Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 17:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 13:28 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
da verpasst du wirklich, was. ich bin hochzufrieden! 89.0 RTL am Wochenende "inthe mix" mit C-ro,

Freut mich zu lesen. Es braucht nicht hunderte Programme sondern ein paar die einem selbst richtig gut gefallen. Hier mal ein Beispiel wie klein die Welt doch ist. Der Moderator der Ostseewelle ist auch dabei.


Dateianhänge:
IMG_20220402_112513_copy_631x394.jpg
IMG_20220402_112513_copy_631x394.jpg [ 45.27 KiB | 1247-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
genau, Uwe 169einhalb - früher im "Feierabend" und jetzt am Morgen. OSW kann man auch in Hamburg hören im 12C :)

hat auch schon eigene Singles herausgebracht.


die C-Ro Mixe sind aus meiner (persönlichen) Sicht viel schmissiger /schneller und besser produziert als die von Ostendorf.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 13:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Nordlicht2 hat geschrieben:
Was die Urasche fuer den schlechteren Empfang des 12C im Vergleich zum 10D mit damals identischen 4kW ist, findest du nur heraus, wenn du dir das HF Spektrum im Bereich des 12C ansiehst. Mit Qirks Software und einem DAB+ USB Stick zum Beispiel, wenn es sehr preiswert bleiben soll.


Mangels PC oder Laptop wird das wohl nichts werden.
Ist mir vor einigen Monaten über den Jordan gegangen.
Hab mich an die bequeme Nutzung vom Smartphone gewöhnt und vermisse den irgendwie nicht.

Naja, warten auf Regen halt und weiter beobachten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 14:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im 12C können durchaus auch Störungen vorhanden sein durch NL / DK die man noch gar nicht sieht. aber die reichen vll. aus um bei uns das Signal vom Fernsehturm zu stören oder stellenweise runterzudrücken.

der 10D ist eben komplett frei, nächster Sender wäre Freiberg in Sachsen mit 1 kW


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 15:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Winschoten NL 4KW 168km wäre am nächsten auf 12C.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das davon im Autoradio sowie meinem kleinen Raddy RD23 welches Audio auch erst später abspielt noch was von ankommt.
Hamburg 12C ist mal gerade 45km entfernt.

Ich lasse das mal so im Raum stehen und beobachte mal bei Regen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 17:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Winschooten ist völlig ausgeschlossen mit seinen 60 m Höhe, der steht viel zu niedrig und sendet stark gerichtet. eher noch Ijsselstein (Lopik) über 200m Hoch, aber dafür braucht es schon richtig gute Tropo. normal kommt da nix an.

interessant finde ich dass laut Diagramm in deine Richtung beim 12C weniger als die Hälfte der Leistung rausgehen.
beim 10D ist es zwar auch nur ein Drittel, aber immerhin doppelt soviel wie beim 12C.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 18:04 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Lopik sind 355 km Entfernung.
Das wird nichts mit mobilen Empfang.
Das Diagramm vom 12C und 10D ist aber gleich wenn man es mit den vorherigen 4KW vergleicht.
Jetzt ist 10D natürlich geringfügig weiter ausgebaut.

Reicht aber locker für volle Balken Indoor mit Stabantenne.


Dateianhänge:
IMG_20220421_165740_1_1.jpg
IMG_20220421_165740_1_1.jpg [ 211.22 KiB | 1392-mal betrachtet ]
Screenshot_2022-04-21-17-43-46-087_com.opera.touch_1_1.jpg
Screenshot_2022-04-21-17-43-46-087_com.opera.touch_1_1.jpg [ 146.15 KiB | 1392-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 21:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
pünktlich zum Nachrichtengeklimper auf ByteFM um 21 :00 Punkt wieder sattes Signal da.
hatte es vorhin erst probiert gegen halb Neun und kein Audio. auch um 20:15 kein Audio.

wenn man es nicht besser wüsste, man könnte meinen die drehen abends um 9 die Pauer rauf
oder da stört ein TV Gerät in der Nachbarschaft, was immer um 21 Uhr abgeschaltet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 21:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Da gibt es so viele Möglichkeiten die am Tag stören können.
TV, WLAN, DECT, Wetterstation über Funk, CCTV über Funk...
Kann man so pauschal nicht sagen was es sein könnte.
Müsstest du mal am Tag durch die Nachbarschaft mit mobilen Gerät gehen und schauen ob da irgendwo eine Störquelle zu finden ist.

Den 12C werden die jedenfalls in der Nacht nicht mit mehr Leistung laufen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2022, 08:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
derzeit (8 Uhr) kommt der 10D bei mir extrem schwach rein, 1 Balken ohne Audio. und der 12C geht überhaiupt nicht.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de