Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2014, 23:48 
DPITTI hat geschrieben:
Wohne auch im Lte Versorgten Gebiet von Vodafone.

Warum dann nur 5 Minuten Vollspeed?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2014, 23:52 
Überleg mal wenn man Updates und sowas zieht sind 500 MB nich viel.Zu Mindestens wenn das für Pc nutzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 00:00 
DPITTI hat geschrieben:
Überleg mal wenn man Updates und sowas zieht sind 500 MB nich viel.Zu Mindestens wenn das für Pc nutzt.

Das meinst du also in dieser Hinsicht. Naja, eigentlich ist dieses LTE Paket für Smartphones gedacht. Da kann man ja explizit einstellen, dass Updates nicht über die Datenverbindung gezogen werden sollen. Aber LTE für PC mit z.B. 10 GB Highspeed Volumen ist man bei der Telekom 35 Euro im Monat los. Für das gleiche Geld bekommt man beim selben Anbieter dieselbe Geschwindigkeit per DSL ungedrosselt.

Es gibt auch noch die dämliche Theorie (die durch viele Foren geistert), dass man z.B. bei einer Geschwindigkeit von 10 MBit/s das Inklusivkontingent von 100 MB in 10 Sekunden verbraucht, ich dachte zuerst du meinst das.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 00:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
DPITTI hat geschrieben:
Überleg mal wenn man Updates und sowas zieht sind 500 MB nich viel.Zu Mindestens wenn das für Pc nutzt.


Genau da liegt das Problem. PC nutze ich natürlich auch, aber auch so ein Handy dass System Updates nur über Wlan machen darf weil das riesige Datenmengen anfallen muss dann eben über das 2. Handy mit diesem einen Vertrag laufen.

Zur Fußball WM schafften wir es nicht, also wird TV auf dem Handy gesehen. Etwas Reserve ist nie verkehrt. Dank DAB hat Internetradio wenigstens massiv abgenommen. 5 GB würden nie reichen.

P.S.
Hast Du diese 35€ mit eingerechnet???

Ich will eben mindestens 2 Handys auf meine Nummer, daran habe ich mich gewöhnt. Handys sind ja schon internetfähige Smartphones. Ohne Zusatzkosten. Das alte N95 läuft mit Karte 3.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 00:12 
Radiohörer hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Überleg mal wenn man Updates und sowas zieht sind 500 MB nich viel.Zu Mindestens wenn das für Pc nutzt.

Das meinst du also in dieser Hinsicht. Naja, eigentlich ist dieses LTE Paket für Smartphones gedacht. Da kann man ja explizit einstellen, dass Updates nicht über die Datenverbindung gezogen werden sollen. Aber LTE für PC mit z.B. 10 GB Highspeed Volumen ist man bei der Telekom 35 Euro im Monat los. Für das gleiche Geld bekommt man beim selben Anbieter dieselbe Geschwindigkeit per DSL ungedrosselt.

Es gibt auch noch die dämliche Theorie (die durch viele Foren geistert), dass man z.B. bei einer Geschwindigkeit von 10 MBit/s das Inklusivkontingent von 100 MB in 10 Sekunden verbraucht, ich dachte zuerst du meinst das.
Ich habe kein Lte Smartphone.Aber ein Lte Router hab ich.Da Eplus auch Lte kann nutz ich das.Bin aber meistens mit Umts on.Das ist keine Theorie mit den 100 MB hatte das auch Getetet.Hatte bei meiner Telefonie Karte 300 MB Internet Hispeed keine 2 Minuten wars verbraucht bei Lte!Bei Downloads Normal.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 00:22 
pomnitz26 hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Überleg mal wenn man Updates und sowas zieht sind 500 MB nich viel.Zu Mindestens wenn das für Pc nutzt.


Genau da liegt das Problem. PC nutze ich natürlich auch, aber auch so ein Handy dass System Updates nur über Wlan machen darf weil das riesige Datenmengen anfallen muss dann eben über das 2. Handy mit diesem einen Vertrag laufen.

Zur Fußball WM schafften wir es nicht, also wird TV auf dem Handy gesehen. Etwas Reserve ist nie verkehrt. Dank DAB hat Internetradio wenigstens massiv abgenommen. 5 GB würden nie reichen.

P.S.
Hast Du diese 35€ mit eingerechnet???

Ich will eben mindestens 2 Handys auf meine Nummer, daran habe ich mich gewöhnt. Handys sind ja schon internetfähige Smartphones. Ohne Zusatzkosten. Das alte N95 läuft mit Karte 3.
Ich habe nur mein Verbrauch gerechnet.Ganz selten brauch Ich 10 GB bei mir zwecks Internet.Habe auch schon mit Telefonie und Internet 45 Euro verbraucht.Aber da mein Neffe da und da hat das Internet gelitten :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 09:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wer mehr als 10 GB braucht,hat immer noch die Möglichkeit auf das Base go Urlaubspaket. Da gibt es 50 GB für monatlich 10€ auf Prepaidbasis. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 09:48 
Hallenser habe das Gesucht von Base.Soll es nicht mehr geben.Wenn Du weisst wo ich das bekomme sehr gerne!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 10:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Man muss etwas Glück im nächstgelegen Baseshop haben oder noch besser jemanden bei dem Laden kennen. Offiziell gab es das 50 GB Paket nur in drei Städten,inoffiziell läuft das bundesweit. Man braucht wie gesagt das Urlaubspaket.

Bei Ebay gibt es die Pakete noch reichlich,natürlich leider etwas teurer als im Shop.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... o&_sacat=0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 10:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Unter o2 war es dass dann sicher sowieso.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de