Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2020, 15:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Gibt es Infos zu möglichen Neuaufschaltungen aus programmlicher Sicht?

Also Zeitplan? Profi und Joke könnten zum Jahreswechsel starten. 8-)


Statt Nostalgie wird es ja wohl nun doch Chérie (ohne FM) was man so hört ??



Was ist eigentlich mit den letzten beiden, freien Plätzen für extern ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2020, 15:10 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das einzig halbwegs sichere ist wohl, dass Joke zum Jahreswechsel startet. Profi vielleicht noch in 2020.
Um alles weitere ist es weiterhin ziemlich stumm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2020, 15:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Vorausgesetzt sie halten finanziell durch. Ist ja sicher nicht leicht ohne jede Comedy/Kabarett-Veranstaltungen bzw. ohne Werbung für Ticketverkäufe und Auftrittsverbote von Staats wegen, und das seit Monaten. Nur mit DVD und CD-Verkäufen wird es nach fast einem Jahr auch für einen Dieter Nuhr oder eine Caroline Kebekus schwierig....

Der Sender hängt wie kaum ein anderer von der aktuellen Maßnahmen-Lage im Zuge der Corona-Entwicklungen ab, da die Werbekunden vor allem im Bereich Tour / Events/Agenturen/Ticket sales/Merchandise zu finden sind. Ich denke da auch an so Bereiche wie Krimi Dinner, Comedy Dinner, usw. was ja alles nicht statt findet, also der gastronomische Bereich.

Es wird für solche kleinen Anbieter hart werden das Jahr 2022 zu erreichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 11:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
Dieter Nuhr hat doch die Sendung "Nuhr im Ersten" und das Duo Badesalz z.B. ist eng mit dem Hessischen Rundfunk verbunden. Ich glaube nicht, daß man sich über Künstler, die im ÖR fest integriert sind, derzeit Sorgen machen muß.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9581
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Heute konnte ich mal schauen wie gut der 2.BM auf der A38 funktioniert. Von Halle bis Sangerhausen geht der 5D relativ gut,bis sich dann der fehlende Kulpenberg bemerkbar macht bzw. dieser mit 10 kw auf 5c wohl den schwachen 5D aus Weimar und vom Inselberg gänzlich plättet. Von Sangerhausen bis Nordhausen,wo dann der Brocken verfügbar ist macht das hören überhaupt keinen Spaß.

Bis dahin kann ich voll und ganz bestätigen was unser Hallenser geschrieben hat auch wenn andere Empfangstechnik genutzt wird. Ohne den Kulpenberg wird da einfach ein riesiges Loch bleiben. Das gilt auch für den Privatfunk aus Sachsen-Anhalt. Der 6C ist hinter Sangerhausen dann nicht mehr Leipzig sondern NDR NDS BS.

Das der starke Kulpenberg alles andere plättet sieht man auch daran das zwischen den Hügelketten nördlich von Sangerhausen dann sofort wieder der 5D verfügbar wird. Der eine oder andere Aussetzer bleibt aber. 5C, 6B und 8B schaffen als einziges wirklich richtig zwischen die Berge zu kommen. Mit Scheibenantenne wird es aber wahrscheinlich sogar bei denen noch zu Funklöchern kommen. Es ist also nötig mit richtig Power ans Werk zu gehen. Der MDR und der 1. BM machen also alles richtig.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
DA_VOICE hat geschrieben:
Gibt es Infos zu möglichen Neuaufschaltungen aus programmlicher Sicht?

Statt Nostalgie wird es ja wohl nun doch Chérie (ohne FM) was man so hört ??


Gestern war Medienratsitzung der mabb. Von einer Zulassung eines 2. Energy-Programmes ist nichts bekannt geworden. Die nächste Sizung ist dann in einem Monat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:51 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Schade. Wird dann wohl nichts mit dem neuen Radioprogramm zum Jahreswechsel.


Den Kulpenberg hatte ich auch schon mal an der Ostsee. Kein Wunder, der steht beim Kyffhäuserdenkmal rund 300 Meter über dem Flachland. Den kann man von Halle und Kassel aus sehen.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 20:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
pomnitz26 hat geschrieben:
Der eine oder andere Aussetzer bleibt aber. 5C, 6B und 8B schaffen als einziges wirklich richtig zwischen die Berge zu kommen. Mit Scheibenantenne wird es aber wahrscheinlich sogar bei denen noch zu Funklöchern kommen. Es ist also nötig mit richtig Power ans Werk zu gehen. Der MDR und der 1. BM machen also alles richtig.


Früher oder später braucht der 5D und der 11c noch/wieder den Kulpenberg. Seit denn man will die A38 von Nordhausen bis hinter Sangerhausen schlecht versorgt lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 20:41 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Aber erst sollte man endlich den Sender Schwerin in Betrieb nehmen und vor allem die noch fehlenden 8 Programme aufschalten!

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2020, 21:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Schwerin kommt doch definitiv,was man von Standorten wie dem Kulpenberg nicht behaupten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de