Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 11:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 11:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Man wird sehen,so lange es läuft ist es gut und wenn o2 meint das einstellen zu müssen sollen sie es tun. Das ganze ist Prepaid und somit wandert die Sim in Tonne. Was aber unterm Strich wieder einige Kunden weniger bedeutet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 20:33 
http://www.teltarif.de/nsa-spionage-tel ... 57024.html


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 22:14 
Danke @ Hallenser ist mir zu teuer um das später zu Entsorgen.Wenn das mit 02 nich so unsicher were hätte mir das Gekauft.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2014, 12:13 
Laut Info der Alditalk Hotline bleibt alles beim alten vom Netz.Soll heissen Alditalk bleibt im alten E+ Netz und keine Netz zusammen Schaltung!Glaube das zwar nich was die Hotline Tante Erzählt aber wollte das euch wissen lassen.Demnach bleibt 02 Produkt bei 02 und E+ Produkt bei E+.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2014, 16:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Die Marken werden mehr oder weniger erhalten bleiben,die Netze werden in den nächsten Jahren zusammengeflickt zu einem. Man wird schauen welcher Betreiber wo seinen Standort aktuell hat und da wo beide einen Sender haben wird einer außer Betrieb genommen. Ich denke so wird/muß es laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2014, 19:13 
Hallenser hat geschrieben:
Die Marken werden mehr oder weniger erhalten bleiben,die Netze werden in den nächsten Jahren zusammengeflickt zu einem. Man wird schauen welcher Betreiber wo seinen Standort aktuell hat und da wo beide einen Sender haben wird einer außer Betrieb genommen. Ich denke so wird/muß es laufen.
Ja so wirds sein @ Hallenser.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 17:02 
Jetzt merkt man langsam das die Spanier ihre Hände mit im Spiel bei Alditalk haben! Man sitzt bis zu 20 Minuten in der Warteschleife und auch die Kontinggents der Flatrates sind zu schnell verbraucht.Ich wechsel ab nähsten Monat den Anbieter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 18:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
DPITTI hat geschrieben:
Jetzt merkt man langsam das die Spanier ihre Hände mit im Spiel bei Alditalk haben! Man sitzt bis zu 20 Minuten in der Warteschleife und auch die Kontinggents der Flatrates sind zu schnell verbraucht.Ich wechsel ab nähsten Monat den Anbieter.


Wie oft denn noch,die Unterschrift unter die Fusion ist aktuell noch nicht gesetzt. Somit kann o2 noch gar nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 18:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich bemerke bei o2 einen massiven LTE Ausbau.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 18:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wenn dem so ist,wird es Zeit. Ausgeruht hat sich o2 lange genug,in Sachen UMTS Verfügbarkeit ist man mit Abstand das Schlusslicht und in Sachen LTE hat man sich von der Telekom sowie Vodafone auch schon gewaltig abhängen lassen. Die UMTS Verfügbarkeit wird sich bessern sobald das E+ UMTS Netz für o2 Kunden mit nutzbar ist. 800 Mhz Frequenzen für LTE hat die E+ Gruppe ja nicht,wobei sich der 1800 Mhz Bereich in Ballungsgebieten besser eignet da man in dem Bereich viel Spektrum hat. Wie mies LTE 800 in Ballungsgebieten läuft,sieht man bei VF. Da ist das UMTS Netz meist noch schneller.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de