Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 05:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 638 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 15:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die zwei Plätze wären in der Tat ganz gut bei ROCK Antenne und Oldie ANTENNE aufgehoben. damit hätte man stabile, verlässliche und v.a. finanzkräftige Partner im Boot, und der Mux könnte in den Jahren 2024 bis 2026 auf die Standorte Casekow, Pritzwalk, Bad-Belzig erweitert werden. je ein neuer Standort pro Jahr halte ich für machbar mit der ANTENNE Bayern Group an Bord. *plus1*

solange Kapazitäten nur brach liegen, wird nix passieren in Sachen Mux-Ausbau, das kostet zu viel.
theoretisch könnte der klamme RBB ja BB Radio bei sich im 10B unterbringen (dafür die ohnehin kaum genutzten Regionalversionen von R1CB und R1FF/O raus und bei Cosmo die Datenrate von 96 auf 72 drosseln). für BB Radio ist die Versorgung mit dem sog. Landesmux peinlich!

dann wäre sogar noch ein dritter Platz im 12D frei. und einer im 7B (falls PureFM dauerhaft geht) und drei im 7D. man könnte natürlich auch im 7B etwas zusammenzwicken bei Lulu dann passen wie in Hamburg 17 px in den Mux und der 7B wäre damit überbelegt.

bitte nicht mehr ausschreiben sondern Direktvergabe Verfahren. dauert sonst Jahre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 19:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Welchen Sinn macht die Rockantenne in Brandenburg zusätzlich zum 2.Bundesmux...Außer Kapazitäten zu blockieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 19:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das musste Herrn Kovac fragen, der sich nach der Abschaltung der ROCK Antenne in Berlin+Brandenburg Ende 2020 doch im vergangn Jahr dort neuerlich beworben hat. und zwar explizit auf den 12D obwohl damals auch 7B Plätze freie waren. man will dort also warum auch immer unbedingt wieder sendet - und zwar mit eine eigene Version für Berlin!
so wie man das in Bayern und Hamburg breits tut. die Bewerbung sprachs von einem eigenen ROCK Antenne Berlin, nicht von einer Doublette des bundesweiten Programms.

https://www.radioszene.de/155005/dab-be ... erber.html

den Zuschlag bekam (aus heutiger Sicht in Ismaning sicher tragisch) ausgerechnet MEGA Radio welches nie auf
Sendung ging und Grossstadtradio welches nur Zeitverlust war für alle Beteiligten. DAS ist Kapazitätenblockade!

in HH sendet ja auch zb Klassikradio doppelt , nur wegen 2 -3 Werbespots die Stunde


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 20:10 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
Henrik P. Moeller hat geschrieben:


Dort steht aber auch:
Zitat:
Der Antrag von ROCK ANTENNE Berlin wurde nur bedingt für den Fall gestellt, dass das Programm bei der derzeit ausgeschriebenen UKW-Frequenz 104,1 MHz erfolgreich ist.


sprich ohne UKW-Frequenz auch keine Berliner ROCK ANTENNE, auch nicht über DAB+. Die 104,1 ging an lulu.fm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 21:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
man kann seine Strategie ja ändern.
dass die ROCK Antenne keine Chance auf die 104,1 hatte war von vornherein klar.
die MABB wird keine Konkurrenz zu 87.9 Star FM zulassen.
Lulu bedient dagegen eine Nische, die das frühere blu.fm hinterlassen hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2023, 07:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 838
*bravo* Ab sofort eine Neue Slideshow bei Radio Holiday und sieht nicht mal schlecht aus ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2023, 13:18 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die MABB hat folgenden Veransaltern DAB+-Kapazitäten zugewiesen:
- „ALEX Berlin" erhält einen vollwertigen Sendeplatz im 7D des rbb
- „Radio Netzwerk Berlin" (Mo 6 Uhr - Fr 6 Uhr) und "Freie Radios Berlin Brandenburg" (Fr 6 Uhr - Mo 6 Uhr) erhalten einen gemeinsamen Sendeplatz im 7D des rbb
- „Radio Slubfurt" erhält einen vollwertgien Sendeplatz im 12D, allerdings mit der Auflage der MABB, den Hörfunkprogrammen „FRRAPÓ - Freies Radio Potsdam“, „Radio Pax“, „Radio Ginseng“ und „Radio Woltersdorf“ sowie ggf. weiteren von der Medienanstalt zu bestimmenden Hörfunkprogrammen einen diskriminierungsfreien und chancengleichen Zugang zu Sendeflächen entsprechend dem jeweiligen programmlichen Vielfaltsbeitrag zu gewähren.

Alle Zuweisungen gelten zunächst nur bis zum 31.12.2024.

https://www.mabb.de/information/service ... tokoll.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2023, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Na dann brauchen wir uns um einen weiteren Ausbau des 12D keine Gedanken machen. Nur 15 Programme im Mux.
Pure FM darf weiter hoffen nochmal im 7B aufgeschaltet zu werden, so sie denn Geld ueberweisen. Mit deren Platz hat man sich offensichtlich nicht befasst, genauso wenig wie mit dem vom nun sehr kleinen Grosstadtradio. Ausschreibung fuer 12D kommt erst noch. Die Oldie Antenne hatte kein Interesse mehr oder hat man den einen Platz im 12D ohne Ausschreibung vergeben um nun nur noch einen auszuschreiben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2023, 13:40 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Im Protokoll findet sich ja auch der Beschluss:
"Es wird die Ausschreibung von mindestens einer Übertragungskapazität auf dem DAB+ Kanal 12D beschlossen."
Da scheint also mal wieder jemand den 12D verlassen zu wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2023, 13:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Das mit dem mindestens einer scheint inzwischen die Standardformulierung zu sein, unabhaengig davon wie viele Plaetze zum Start der Ausschreibung frei sind. Macht ja auch Sinn da man so flexibler ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 638 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de