Hallenser hat geschrieben:
Heute konnte ich mal schauen wie gut der 2.BM auf der A38 funktioniert. Von Halle bis Sangerhausen geht der 5D relativ gut,bis sich dann der fehlende Kulpenberg bemerkbar macht bzw. dieser mit 10 kw auf 5c wohl den schwachen 5D aus Weimar und vom Inselberg gänzlich plättet. Von Sangerhausen bis Nordhausen,wo dann der Brocken verfügbar ist macht das hören überhaupt keinen Spaß.
Bis dahin kann ich voll und ganz bestätigen was unser Hallenser geschrieben hat auch wenn andere Empfangstechnik genutzt wird. Ohne den Kulpenberg wird da einfach ein riesiges Loch bleiben. Das gilt auch für den Privatfunk aus Sachsen-Anhalt. Der 6C ist hinter Sangerhausen dann nicht mehr Leipzig sondern NDR NDS BS.
Das der starke Kulpenberg alles andere plättet sieht man auch daran das zwischen den Hügelketten nördlich von Sangerhausen dann sofort wieder der 5D verfügbar wird. Der eine oder andere Aussetzer bleibt aber. 5C, 6B und 8B schaffen als einziges wirklich richtig zwischen die Berge zu kommen. Mit Scheibenantenne wird es aber wahrscheinlich sogar bei denen noch zu Funklöchern kommen. Es ist also nötig mit richtig Power ans Werk zu gehen. Der MDR und der 1. BM machen also alles richtig.