Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 03:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2020, 16:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich war letzte Woche im Thüringer Wald,dort in Sichtweite des Inselsberges. Der 5d war dort absoluter Ortssender,aber auch der 9B war aus Hessen zu empfangen. So richtig klappte die Umschaltung im Autoradio da noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2020, 16:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
pomnitz26 hat geschrieben:
Ich sehe dass das S/F beim Albrecht DR57 auch bei den Absolut Radios rot wird. Wird da aktiv zu den anderen Kanälen des 2. Bundesmux verlinkt?


Ja, es werden alle 4 Frequenzen mitgeteilt, auf denen das Ensemble 11F7 empfangen werden kann:
FIG 0/21 Continuous output possible, DAB ensemble EId=11F7 [ 180.064 199.360 ]
FIG 0/21 Continuous output possible, DAB ensemble EId=11F7 [ 204.640 229.072 ]

Es kommt dabei aber darauf an, wie es im Autoradio umgesetzt ist. Meines wird wahrscheinlich etwas laenger brauchen, bis es reagiert, denn es gibt keinen Eintrag der das eingestellte Programm direkt verlinkt. Testen kann ich es hier nicht, den Fall 'identisches Ensemble auf unterschiedlichen Frequenzen' gibt es hier nicht mehr. Bei 'unterschiedlichen Ensembles auf unterschiedlichen Frequenzen' braucht es einen FIG 0/24 Eintrag, damit es sofort reagiert.

@Hallenser, das wurde erst am Dienstag oder Mittwoch eingetragen. Zum Start am Montag war es noch nicht drinnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2020, 19:25 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Aus dem Protokoll der 21. Sitzung des Hörfunkausschusses der BLM wird bestätigt, was schon vermutet wurde. Für Absolut Bella, HOT, Oldie Classics und TOP hat die BLM tatsächlich im Eilverfahren die Sendelizenzen erteilt:

Zitat:
4.1 DAB Bundesweit – Absolut HOT

Der Hörfunkausschuss hat die antragsgemäße Genehmigung des Angebotes einstimmig empfohlen.

Der Präsident kündigt an, im Rahmen seiner Eilkompetenz nach Art. 15 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BayMG die bundesweite Verbreitung des Programms „Absolut HOT“ zu genehmigen, um Nachteile für die Anbieter und die Landeszentrale zu vermeiden. Eine Befassung des Medienrats in seiner Sitzung am 15. Oktober 2020 vereitele den Sendebeginn des Hörfunkangebotes zum Start des 2. bundesweiten DAB+-Multiplexes am 5. Oktober 2020.

4.2 DAB Bundesweit – Absolut TOP, Absolut Bella, Absolut Oldie Classics

Der Hörfunkausschuss hat die antragsgemäße Genehmigung der Angebote einstimmig empfohlen.

Der Präsident kündigt an, im Rahmen seiner Eilkompetenz nach Art. 15 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BayMG die bundesweite Verbreitung der Programme „Absolut TOP“, „Absolut Bella“ und „Absolut Oldie Classics“ zu genehmigen, um Nachteile für die Anbieter und die Landeszentrale zu vermeiden. Eine Befassung des Medienrats in seiner Sitzung am 15. Oktober 2020 vereitele den Sendebeginn des Hörfunkangebotes zum Start des 2. bundesweiten DAB+-Multiplexes am 5. Oktober 2020.


https://www.blm.de/infothek/ergebnisse_ ... schuss.cfm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2020, 19:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Da haben die aber Glück gehabt...das hätte sonst mit Sicherheit wieder eine Klage gegeben.
10 Tage ohne gültige Lizenz zu funken wäre ja nun keine Bagatelle gewesen.
So ist dieser Kelch an ihnen vorübergegangen.
Es soll Mitbewerber geben, die haben Augen wie ein Lux (sind aber stocktaub :D ).

Umso besser, jetzt hat man auch mehr Zeit, sich endlich mal um die Programminhalte und die Erweiterung der Playlists und den Studioneubau zu kümmern.
Dass das rechtzeitig fertig wird.

Vor dem 7.Jänner werden die sowieso nicht starten mit dem Regulären Betrieb. (also nach Heilig-3-König)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 06:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Nicoco hat geschrieben:
Aus dem Protokoll der 21. Sitzung des Hörfunkausschusses der BLM wird bestätigt, was schon vermutet wurde. Für Absolut Bella, HOT, Oldie Classics und TOP hat die BLM tatsächlich im Eilverfahren die Sendelizenzen erteilt:

Zitat:
4.1 DAB Bundesweit – Absolut HOT

Der Hörfunkausschuss hat die antragsgemäße Genehmigung des Angebotes einstimmig empfohlen.

Der Präsident kündigt an, im Rahmen seiner Eilkompetenz nach Art. 15 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BayMG die bundesweite Verbreitung des Programms „Absolut HOT“ zu genehmigen, um Nachteile für die Anbieter und die Landeszentrale zu vermeiden. Eine Befassung des Medienrats in seiner Sitzung am 15. Oktober 2020 vereitele den Sendebeginn des Hörfunkangebotes zum Start des 2. bundesweiten DAB+-Multiplexes am 5. Oktober 2020.

4.2 DAB Bundesweit – Absolut TOP, Absolut Bella, Absolut Oldie Classics

Der Hörfunkausschuss hat die antragsgemäße Genehmigung der Angebote einstimmig empfohlen.

Der Präsident kündigt an, im Rahmen seiner Eilkompetenz nach Art. 15 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BayMG die bundesweite Verbreitung der Programme „Absolut TOP“, „Absolut Bella“ und „Absolut Oldie Classics“ zu genehmigen, um Nachteile für die Anbieter und die Landeszentrale zu vermeiden. Eine Befassung des Medienrats in seiner Sitzung am 15. Oktober 2020 vereitele den Sendebeginn des Hörfunkangebotes zum Start des 2. bundesweiten DAB+-Multiplexes am 5. Oktober 2020.


https://www.blm.de/infothek/ergebnisse_ ... schuss.cfm


Da kann sich die LFM NRW mal ein paar Scheiben abschneiden,wenn man was schnell will geht das auch. Aber der Laden sitzt ja lieber weiterhin alles aus. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 07:29 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Was glaubst du denn wie Toggo Radio an seine Lizenz gekommen ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 08:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Wenn man RTL Radio hoert, gibt es einen Vorgeschmack, was uns ab Januar, wenn die Werbevermarktung beginnt, auch auf den Absolut Programmen erwartet, minutenlage nervende Werbung. Da bin ich immer ganz schnell weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 08:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Nicoco hat geschrieben:
Was glaubst du denn wie Toggo Radio an seine Lizenz gekommen ist?


Wie lange haben die schon ihre Lizenz,die LFM verschiebt ja ihre Sitzungen ständig ? Auf den letzten Drücker geht da also schon mal gar nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 09:16 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das ist es eben, die haben ihre Lizenz auch erst im August beantragt. Und seit März finden keine Sitzungen mehr statt.
Und Toggo Radio kann trotzdem senden.
Es gibt da auch bei der LfM ähnliche Lösungen wie bei der BLM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2020, 10:41 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
Nordlicht2 hat geschrieben:
Wenn man RTL Radio hoert, gibt es einen Vorgeschmack, was uns ab Januar, wenn die Werbevermarktung beginnt, auch auf den Absolut Programmen erwartet, minutenlage nervende Werbung. Da bin ich immer ganz schnell weg.

Was hat einmal ein RTL-Chef im TV-Interview gesagt: "Wer unser Programm sieht, der soll Werbung sehen, die Filme sind ein Zusatzangebot."
Das trifft auch auf die privaten Radioanbieter zu. Die Hörer werden mit ihrer Musikrichtung eingelullt, um dann ihre Werbebotschaften anzubringen. Das ist doch ähnlich wie bei der Kaufhausbeschallung, die von der Firma Muzak erfunden wurde.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de