Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 23:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der DVB-T2 HEVC Receiver ist nicht am Internet und Freenet funktioniert auch. Eventuell mal die Daten über die Homepage neu senden. Damit das klappt muß Freenet wissen von wo her der Empfang kommt. Richtig ist das der Stick dem Laptop zu viel abverlangt und es meist ruckelt. Der Unterschied Receiver vs. Stick sind am gleichen Bildschirm Welten. Richtig flüssige Bewegungen kann nur der Receiver.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2017, 00:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
pomnitz26 hat geschrieben:
Der DVB-T2 HEVC Receiver ist nicht am Internet und Freenet funktioniert auch. Eventuell mal die Daten über die Homepage neu senden. Damit das klappt muß Freenet wissen von wo her der Empfang kommt. Richtig ist das der Stick dem Laptop zu viel abverlangt und es meist ruckelt. Der Unterschied Receiver vs. Stick sind am gleichen Bildschirm Welten. Richtig flüssige Bewegungen kann nur der Receiver.

Den bekannten sein Stick habe ich ja schon Aktiviert. Er selbst hat nur ein Handy als Zugang. Naja mir solls egal sein habe auch ein gutes Bild mit Receiver.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 13:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Im zeitlichen Zusammenhang mit der Umstiegs-Phase 2a für DVB-T2 HD werden einige Kanalwechsel in Gebieten durchgeführt, die bereits mit DVB-T2 HD versorgt werden. Betroffen sind Zuschauer, die das Fernsehen per Antenne von den folgenden Sendestandorten empfangen. Sie sollten am 8. November ab 12 Uhr einen Suchlauf durchführen.
Hessen : Rimberg ARD K49 -> K42
Mecklenburg-Vorpommern : Rostock, Schwerin NDR K55 -> K29
Niedersachsen : Braunschweig, Hannover Freenet 2 K24 -> K21
Das Fernsehen nutzte zu Beginn der Digitalisierung 2002 die UHF-Kanäle 21 bis 68. Aufgrund der Digitalen Dividende 1 mussten erstmals 2011 TV-Frequenzen an den Mobilfunk abgegeben werden. Nach der 2. Digitalen Dividende bleiben dem Fernsehen noch die UHF-Kanäle 21 bis 47. Dieser Wegfall der Hälfte der Ressourcen ist einer der Gründe für den Umstieg auf DVB-T2 HD. Daher sind bis Mitte 2019 weitere Kanalwechsel vorgesehen.

Quelle: Dehnmedia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 14:01 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ein Empfänger sollte selber melden wenn sich was tut. Geht ja wenn der Hersteller sich Mühe gibt. Leider ist die Software mittlerweile zu groß das man sie wie früher über das DVB-T Netz senden kann. DAB Radios hängen da auch nach.


Dateianhänge:
26.07.2017 15-12 Office Lens (1).jpg
26.07.2017 15-12 Office Lens (1).jpg [ 179.8 KiB | 3165-mal betrachtet ]
21.05.2017 08-06 Office Lens (1).jpg
21.05.2017 08-06 Office Lens (1).jpg [ 139.29 KiB | 3165-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 18:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Die Inseln Rügen und Usedom sind auch betroffen da DVB-T auch weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2017, 21:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Bis jetzt noch kein Laufband mit der DVB-T2 Umstellung auf allen Kanälen von Garz. Hoffentlich muss man nicht wieder an der Empfänger Antenne spielen wegen Asynchrone Sender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2017, 22:45 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 134
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Warum sollte die Umstellung jetzt schon durchgeführt werden?
Damit dann Hinz und Kunz die Technikhotline des NDR anrufen und die Mitarbeiter u.a. belästigt werden?

Ich stell mir überhaupt die Frage, warum so ne K*ckinsel wie Usedom, hinsichtlich DVB-T2, z.B. der Region NB bzw. dem LK MSE vorgezogen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 00:26 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
[quote="Tiefenrausch"]Warum sollte die Umstellung jetzt schon durchgeführt werden?
Damit dann Hinz und Kunz die Technikhotline des NDR anrufen und die Mitarbeiter u.a. belästigt werden?

Ich stell mir überhaupt die Frage, warum so ne K*ckinsel wie Usedom, hinsichtlich DVB-T2, z.B. der Region NB bzw. dem LK MSE vorgezogen wird.[/Quote
]
Diesen Kommentar , hättest du dir lieber sparen können, denn solche User brauchen wir hier nicht! :!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 00:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Der User Tiefenrausch ist bestimmt nur Ärgerlich weil Neubrandenburg noch kein Freenet Tv hat. Finde eigentlich auch das ein Stadtsender für Neubrandenburg gerechtfertigt ist. Weil dort ja meist nur Kabel Tv angeboten wird. Keine Sorge der Helpterberg kommt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 01:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Rostock 55 schon aus. Ging ja puenktlich los.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de