Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 10:59 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 14. Sep 2018, 21:10
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
Die SiD der Programme wurden wieder geändert. Delta Radio, RSH und Radio BOB SH sind somit nur einmal in der Liste enthalten. Somit schaltet ein Radio auch Automatisch um sobald der Sender mit dem Multiplex Lübeck Schwächer wird und Hamburg Stärker wird wenn man mit dem Auto unterwegs ist zum Beispiel auf der A1.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:09 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich raffe es einfach nicht, warum MB bei diesem Punkt nicht dazu lernt.
Wenige Tage nach einer Neuaufschaltung muss man die SIDs wieder abändern, weil man Mist gebaut hat.

In NRW hat man das mit Teddy und NRW1 auch verhauen und den Leuten danach wieder Leichen in die Senderliste gesetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Da wuerde ich die Ursache eher beim Programmveranstalter RegioCast sehen. Den wird MB vorher gefragt haben, wie er es denn haben moechte. So wie z.B. Radio 21, Ostseewelle, R.SH in den NDR Muxen... mit Regionalisierung aber einheitlicher SID oder so wie der NDR es macht mit Regionalisierung und verschiedenen SIDs.
Die NDR Variante ist nur notwendig wenn man verhindern moechte, dass Radios waehrend der Regionalisierung umschalten (wobei das aber auch am Autoradio eingestellt werden kann) und wenn man moechte, dass am Radio gezielt die 'richtige' Regionalversion ausgewaehlt werden kann.
Mit nur einer SID nutzen die Radios gerne ihre vermeintliche KI und machen was sie wollen. Dann ist halt nur die 'falsche' Regionalversion in der Liste, z.b. weil diese auf dem frequenzmaessig hoeheren Kanal ist welcher bei Auto Scan zuletzt eingelesen wurde.

Nun vermute ich mal, haben sich etliche Hoerer von R.SH, delta bei den Programmen darueber beschwert das Radios nicht richtig umschalten, die Programme mehrfach in der Liste stehen usw.. oder man hat selber getestet und kam zu dem Schluss, dass viele verschiedene SID im Auto eher nachteilig sind. Viele Radios sind leider auch schlecht programmiert.

MB weiss ziemlich sicher welches Verhalten, welche Konfiguration mit sich bringt, denn MB bietet beides an, nur die Programmveranstalter sind scheinbar noch am lernen.

Ich warte mal weiter, bis Hamburg und SH (Femotion) aufgeschaltet wurden, bevor ich an die Saeuberung der Programmlisten in meinen Radios gehe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:30 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Naja, aber seitens MB als guter Netzbetreiber wäre es doch eigentlich angebracht, dass er seine Kunden drauf hinweist:
"Hey, wollt ihr vielleicht nicht die selbe SID bei allen Varianten und wie auf UKW nehmen, damit die Umschaltung zwischen den Muxen und im Falle einer Lücke, zurück auf UKW, zuverlässig funktioniert?"
Offensichtlich ist die Umschaltung ja gewünscht, sonst würde man nicht jetzt wieder die SIDs ändern.

Es fällt halt auf, dass nach wenigen Tagen diverse SIDs wieder geändert werden müssen. Lässt sich vermeiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Klar mit guter Beratung und einer Testfahrt durch SH, bei der die RegioCast Mitarbeiter mal ausnahmsweise NDR 1 SH hoeren, liesse sich das vorher klaeren. :-)
Wobei ich noch nicht nachgesehen habe, ob die FIG Daten ueberhaupt gesendet werden / wurden. Wenn nicht, funktioniert es sowieso nicht so gut wie beim NDR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:40 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 62
In Flensburg senden R.SH, RADIO BOB! SH und delta jetzt ohne Regionalzusatz. Die Plätze mit Regionalzusatz sind tot.
Das bedeutet möglicherweise dass jemand mit 5A in Kiel losfährt in Flensburg plötzlich die Kieler Regionalnachrichten zu hören bekommt, weil der 5A hier immer noch ankommt. Kommt ganz auf die Empfindlichkeit des Empfängers an. Mein Sangean DP 32 schaltet bei NDR Schlager erst von 12B auf 9C um wenn der Empfang komplett weg ist. Beim erneuten Einschalten in Kiel kann es mir passieren dass das Gerät 12B auswählt wenn der irgendwie empfangbar ist.
Ich teste das bei 11D und 5A am Wochenende mal.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Das Phaenomen kenne ich. Da hilft nur mit 'schlechter gemachter' Antenne die Prune Funktion ausfuehren, wenn der alte Kieler dabei gerade nicht eingelesen werden kann. Aber das erklaere mal dem Otto Normalhoerer...
Technisch gesehen ist die SID Aufteilung die sinnvollere Variante. Setzt aber voraus, dass Autotradios richtig programmiert sind und die FIG Daten richtig in den Multiplexern eingepflegt wurden.
Es geht bei der Aenderung, dem Zurueckrudern, ganz sicher um Autoradios, welche die FIG gar nicht verarbeiten und dann auch gar nicht umschalten koennen, wenn die SID verschieden ist.
Umschaltung auf UKW wird eher untergeordnet sein, so schlecht ist der mobile Empfang ja nun nicht. Abgesehen von Itzehoe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 12:03 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 14. Sep 2018, 21:10
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
Ist im 11D eigentlich die Sylt Version enthalten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 12:16 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Wobei ich noch nicht nachgesehen habe, ob die FIG Daten ueberhaupt gesendet werden / wurden. Wenn nicht, funktioniert es sowieso nicht so gut wie beim NDR.

In den FIG-Daten vom 31.03.2023 für den Lübecker Mux, waren einige Soft/Hard Links drinne:
https://www.telder.com/fic/fic.php?ficf ... 145047.fic


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2023, 12:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Sieht auf den ersten Blick alles richtig aus mit den FIG fuer R.SH usw..
Wie gesagt, ich wuerde der MB hier keinen Vorwurf machen wollen und wer weiss wie die SIDs naechste Woche aussehen. Vielleicht lassen wir sie besser alle in den Listen. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de