Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2023, 11:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Ich sehe derzeit auch noch keinen Grund zur Kritik,es ist ja kommuniziert worden das sich im ersten Quartal was tut und selbiges geht ja noch ein paar Wochen. Anfang April wird man dann sehen wie weit das ganze fortgeschritten ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2023, 11:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7355
Sehr interessant an der Geschichte ist mal wieder zu hoeren, wie wenig in reine Webradios investiert wird. Erst mit einer DAB+ Aufschaltung kommen Nachrichten, Moderation und eine groessere Playlist. Das scheint zu beweisen, dass man im Web kaum auf nennenswerte Einschaltquoten kommen kann, was allerdings auch schon mit etwas Mathematikverstaendnis klar sein sollte. Insofern wuenschen wir der Ostseewelle viel Glueck im Web und ueber 5G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2023, 20:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die DAB Version ist nicht mit 90s90s Hits (Webstream) identisch. im Webstream und Radioplayer App kamen die Charts, über DAB nicht. es handelt sich um einen internen Stream zur Zuführung

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 18:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7355
Der Soundprocessor vom Sportradio steht seit heute Nachmittag wohl auf Bypass. Auf 0dB ausgesteuert. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 19:47 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nordlicht2 hat geschrieben:
Der Soundprocessor vom Sportradio steht seit heute Nachmittag wohl auf Bypass. Auf 0dB ausgesteuert. ;)

Nun klingt es so ziemlich der Leipziger Version gleich.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:01 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Der Soundprocessor vom Sportradio steht seit heute Nachmittag wohl auf Bypass. Auf 0dB ausgesteuert. ;)

Und schon klingt es auch nicht mehr so gruselig wie vorher.
Klingt jetzt für mich sogar besser als 80s80s, keine Ahnung welchen Praktikanten man da losgelassen hat. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 835
Fehlt nur noch Radiotext. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
90s klingt definitiv deutlich besserer als das Gematsche bei 80s

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7355
Frage mich immer wieder wie es bei den Schweden geht, dass die noch einen Tick lauter sind als jetzt 90s90s ohne aber Knacksen durch Uebersteuerung zu haben? Bei 90s90s geht es jetzt in den Spitzenpegeln an 0dB ran. Bei den Schweden ist die Anzeige fast staendig an 0dB dran. Mehr als 0dB aber geht natuerlich nicht. Muss wohl so wie mit vermeintlich zu laut ausgepegelten CDs sein. Spitzenpegel leicht beschnitten, alles andere angehoben.
Schade das in Deutschland immer noch so viele Private und alle ARD Programme viel zu leise senden. Alle 6 Absolut, dpd, Brillux, Beats, Klassik und die Regiocast haben Normalpegel an die 0dB ran, auch BOB, nur Sunshine warum auch immer nicht. Man koennte meinen wegen ssl auf UKW, nur dann duerften sie auch 80s80s und BOB nicht mit Normalpegel senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2023, 21:30 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Ach, da gibt es so nette Sachen wie Optimod und dergleichen.
Wenn man die Dinger richtig einstellt klingt es richtig Laut und fett mit Stereobasisverbreiterung.
Das kriegen die deutschen leider nicht vernünftig hin.
Man benötigt für jeden Ausspielweg zudem eine eigene Einstellung damit es gut klingt.
Ich persönlich mag ja auch den Sound der Holländer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 255 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de