Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:03 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Ich glaube das wird alles ein riesengroßer Flop. Das was man bisher so mitbekommt ist schon ein Desaster.

Ich habe das schonmal gesagt. Sämtliche Radioforen sind absolut kein aussagekräftiges Bild für den mutmaßlichen Erfolg der Programme.
Es wird sich zeigen, wie die Programme ankommen.
Rock Antenne, RTL Radio und auch Toggo Radio werden mit Sicherheit ihre Hörer finden.

Aber wie du schon sagst, die große Abrechnung kommt nächstes Jahr zur MA.

DA_VOICE hat geschrieben:
Die zwei Plätze sind wohl immer noch frei?? Was ist mit Joke FM?

Man ist in Gesprächen, aber unterschrieben ist noch nichts.
Es kann durchaus sein, dass man bis zum Start die beiden Plätze noch vergibt.

Joke FM ist so eine Sache für sich. Man hat groß mit dem Start ab 1. Oktober geworben und nun hört man gar nichts mehr. E-Mails zu dem Thema bleiben unbeantwortet.
Ich vermute weiterhin, dass man es mit der bundesweiten Sendelizenz verbockt hat. In der Datenbank der Medienanstalten wird weiterhin nur eine regionale Lizenz für Hessen aufgeführt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:30 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Schau mal in die heutige Meldung auf der Seite im Pressebereich,
und da ziemlich weit unten. Ich will ja nicht als Gelbbauch-Unke dastehen, aber:

Zugegeben - Man muss sehr zwischen den Zeilen lesen, aber für mich liest
sich das eher danach an, dass man die 16-Programmlösung vorerst aufgegeben
hat und erst einmal nur mit den bereits bekannten Fremdsendern arbeitet
bzw. bis auf Weiteres nur eine Muxbelegung mit 14 Programmen anstreben wird.

Da steht nämlich überhaupt nichts davon, dass man verhandelt, oder man
sich weiter bewerben kann oder man bald noch mehr Sender bekanntgibt.
Da ist auch nicht mehr die Rede dass 14 von 16 Plätzen bereits belegt sind,
sondern es ist nur noch von 14 Programmen insgesamt die Rede, so lese ich das.


Zuletzt geändert von DA_VOICE am Di 22. Sep 2020, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:34 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Es ist halt eben unsicher, ob die Zeitnah vergeben werden oder nicht.
Deshalb hält man das Thema auch erstmal klein.
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation, zögern halt viele vor solch einer Investition.

Ich kann aber bestätigen, dass Gespräche laufen.
Nicht mehr und nicht weniger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Übrigens hat Absolut Radio Hot einem Hörer aus Niederbayern geschrieben, dass man es
schade findet, dass man sich von ihnen verabschieden muss, aber man sieht das vor allem
als Chance. Wenn die Antwort kompetent ist, wird Hot also noch vor Jahresende aus den
Landesmultiplexen verschwinden. Und damit wäre man in Südbayern nicht mehr hörbar.

Dass Radioforen kein Meinungsbarometer sind, ist schon klar. Für mich zählt nur die MA.
Und die fällt ernüchternd aus: Jahrelang überhaupt keine Auswertung für Absolut Relax,
weil Quote zu gering (<1000 Hörer, bedeutet nicht messbar!) und aktuell laut MA 2020-II
65.000 Hörer gesamt und 36.000 in der werberelevanten ZG. Katastrophal bei der Reichweite!
Das wäre auf Antenne Bayern runtergerechnet 700 Hörer und 390 in der Zielgruppe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:42 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich gehe stark davon aus, dass man noch im Oktober die Regionalmuxe in Bayern verlassen wird.
Wohl nicht ohne Grund geht Arabella Kult ab 5. Oktober (ganz zufällig ;) ) mit einer moderierten Morningshow an den Start.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 19:52 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
DA_VOICE hat geschrieben:
Jahrelang überhaupt keine Auswertung für Absolut Relax,
weil Quote zu gering (<1000 Hörer, bedeutet nicht messbar!) und aktuell laut MA 2020-II
65.000 Hörer gesamt und 36.000 in der werberelevanten ZG. Katastrophal bei der Reichweite!
Das wäre auf Antenne Bayern runtergerechnet 700 Hörer und 390 in der Zielgruppe.


Absolut hat allerdings immer noch doppelt so viel ausgewiesene Hörer in der MA, wie das in Foren hochgelobte Schwarzwaldradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 20:14 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich z.B. kann mit Schwarzwaldradio überhaupt nichts anfangen.
Genauso ist es mit der Meinung in den Foren über den zweiten BuMux. Die ist nach meinem Empfinden eher negativ, was aber zu erwarten war.
Ich persönlich begrüße den zweiten BuMux sehr. Einige der Programme kommen definitiv in die Favoritenliste rein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 21:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Ich habe eine andere Vermutung bezüglich jetzt nur noch mit 14 Sendern. Zusätzliches wie Slideshow wird's sonst nicht geben. Ich wüsste nicht wie die sonst einen halbwegs brauchbaren Klang hinbekommen? Wie gesagt meine Vermutung. Ja unser Administrator Chris hat eigentlich einen guten Musik Geschmack. Anstelle von Festplatten Schleudern hätte man wirklich reinen Internet Sender den Zuschlag geben sollen. Da fällt mir Kultradio ein den gibt es ja nicht mehr der hätte im BMux 2 gut reingepasst. Zum Schlagerparadies muss man sagen die haben aber auch vorher nur über das Internet gesendet. Radio B2 ist ja auch nur ein kleines Senderchen. Schlagersender gibt es schon genug. Italienische Sender wie 102.5 RTL sowas gefällt mir auch gut. Naja wünsche kann man äußern und dank Webradio werden die erfüllt.Aber im Auto ohne Internet ist Dab+ schon ein muss. Allerdings brigt es definitiv nix wenn einen das Programm Angebot nicht gefällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 21:40 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
2016 hat geschrieben:
Ich habe eine andere Vermutung bezüglich jetzt nur noch mit 14 Sendern. Zusätzliches wie Slideshow wird's sonst nicht geben. Ich wüsste nicht wie die sonst einen halbwegs brauchbaren Klang hinbekommen?.

Es reicht 2-3 kbps von der Audiobitrate abzuzwacken für die Zusatzdienste.
ENERGY zeigt das man mit 72 kbps durchaus guten Klang schaffen kann.

Man wird definitiv noch zwei weitere Sender in den Mux lassen.
Auch wenn es u.U. erst nächstes Jahr unterschriebene Verträge gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2020, 21:48 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
2016 hat geschrieben:
Anstelle von Festplatten Schleudern hätte man wirklich reinen Internet Sender den Zuschlag geben sollen. Da fällt mir Kultradio ein den gibt es ja nicht mehr der hätte im BMux 2 gut reingepasst.


Reine Internetsender haben sich beworben, die man den Zuschlag hätte geben sollen? Nein, diese haben nicht das nötige Geld für die Ausstrahlung über den Bundesmux. Ich habe gehört, der Betrieb des Bundesmuxes kostet Geld. von irgendwo her muss auch das Geld kommen.

Kultradio hatte schon nicht das nötige Kleingeld um dauerhaft in Bayern über DAB+ zu senden. Viele ausgewiesene Hörer hatte der Sender auch nicht gehabt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de