Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2020, 02:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Einfach nochmal aus aktuellem Anlass. o2 hat jetzt so ziemlich alles hier auf LTE umgerüstet. Meist drehen sie ihre Sender ja etwas mehr auf. Antennenumbauten sind auch noch nicht ganz fertig, es muss noch justiert werden wann auch immer das passiert. Trotzdem ist es so das wir auch mit Telekom und o2 keine 100% Fläche erreichen was im 2G ja noch gerade so klappt. Vodafone zeigt gleich kein Interesse an unserer Gegend.

Ich bleibe also dabei das DAB nach wie vor unverzichtbar bleibt. 3 Muxe sind sehr gut bis voll ausgebaut auch wenn man beim Zappen sicher mal einen Titel gleich über mehrere Stationen hört. 2 weitere Muxe gehen dann noch relativ gut wobei ich die 3 MDR Muxe jetzt mal als einen in der Zählung betrachte. Weiter oben gehen dann noch Bayern, Hessen, rbb oder die Tschechen was ich aber keiner Einschalten wird.

DAB dient also dem Hörer und schont die Nerven. Statt ein einem Minidisplay kann man ein dafür richtiges Autoradio nutzen obwohl ich gestehen muß das Android Auto auch übersichtlich gestaltet ist. Mehr braucht kein Mensch. Der 2. Bundesmux sollte die verbliebenden Kapazitäten nutzen um spezielle Wünsche zu bedienen. Es haben alle Veranstalter etwas davon eine gewisse Zielgruppe nicht ins Internet abwandern zu lassen. Aktuell soll ein DAB Radio für Rock Antenne verbaut werden. Bob und Rockland hatten nicht gereicht, waren aber wenigstens bekannt. Die Bayern zeigten die Notwendigkeit auf.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2020, 12:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Etwas OT...

Im südlichen Sachsen-Anhalt geht mit normalen Equipment der erste und zweite Bundesmux,die drei MDR Muxe und Ende. Der Rest geht mehr oder weniger. Du darfst nicht von deinem sehr optimierten Equipment auf den Ottonormal Hörer schließen. Der hat meist eine Werkslösung mit Scheibenantenne. Es reicht ja schon zum Beispiel nach Weißenfels reinzufahren und der 11c ist nicht mehr vernünftig zu empfangen,der 6c bestimmt auch nicht.Von Bayern und Hessen reden wir erst gar nicht. Ich kann mich über mein genutztes Mobilfunknetz hier in NRW absolut nicht beschweren und ich bin nicht auf das Rumpfangebot via DAB+ angewiesen,zumal ich im Firmenwagen nach wie vor nur UKW empfangen könnte und dieses Adaptergefrickel fange ich garantiert nicht an. Im südlichen Sachsen-Amhalt (ländliches Gebiet) sieht das sicher anders aus. Dann geht es ja weiter,dass die Privaten in Sachsen-Anhalt null Anstalten machen den 11c endlich mal weiter auszubauen bzw. zumindest erst mal wieder in den Gegenden DAB+ verfügbar machen wo der 12c schon lief. Beispiel die A38 von Göttingen kommend,der 11c geht erst ab dem Großraum Nordhausen erstmals halbwegs vernünftig,im Raum Sangerhausen ist dank des fehlenden Kulpenbergs seit Jahren wieder Funkstille. Dies betrifft wie ja bekannt ist auch den 2.Bundesmux. Das LTE Netz ist entlang der A38 seit Jahren perfekt ausgebaut,was ich sagen will. Man kann das alles so oder so sehen. Im Endeffekt ist es gut so wie es ist,beides ist wichtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2020, 14:30 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich gehe da von aktuellen Werksradios aus die tatsächlich mit der kleinen 20cm Dachantenne noch besser empfangen wie mein Radio. Wahrscheinlich ist das Muting nun anders eingestellt.

Grundsätzlich 2 Bundesmuxe und 1 MDR Mux, das wären schonmal 3. 2 weitere eben streckenweise sehr gut, aber auch gar nicht. Statt Radio Brocken wird eben der 2. Bundesmux gehört. Die wollen ja nicht, die Verärgerung darüber gibt es bei mir auch. Es wäre noch Platz für gute Angebote im 2. Bundesmux, das sollte genutzt werden bevor alle ins Internet abwandern. Der nächste Betriebswagen sollte hoffentlich auch DAB haben und da sollte dann für jeden das passende Angebot bereit stehen wenn jemand mal die Taste drückt. Ein löchriges Angebot ist genauso nervig. Die Entwicklung im Fernsehen ist ja leider ähnlich, gutes Musik TV finde ich bei den Briten und auf Eutelsat 13°. In Deutschland erkenne ich nun wo es zu spät ist wenigstens wieder Bemühungen. Beim Radio ist es noch nicht zu spät.

Mein Datenvolumen reicht um tagelang auch mobiles TV unterbrechungsfrei zu nutzen. Das geht nur nicht bis in den letzten Winkel aber durchaus stundenlang quer durch Deutschland ununterbrochen. Auch ist so ein Handyakku mittlerweile dazu in der Lage.

Es geht hier auch nicht um mich sondern was ich in meinem Umfeld beobachte und wie man darauf reagiert. DAB soll ja noch ein wenig erhalten bleiben sonst haben wir bald nur noch Festplatten am Server die wir anklicken und die uns zu Weihnachten Wham - Last Christmas 5x am Tag spielen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2020, 09:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wie man nebenan liest,gibt es bei 80s80s in Hamburg schon Trailer/Hinweise im laufenden Programm, man möge morgen einen Suchlauf machen um das Programm dann im 2.Bundesmux weiter zu empfangen. Demnach geht es also morgen schon los. Hat 80s80s in Hamburg eigentlich eine Titelanzeige ? Ich kenne aus Leipzig nur 90s90s,die haben keine...Was aber auch an Divicon liegen kann,da hat in beiden Smale Scale Muxen in Sachsen wohl genau ein Programm eine Titelanzeige.


Zuletzt geändert von Hallenser am So 29. Nov 2020, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2020, 10:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ja, 80s80s hat eine Titel Interpret Anzeige im DLS. Als Slideshow das Logo, ob auch Coverbilder weiss ich grad nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2020, 10:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Danke,dann sollte das ja dann auch umgehend im 2.BM funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2020, 08:23 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 303
Nordlicht2 hat geschrieben:
Naja, mit voellig inakzeptablen Audiodatenraten und in Mono. Das ginge hier sicherlich auch, aus 1 Programm je 2 Programme zu machen. Bei gleichen Kosten / gleiche Anzahl an Multiplexen bzw. halben Kosten je Programm. Da bin ich froh, dass sowas hier nicht gemacht wird.

Die technische Qualität ist historisch bedingt und hat doch erst mal mit den Inhalten nichts zu tun. Dafür können die Programmanbieter doch nichts, dass es in UK halt noch so viele DAB-alt-Geräte gibt. Die Datenraten an sich sind ja zum Großteil nicht niedriger als hier.
Im übrigen ist der Klang für Küchenradios durchaus ausreichend. Man hört kaum Artefakte, eher fehlt einfach ein gewisser Hochtonanteil. Da kann man durchaus darüber streiten, ob das hiesige künstliche SBR-Hochtongeschmirgel da so viel toller klingt. Dass die Briten neuerdings auch AAC-Programme mit unterirdischen Bitraten aufschalten, ist schon etwas gruslig.
Mir geht es aber um das Programmangebot und das ist schon deutlich vielseitiger als bei uns.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
lt. Teaser/Promo im lfd. Programm vorhin, sollte 80S80S RADIO eig. schon "Mo." (=heute) starten
bisher keine Spur
Website spricht vom "1.12." - was da von stimmt nun?


weiß einer welche sID die bekommen werden? auch 1057 ?
hab extre den 10D aus HH eingelesen
wenn die rübermachen sollte das dank Service following klappen aber nur bei gleiche sID

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja Start ist am 1.12. Also wird man vertraglich erst ab morgen den Sender aufschalten.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2020, 14:04 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da ist er ja.


Dateianhänge:
IMG-20201130-WA0030.jpg
IMG-20201130-WA0030.jpg [ 138.96 KiB | 2508-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de