DA_VOICE hat geschrieben:
Nein, eine Lachnummer, weil seit über einem Jahr nur vollmundige Versprechungen in die Luft gepustet werden, aber nichts konkretes. Die Resultate bleiben jedoch aus. Von "wenigen Tagen" kann daher keine Rede sein! Ursprünglich sollte man zum jetzigenZeitpunkt bereits seit mehr als einem Jahr auf Sendung sein (angekündigter Starttermin war Herbst 2019) !
Für den unnötigen Rechtsstreit kann Antenne Deutschland absolut gar nichts. Das hat die SLM verbockt.
Und die letzten großen Versprechen bzw. Ankündigungen stammen eigentlich alle aus der Zeit vor Corona.
Denn auch AD hat wohl relativ schnell erkannt, dass Corona sämtliche Pläne ganz schnell durcheinander werfen kann.
DA_VOICE hat geschrieben:
1. Noch immer sind angeblich 2 externe Plätze unbelegt (laut Website Antenne Deutschland).
Wären dir zwei weitere Festplattendudler lieber?
Natürlich hat sich AD das anders vorgestellt und wohl die beiden Plätze am Liebsten schon seit Monaten vermietet.
Aber es ist wie es ist und Programmveranstalter die sich eine nationale Verbreitung mit ~70 Standorten leisten können,
gibt es aktuell eben nicht wie Sand am Meer.
DA_VOICE hat geschrieben:
2. Von den geplanten Absolutkanälen werden nicht alle rechtzeitig fertig (zumindest nicht das Talk/Sport-Format laut Interview in der Infosat).
Ein komplett neues Studio, kompetentes Personal und auch der Einkauf diverser Rechtepakete - vorrangig für das Sport-Format - brauchen auch nun mal ihre Zeit.
Auch hier wieder die Frage, wären dir zwei weitere Festplattendudler lieber?
Die könnte man nämlich sofort starten. Dann wäre das Geschrei aber wieder riesig.
Man kann doch froh sein, dass Absolut sich mit den beiden Programmen noch etwas Zeit lässt, sodass es am Ende vollwertige Programme werden, und keine weiteren Plattendudler.
Die wenigsten - garantiert auch du - haben wohl damit gerechnet, dass aus dem Hause Absolut was anderes gesendet werden wird, als Musik von der Platte.
Und wenn man diversen vielversprechenden Gerüchten glauben darf, werden auch die anderen Programme wie relax, Hot und co. Moderation bekommen.
DA_VOICE hat geschrieben:
3. Von den großartig angekündigten 16 Programmen werden zum Start gerade mal die Hälfte on air gehen (laut Interview ebenda).
Das ist der Preis dafür, wenn man neue Programme an den Start bringen will.
Auch hier gilt das selbe wie bei 2. Der komplette Neuaufbau eines Radioprogramms braucht eben seine Zeit.
Ein Mux mit den ganzen etablierten (B2, Ego, Domradio, etc.) wäre sehr wahrscheinlich mit mehr als 8 Programmen gestartet.
DA_VOICE hat geschrieben:
4. Starten wollte man zunächst zur IFA 2019, dann zur IFA 2020.Nun kursieren schon Gerüchte, dass auch der Oktobertermin 2020 nicht gehalten werden kann.
IFA 2019 - der Rechtsstreit grätschte dazwischen, wie erwähnt, in dem Fall trifft AD keine Schuld.
IFA 2020 - die viel coronabedingt aus. Das mediale Echo, was man zum Start der IFA gerne genutzt hätte, hätte es nicht gegeben.
Und ob man jetzt September oder Oktober 2020 startet, macht auch keinen großen Unterschied mehr.
Das Gerücht besagt übrigens nur, dass es Anfang Oktober zum 1. oder 3. nichts wird. Der Oktober ist für den Start aber weiter das Ziel.
Außerdem wurde der 1. bzw. 3. Oktober nie von AD oder NGR erwähnt, das kam immer nur über die Programmanbieter, die ggf. zu voreilig waren.
DA_VOICE hat geschrieben:
5. (last but not least): Die Rede war von einem Programmangebot der größtmöglichen Vielfalt, und das kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Da hätten wir:
2x CHR (RTL, AB)
1x CHR mit Comedy (Joke FM)
1x Rock (Rock Ant)
1x Jugend/Hot AC (Abs Hot)
1x Kinder (Toggo)
1x Schlager (Abs Bella)
1x Oldies (Abs Oldie)
- geplant -
Talk-/Sportradio, bisher in Deutschland so nicht vertreten
- unklar -
"ENERGY 2"
Absolut Top
Profi Radio
Drivers Classics
Aber klar, eine Vielfalt ist nicht erkennbar, weil für @DA_VOICE nichts dabei ist.
DA_VOICE hat geschrieben:
Ich lehne mich genüsslich zurück und höre weiterhin Programme aus aller Welt über Webradio.

Dann kann es dich ja auch überhaupt nicht stören, dass man mit dem 2. BuMux später startet.