Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 19:24 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
derneueflo hat geschrieben:
Ich hoffe nur das in BW unbedingt mal der Standort Raichberg/Albstadt hinzukommt. Sonst tut auf der ganzen Alb rein gar nichts davon.


Der Raichberg wird dann vermutlich aber auf 8C (falls überhaupt mal) den BuMu2 ausstrahlen.
Also bleibt in Reutlingen, Albaufstieg, Pfullingen und vielen Ecken der Region RT/TÜ usw da nur eine Verbesserung wenn das Autoradio unhörbar souverän zwischen den Kanälen wechseln kann. Stationäre Empfänger und Kofferradios werden sich dann so verhalten wie beim SWR 8A/8D/9D, also der eine besser, der andere schlechter (es wird nicht immer die beste Signalqualität, manchmal auch nur der höchste Kanal usw.) gewählt.

Wie geht bei dir der 5C im Vergleich zum 9B, kommt der Raichberg in Pfullingen überhaupt so gut durch?

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 19:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Ich bin noch am Rätseln, von wo ich den 5D bekomme. Ich hätte auf Cuxhaven getippt (mein Küchenradio - nach Norden gerichtet - zeigt bessere Empfangswerte als mein Wohnzimmer-Radio (Südseite - Antenne auf dem Schrank)), aber fmscan.org zeigt Bremen-Walle mit einem erheblich höheren Empfangspegel.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Das sollte man bestimmt rausfinden @Wakie. Ich gehe mal ins Nachbarform fragen von wo Bremerhaven Signal haben könnte..


Zuletzt geändert von 2016 am Mo 5. Okt 2020, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:09 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
Beiträge: 329
Also der 5C tut in Pfullingen am besten. Ne Raichberg kommt hier zwar nicht an, aber irgendwie muss da was ankommen, weil sonst wäre der 5C genauso stark wie der 9B da beide Kanäle von Stuttgart Frauenkopf und Langenbrand mit jeweils 10kW senden. Heißt dann also das doch minimal was ankommt oder wie macht es sonst sinn? UKW kommt vom Raichberg auch bissle was an, von daher denk ich bei DAB+ auch nur eben sehr wenig.Ich fahre öfter auf die Alb, muss mal gucken ob 9B da oben überhaupt tut. Laut Empfangskarte rein gar nichts vom 9B. Aber mal testen, die Empfangskakrte ist auch nur so ungefähr...Meistens empfängt man doch Paar sender obwohl laut Karte nichts ist. Aber auch im Auto ist der 5C auf 3 Balken und 9B auf 2. Muss schon was dran sein am Raichberg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
2016 hat geschrieben:
Das sollte man bestimmt rausfinden @Wakie. Ich gehe Mal ins Nachbarform fragen von wo Bremerhaven Signal haben könnte..


Danke! Was mich halt ein wenig ratlos zurück lässt, ist die Tatsache, dass mein Technisat DigitRadio 100 eine Fehlerrate um die 20 ausweist. Mein Küchenradio Hama DIR3010 aber eine Fehlerrate von „0“ anzeigt. Kann auch sein, dass das Hama halt gute Empfangseigenschaften hat.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Bei mir kommen von den 8 Sendern 4 Kennungen rein, aber kein Ton. Also wie erwartet BuMux2 bei mir nicht empfangbar.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Also Cuxhaven 1KW sollte für Bremerhaven zu schwach sein. Wahrscheinlich Bremen. Bitte gerne geschehen.@Walki


Zuletzt geändert von 2016 am Mo 5. Okt 2020, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9580
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Blue7 hat geschrieben:
Bei mir kommen von den 8 Sendern 4 Kennungen rein, aber kein Ton. Also wie erwartet BuMux2 bei mir nicht empfangbar.

Bei mir ist es dann umgekehrt. Indoor mit eingefahrener Antenne geht es schon auch mal weg aber wirklich guter Empfang. Klar ist der 1. Bundesmux noch besser. Ich mache mich Morgen mal auf die Suche nach Funklöchern. In Pettstädt unterm 10kW Sender sollte der 5C den 5D weg drücken. Ansonsten spielt er überall.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Könnt ihr Euch noch an die Umfrage vom April letzten Jahres erinnern, wo es darum ging, welche Absolut-Programme wir gerne hätten? :mrgreen:

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ja irgendwas war ja mal im Forum. Muss mal suchen ob ich den alten Thread finde :) So nun mal zum Kurztest bei mir mit eingschobener Antenne kommt der 5D schlechter als der 5C am zum Sender Züssow abgewandten Fenster. Kann sein das hier Tropo mit im Spiel ist denn der 10B ist auch vorhanden sowie auf 12B zuckte was. Testgerät immer noch mein altes Grundig Dab 51..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de