Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 16:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 02:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Eventuell geht es bei mir dann auch sofern Rostock läuft richte ich die Antenne neu aus. Auf jeden Fall läuft bei mir mit der Stummel Antenne auch der NDR und ARD MUX dicht am Fenster. Die Qualität ein Traum es lohnt sich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 07:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 134
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
@ ruegen47: Es gibt bzw. gab auch im MV Thread Kommentare zu DVB-T2 die dort total fehl platziert waren, weil es um DAB+ ging. Und das über zig Seiten hinweg.
Wie Chris es schon angemerkt hatte.

@2016: Mir ist schon bewusst, dass DVB-T2 für den Helpterberg für 2018 geplant ist ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 09:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Bekomme jetzt fast alle Sender nur mit Glück RTL und ZDF HD. Eigentlich wollte ich mir von Pausat die neuen UHF Verstärker kaufen. Aber irgendwie glaube ich nicht das der mir die Sender bringt. Signal kommt in Sekunden Takt in ständigen kurzen Aufblinken auf 44 und 46. Dank Helpterberg aus Richtung Waren läuft das ZDF aber in SD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:37 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Tiefenrausch hat geschrieben:
@ ruegen47: Es gibt bzw. gab auch im MV Thread Kommentare zu DVB-T2 die dort total fehl platziert waren, weil es um DAB+ ging. Und das über zig Seiten hinweg.
Wie Chris es schon angemerkt hatte.

@2016: Mir ist schon bewusst, dass DVB-T2 für den Helpterberg für 2018 geplant ist ;-)


Es ging hier ganz allein über dein Kommentar zur Insel Usedom, wenn es auch deine Meinung ist, die gehören aber nicht hier ins Board! :!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:42 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
2016 hat geschrieben:
Bekomme jetzt fast alle Sender nur mit Glück RTL und ZDF HD. Eigentlich wollte ich mir von Pausat die neuen UHF Verstärker kaufen. Aber irgendwie glaube ich nicht das der mir die Sender bringt. Signal kommt in Sekunden Takt in ständigen kurzen Aufblinken auf 44 und 46. Dank Helpterberg aus Richtung Waren läuft das ZDF aber in SD.


Deine Ausführungen sind etwas konfus, und schwer einzuordnen, kannst du vielleicht etwas präzisieren?!
Außerdem würde mich die Feldstärke der drei neuen Kanäle bei dir interessieren?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:54 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Interessant, in der neuesten Mitteilung vom NDR ist der Kanal 46 (ZDF) Mux mit 40 KW angegeben, demnach senden alle drei mit 40KW!

https://www.ndr.de/der_ndr/technik/dvbt ... tmv100.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 12:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Kanäle der Reihe nach 100℅ Siganl 100%Qualität 24,26,29,36. Kanal 23 Helpterberg kommt mit 100% Signal Qualität 36. Kein Verwärtbares Signal auf Kanal 44 und 46. Wie geschrieben das Signal bleibt halt nicht dauerhaft stehen um Programme zu finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 12:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
2016 hat geschrieben:
Kanäle der Reihe nach 100℅ Siganl 100%Qualität 24,26,29,36. Kanal 23 Helpterberg kommt mit 100% Signal Qualität 36. Kein Verwärtbares Signal auf Kanal 44 und 46. Wie geschrieben das Signal bleibt halt nicht dauerhaft stehen um Programme zu finden.


Von welchem Sendestandort sprichst du bei Kanal 44/46? Garz müsste bei dir im Kanal 46 doch etwa wie 29 und 36 von Garz liegen?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 12:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Vom Sender Rostock und Garz da ich meine Antenne so gelassen habe. Ich lade ein Video hoch dann siehst selbst was ich meine.

Hier das Video.
https://drive.google.com/file/d/1QEvBQo ... sp=sharing

Und hier der Suchlauf was meine Anlage bekommt. Alles mit Zimmerantenne!!! Der Receiver für DVB-T2 hängt nur am AV Eingang da nur Schlachtwetter Tv daher die schlechtere Qualität. Was ich mit den Videos zeigen will ist ja zu sehen. Einmal Manueller Suchlauf und einmal Automatik.

https://drive.google.com/file/d/1Sb27zf ... sp=sharing


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 14:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Der K46 aus Garz liegt nun etliche MHz vom ehemaligen K40 entfernt. Da wirst du die Antenne neu justieren muessen oder gar fuer die hoehere Frequenz optimieren. Bei einer Teleskopantenne am Spektrumanalysator aendern wenige cm Laengenaenderung und auch Positionsaenderungen den Pegel schnell mal um 6dB.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de