Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 20. Aug 2025, 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 07:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Viele aktuelle Empfänger lesen neue Programme automatisch ein sobald man ein vorhandenes Programm im 2.BM anwählt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 08:18 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Es gibt aber auch viele andere Empfänger bei denen ein Suchlauf dafür notwendig ist. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 08:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich habe 2 davon, ein alter Albrecht Radioadapter mit Gyrosignal Tuner und das LG Handy. Da muss man wirklich einen Suchlauf starten um neue Programme einzulesen. Der Albrecht startet beim Autosuchlauf nichtmal bei K5 und braucht dadurch sogar einen manuellen Suchlauf.
Bei meinem Tuner im Auto, einem Glovane GL3142, bin ich gespannt, wie der sich verhalten wird. Wobei im Auto nicht so sehr der verwendete Tunerchip entscheidet, sondern wie die jeweilige Software im Autoradio programmiert ist. Sowieso reicht es da einmal kurz die Suchtaste zu betaetigen, was bei Singletunern die auf weite Reise gehen, sowieso regelmaessig angesagt ist, es sei denn es werden am Reiseziel nur die 2 bundesweiten Muxe gehoert. Das koennte ich mir gut vorstellen, reicht vielen Hoerern, bei dem nun doch schon sehr vielfaeltigen bundesweiten Angebot mit derzeit 21 Programmen.


Zuletzt geändert von Nordlicht2 am Fr 9. Okt 2020, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 08:49 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Ja, eine Plakatkampagne mit großem Antenne Deutschland-Logo und drum herum die neuen Programme sehe ich als unabdingbar an um die Bekanntheit zu steigern.
Selbst wenn jemand durch die TV-Werbung weiß, dass er jetzt RTL Radio empfangen kann -die werden nicht die Konkurrenz bewerben.
Dann macht der normale Nutzer einen Suchlauf und schaltet von seinem früheren Stammsender Radio BOB 3 Plätze weiter in der Liste zur Kennung RTL Radio.
Selbst wenn sein Radio alle anderen 7 Programme automatisch mit eingelesen hat: Woher soll er das wissen? Wenn er die Namen der neuen Prorgamme nicht kennt, schaut er auch nicht danach.

Die alten Geräte von PURE haben z.B. gar keine Funktion eines manuellen Kanalsuchlaufs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 08:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
DA_VOICE hat geschrieben:
Selbst wenn sein Radio alle anderen 7 Programme automatisch mit eingelesen hat: Woher soll er das wissen? Wenn er die Namen der neuen Prorgamme nicht kennt, schaut er auch nicht danach.

Warum schaust du in deine Programmliste aber meinst andere machen das nicht? Alleine um mal auf ein Programm zu wechseln, welches nicht schon auf einem Preset gespeichert ist, erfordert ein scrollen durch die Programmliste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 08:55 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Weil ich ein Radiofreak bin, aber keine Präferenz für einen normalen Nutzer. :)

Ich habe den Eindruck, dass Absolut Oldie Klassik wieder etwas "ruhiger" geworden ist, also gestern und heute weniger Uptempo-Synthies laufen und weniger gitarrenlastige Titel die man dem Genre Softrock / Rockpop zu ordnen kann. Mag das jemand bestätigen?

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:28 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Nicoco hat geschrieben:
Es geht bei der Quote ausschließlich um die Indoor erreichten Haushalte. Und wenn ich mir Löbau für den 1. BuMux anschaue, tauchen schon die ersten Löcher nach wenigen Kilometer Entfernung auf.

Eben, da muss was getan werden, weil die Haushalte sind ja da.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 12:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Dankeschön an allen die hier geantwortet haben. Ja ich glaube ausser mein Adapter im Auto POP und das Lidl D1 macht das nämlich auch kein anderes Radio. Habe noch einen Blaupunkt aus 2012 der ist auch so ein Sonderfall. Bekomme die Mist nicht mehr Werkseinstellungen weshalb das olle Teil nicht alle Sender hat :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:19 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Heute nachmittag ist der Empfang insgesamt unter aller Sau.
Aber mit Radio auf dem Schrank bei 2 laufenden PC und laufender Anlage und laufenden Kühlschrank immer noch durchgängig Ton,
außer die üblichen Aussetzer alle 2 Minuten (die sind aber typisch für den Lübecker Sender und die habe ich auch bei Krix).
Diese Aussetzer alle 2 Minuten habe ich auch auf 9A und 9D, muss an der Pufferung liegen.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 14:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9581
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In meiner Region im südlichen Sachsen-Anhalt krallt sich mein Autoradio wann immer möglich Antenne Bayern auf UKW wenn man den Antenne Deutschland Mux hört für die Verkehrsnachrichten. Natürlich werden die von UKW genommen, auf DAB werden sie ja nicht mitgesendet. Ansonsten wenn die 103,2 gar nicht mehr verfügbar oder vom Fritz übernommen wird eben der stärkste örtliche UKW Funker.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de