Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 21. Nov 2025, 14:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 21:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Immerhin keine Oldieantenne...Country wäre echt mal was anderes gewesen. Nun ja,es wird sich schon ein weiterer Hitdudler finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2022, 21:25 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5230
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das von Antenne Bayern erzwungene Dementi ist nur dem geschuldet, dass in unseriösen Foren und Facebook-Gruppen irgendwelche Wichtigtuer völlig aus der Luft gegriffene Gerüchte in die Welt setzen.
Wer 1 und 1 zusammenrechnen kann, kommt auch selber zum Schluss dass zumindest die Oldie Antenne bundesweit aktuell kein Thema ist.
Und wenn man ein Oldie-Format nicht bundesweit verbreiten will, dann wird man ein Country-Format erst recht nicht bundesweit aufschalten.

Mit der Oldie Antenne fährt man offensichtlich bewusst die Schiene über ausgewählte Landesmuxe, Stichwort Rosinenpickerei.
Und für die Country Antenne fehlt eine (bundesweite) Sendelizenz. Thema abgehakt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 10:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7479
Nicoco hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Da die Vertraege laenger laufend sind, duerfte der Nachfolger schon feststehen, den Teutocast der Antenne Deutschland verschafft hat. So wie zuvor Brillux fuer Femotion.

Kommt drauf an, wenn man die Sportradio Deutschland GmbH offiziell pleite gehen lässt, dann braucht man keinen "Nachmieter" präsentieren.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass zeitnah ein Nachfolger präsentiert wird ;)

Ich gehe mal davon aus, dass am 1.1.2023 ein Nachfolger aufschaltet. Anders ergibt eine Abschaltung des Sportradios genau zum Jahresende keinen Sinn. Pleite gehen lassen koennte man die GmbH unabhaengig des Jahreswechsels, zumal ich das ganau zum Jahreswechsel fuer noch mehr gewagt halten wuerde als sowieso schon, aus rechlicher Sicht, bedingtem Vorsatz usw.. Auch wuerde TeutoCast mit einer vorzeitigen Einstellung der Zahlungen an Antenne Deutschland wohl jegliches Vertrauen verspielen.
Naja, es wird spannend zum Neujahr. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 10:51 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5230
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Da bin ich bei dir.
Grundsätzlich gibt's ja auch die Möglichkeit wie man das beim Wechsel von Femotion zu Brillux gemacht hat.
Brillux hat einfach die GmbH von Femotion übernommen und hat so natürlich auch den Vertrag für den Sendeplatz im 2. BuMux übernommen.
Da die Teutocast alle ihre Programme in separaten GmbHs ausgelagert hat, wäre so eine Aktion auch beim Sportradio möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 14:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
vielleicht kommt ja ein Sportwettenanbieter-Radio... Play and win oder so :roll:

Hauptsache nicht Starsatradio, Schlagerradio oder Paloma!!! :x :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 15:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5230
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Leider halte ich Star*Sat für einen durchaus wahrscheinlichen Kandidat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 18:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
glaube ich ehrlich gesagt nicht, in Anbetracht der Verbreitungskosten.

die müssen sich erstmal in Hamburg etablieren.
in Berlin tauchen sie bei den Hörerzahlen nicht auf, weder MA (MA 2022 Audio 2 Update) noch MABB-Auswertung ("ma 2022 Audio II Programmbericht - Sonderbericht für die Medien Anstalt Berlin/Brandenburg (mabb) ") obwohl sie dort seit Jahren vor sich herfunken.

das Programm ist demnach nahezu hörerlos. außerdem zahlt man schon für dutzende Landes- und Lokalmuxe (Schlagerradio) und etliche kleinteilige UKW Funzelketten.

die Werbung die bei Starsat läuft kannn man auch an 10 Finger abzählen. mit der bundesweiten Verbreitung würde man nur Geld verbrennen. da wäre es strategisch sinnvoller Schlagerradio bundesweit aufzuschalten (und raus aus der regionalen Ebene), aber das wird man wohl nicht tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 22:57 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 19. Aug 2021, 00:25
Beiträge: 42
Was ist mit:
Lulu.fm
Jess ERF
BigFM
JamFM

Wären das mögliche Kandidaten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2022, 23:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
dürfte am Geld oder mangelnden Interesse scheitern. der ERF hat doch schon seine Datenrate im BM1 reduziert und sein zweites Programm relauncht um überhaupt eine nennenswerte Anzahl Hörer anzusprechen. Die Kirchen haben auch nicht mehr das Geld so üppig.

Lulu hat seine Finanzen im Griff und baut kondinuierlich seine Reichweite aus, aber große Sprünge würde ich da dennoch nicht erwarten. man arbeitet an interessanten neuen Märkten, aber bundesweit ist mit Sicherheit eine Nummer zu große.

die beiden anderen sind klassische , urbane CHR Formate , da sehe ich kein Hörerpotenzial. andere Sender mit den Formaten sind bundesweit nicht sehr erfolgreich unterwegs (Energy, RTL). da Jam zu RTL gehört bzw. in Berlin produziert wird, wäre das eine Konkurrenz zu RTL , was es sehr schwer hat die Quote auszubauen. und BigFM, scheint als Hauptstadradio (Köln/Frankfurt) nur an Metropolregionen interessiert zu sein.

dafür ist der 2BM zu flächig ausgebaut. (meine Einschätzung)
bigFM wird mit Sicherheit in den NRW Regionalkacheln im Süden auftauchen, ich sehe daher keines dieser Programme im bundesweiten Ensemble.

die Oldie Ant. übrigens auch nicht, die wird aber im nä. Jahr in vermutl. 4 Bundesländern starten wenn meine Info stimmt (bisher off. noch unbestätigt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Dez 2022, 06:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
arte hat geschrieben:
Was ist mit:
Lulu.fm
Jess ERF
BigFM
JamFM

Wären das mögliche Kandidaten?


Aus der Liste wäre es wohl maximal Big.fm zuzutrauen,eventuell noch Jam.fm. Ob die beiden eine Bereicherung wären,lasse ich mal unkommentiert. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de