbronn Heidelberg über A81 A6 massive Probleme. Das Signal ist so gut wie durchgehend gestört. Besonders massiv ist das Kreuz Weinsberg A6/A81 betroffen, dort geht nichts. Richtung Heidelberg wird es dann deutlich besser, aber immernoch kleine Abbrüche.

Mein Beifahrer merkte noch an das es je höher man kommt umso schlimmer wird.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 16:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Der Brocken kommt nun angeblich ende Januar 2015 mit 2 kW,ich hoffe die werden es auch. Es ist leider immer mal wieder von nur 1 kW zu hören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 00:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
Also ich finde, dass aktuell irgendwas mit Stuttgart 5C nicht stimmt, ich habe hier Aussetzer an Stellen wo es sonst durchgängig geht und auch de Signalstärkeanzeige im Diagnosemodus schwankt viel stärker an Stellen, wo sonst Vollausschlag ist. Richtung Süden / Tübingen auch deutlich geringere Reichweite.....

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 07:48 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Das fiel mir kürzlich auch auf, ich war am offenen Fenster, plötzlich brach das Signal um ein Viertel ein.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 09:32 
Haben die etwar an der Leistung im Raum Stuttgart gedreht? Schon seltsam das ganze mit den Dab+ .


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 09:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
DPITTI hat geschrieben:
Haben die etwar an der Leistung im Raum Stuttgart gedreht? Schon seltsam das ganze mit den Dab+ .


Das glaube ich nicht, da braucht nur ein Sender aus der Synchronisation raus zu sein und schon stört der die anderen Sender im SFN!

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 09:54 
Ich hatte im 5C im Raum Stuttgart neulich das Problem, dass die Signalstärke erst 2 Balken betrug (und somit nicht für Audio reichte) und dann auf einen Schlag die gewohnten 7 Balken kamen (wohlgemerkt an derselben Stelle). Dachte auch zuerst das die was an der Leistung gedreht haben oder in Stuttgart Wartungsarbeiten stattfinden (und ein anderer 5C Sender durchkommt).


Zuletzt geändert von Gast am Sa 27. Sep 2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2014, 09:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bin am Mittwoch Stuttgart-Schorndorf-A7 gefahren, alles bis auf Tunnel mit dem 5C ungestört.
Weiter hinter der A7 Richtung Bopfingen einige sehr kurze Aussetzer, die störten nicht.

Auf der Landstraße weiter Richtung Neresheim auch noch ganz gut und weiter nach Nattheim wird es dann aber sogar mit Dachantenne nichts mehr, immer wieder Aussetzer.

Ansonsten kann ich nur dazu sagen das Stuttgart-Heilbronn-Heidelberg auch super läuft. Nach Stuttgart selber komme ich derzeit nicht, vielleicht aber nächste Woche. Indoor werde ich an meinem Aufenthaltsort in der Woche mit den 5C wie immer versorgt, der ist etwas schwächer wie ser 11B.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 14:55 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
Mmh es ist etwas besser wieder, aber nicht ganz 100% wie zuvor.
Vielleicht sind es einfach nur die aktuell anherrschenden Überreichweiten die das verursachen ;-)
Wobei in den Schönbuchtälern da Richtung Tübingen ja normal sonst kein anderer Standort durchkommt und da aktuell nur nochca. 80% der gewohnten Stärke vorhanden ist. Hier im Ort läufts wieder normaler, keine Aussetzer und auch kein impulsartiges Zucken des Pegels beim Fahren sondern ruhigere Schwankungen

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de