Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2019, 11:30 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 151
Und, hast du schon angerufen oder angeschrieben? Was ist los bei denem Mast? Nach deiner Aussage klingt es ggf. nach einer fehlerhaften RiFu-Anbindung. Hast du noch Empfang aus Loitz?

Vor ein paar Monaten wurde hier in HGW an der Stromversorgung der VF-Backboneleitung gearbeitet. 2 h haben die Backup-Akkus gurchgehalten dann war das Kabelnetz und LTE tot. 2G und UMTS waren komplett überlastet, mehr als sonst. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2019, 12:11 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei Vodafone wird doch immer gesagt das Kabeldiebe die Leitungen entwendet haben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2019, 12:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Kann auch an den hohen Aussentemperaturen bei 30 Grad liegen. Da steigt die Technik gerne mal aus und startet neu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2019, 13:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Inzwischen ist das Netz wieder an. Ja aus Loitz oder Demmin war der Empfang nur am Fenster möglich aber sehr mies.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 07:36 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei mir tauchen nun wieder unterschiedliche Netzkennungen o2 - de oder o2 - de+ auf.
Diese waren eigentlich seit der Vertragsverlängerung im Frühjahr des letzten Jahres samt neuer Karten immer bei o2 - de+ stehen geblieben. Ob das nun was mit der erneuten Verlängerung zu tun hat glaube ich kaum denn die ist noch nicht offiziell. Betroffen sind alle Karten auch mit der zweiten Nummer bei unterschiedlichen Geräten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2019, 08:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Mich würde es nicht interessieren solange das Netz zuverlässig läuft auch auf 2G :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2019, 09:52 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
o2 wird auch zum Erhalt dieser Anlage dienen. Ist ein LTE 1800+ Sender aus E-Plus gemacht worden aber kein LTE+. Warum auch immer das + dahinter steht? Der alte E-Plus Server steht mal wieder auf dem Gelände abgesägt herum. Es wird aber nur LTE gesendet, 3G kommt von weiter weg mit 2100MHz und 2G auf 900MHz. Der Speedtest zeigt über die verschiedenen Sektoren gemessen etwa 15-20MBit/s Download und 30MBit/s Upload. Bei Gesprächen bleibt man mit der Hauptkarte im LTE Netz, die Multicards gehen in andere Standorte.

Die eine UKW Antenne zeigt zum Ochsenkopf, die andere zum Hohen Meißner und dürfte den NDR wohl mit empfangen haben. Die UHF Antenne zeigt zwischen Halle und Brocken mittig durch.
Bild

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 17. Aug 2019, 05:47 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich hatte mich ja immer beschwert das Android und GSM keine Daten fließen lassen. Offensichtlich hat man das nun doch hin bekommen. War da früher nur mit dem Windows Phone etwas machbar gehen nun auch bei meiner Version EMUI 9.1 stundenlanges Webradio mit Email und anderen Messengern oder kleinen Webseiten ohne Unterbrechung. Nebenbei mal noch ein manueller Netzscan in meinem Ort.


Dateianhänge:
d827440959cc447727946c9a1055a0d7479b6a1ed90006e5a0f75688f6a34d18.jpg
d827440959cc447727946c9a1055a0d7479b6a1ed90006e5a0f75688f6a34d18.jpg [ 84.28 KiB | 3138-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2019, 12:27 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Gefunden bei Twitter auf der Telefónica Seite: https://twitter.com/telefonica_de

Ein Podcast vom 11.8. mit Markus Haas im Bayrischen Rundfunk auf B5 aktuell.
https://www.br.de/mediathek/podcast/das-computermagazin/mobilfunkmarkt-im-umbruch/1689446

Themen sind:
Telefonica will auch im Festnetz mitmischen - Gespräch mit Konzernchef Markus Haas / Was man über die Hass-Plattform 8Chan wissen muss / Sicheres 5G - Gespräch mit Netz-Experten Jan-Peter Kleinhans über mehr Vorsorge im Mobilfunk / Tech-Werkstatt: Droht den Handy-Doktoren das Aus?

Herr Haas spricht über Ausbaupläne, 5G, Zufriedenheit mit dem eigenen Netz und einer großen Aufrüstung von 10.000 LTE Elementen. Ich bin mal auf das flächendeckende 5G von o2 gespannt. Wahrscheinlich bin ich dafür schon zu alt um es noch erleben zu dürfen.

Außerdem in dem letzten Beitrag wie die Google Suche gezielt Suchergebnisse blockiert.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2019, 17:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ende August kommen auch Congstar Prepaid Nutzer in das LTE Netz der Telekom bis 25MBit. Quelle Heise: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 99030.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de