„Diese Entscheidung ist umso unverständlicher, da wir sämtliche von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein gestellten Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Wir werden nun die Begründung abwarten und danach entscheiden, ob wir Rechtsmittel einlegen.“
Kommt uns bekannt vor oder?
Diesmal geht es aber um UKW, denn die MA HSH hat Energy die Frequenz 97,1 weggenommen und diese nun FluxFM zugewiesen.
Weiterhin darf Rockantenne nicht mehr die 91,7 mit dem Indee Programm 91,7xfm bespielen, denn da soll nun bald ByteFM zu hoeren sein.
Dann schauen wir mal wie lange solche Entscheidungen bei UKW dauern und ueber wieviele Instanzen es denn gehen wird, bis dann evtl. doch andere Programme auf den UKW Frequenzen zu hoeren sein werden.
https://www.radioszene.de/138179/energy ... mahsh.htmlDenke die Entscheidung zielt auf die Staerkung von DAB+ ab. FluxFM hat schon in Berlin kaum Einschaltquote und ByteFM wird da kaum anders werden. 917xfm und Energy, der halbwegs gute Einschaltquoten hat, sind weiter ueber DAB+ zu hoeren, wo man die jungen Leute ja hinbekommen moechte, allerdings Energy nur in der bundesweiten Version. Energy duerfte nun auf den 2. Hamburger Privatmux wollen, so denn ihr Rechtsmittel doch keinen Erfolg versprechen sollte.