Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 21. Nov 2025, 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 318  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 17:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7479
Kann ja gut sein, dass NB nicht im Takt ist. Waere nicht das erste mal nach einer Neuanschaltung. Zuessow und Rostock passen aber zusammen. NB wird bei mir nicht wirklich was ausmachen, der ist hier 30dB schwaecher als Zuessow. Am besten wird man das auf der A20 bei Altentreptow nachweisen koennen, da duerfte gar nichts gehen, wenn NB nicht zu Zuessow passt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 18:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
Kann ja gut sein, dass NB nicht im Takt ist. Waere nicht das erste mal nach einer Neuanschaltung. Zuessow und Rostock passen aber zusammen. NB wird bei mir nicht wirklich was ausmachen, der ist hier 30dB schwaecher als Zuessow. Am besten wird man das auf der A20 bei Altentreptow nachweisen koennen, da duerfte gar nichts gehen, wenn NB nicht zu Zuessow passt.

Morgen fahre ich eventuell diese Richtung. Sollte mit dem Autoradio auch mehr Aussetzer geben muss es ja damit zu tun haben. Neubrandenburg kommt bei mir ja auch mit dem 10 C mit Maximal 21DB an. Mein Ort ist auf jeden Fall noch im Gebiet von Neubrandenburg. Wenn die Antenne im Radio eingeschoben ist passt alles. Nur bei voll ausgezogen haut das nicht hin. Edit: Schade​ das @Tiefenrausch sich noch nicht gemeldet hat zwecks Neubrandenburg. Wenn der Sender aus dem Takt ist sollte doch auch in Neubrandenburg selbst auch Aussetzer geben oder nich!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 20:10 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@ 2016
Nordlicht hat es doch schon beschrieben, wo es nun keinen Empfang des 5C geben wird, da sich Züssow und NB stören(auslöschen). Auch du hast das doch schon bestätigt, wenn du mit eingezogener Teleskopantenne nur Züssow empfängst ist alles in Ordnung(an deinen Tuner liegt nur Signal aus Züssow an) An einer Stelle in deiner Wohnung mit gutem Signal aus NB und mit ausgezogener Antenne sogt dann das aus dem Takt geratene Signal aus NB an deinem Tuner dafür, das dein Radio mit den beiden anliegenden, nicht synchronen Signalen nicht mehr klar kommt und dein Radio ab einer bestimmten Fehlerrate stumm bleibt.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 20:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
jug hat geschrieben:
@ 2016
Nordlicht hat es doch schon beschrieben, wo es nun keinen Empfang des 5C geben wird, da sich Züssow und NB stören(auslöschen). Auch du hast das doch schon bestätigt, wenn du mit eingezogener Teleskopantenne nur Züssow empfängst ist alles in Ordnung(an deinen Tuner liegt nur Signal aus Züssow an) An einer Stelle in deiner Wohnung mit gutem Signal aus NB und mit ausgezogener Antenne sogt dann das aus dem Takt geratene Signal aus NB an deinem Tuner dafür, das dein Radio mit den beiden anliegenden, nicht synchronen Signalen nicht mehr klar kommt und dein Radio ab einer bestimmten Fehlerrate stumm bleibt.

Ja alles ok @Jug. Kann ich bestätigen das Rostock und Züssow passt . In der Küche volles Signal. Andere Seite Richtung Züssow dann mit Ausgezogener​ Antenne geht nix. Bzw Signal Einbruch ist also Neubrandenburg ausser Takt. Denke die Media Broadcast bekommt das Problemlos in den Griff.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 21:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7479
Ich habe mal eine 5-Elemente aus der Dachluke gehalten. NB 10C hat dann nicht nur 5 sondern 14 Balken. 11A aus Kolowo 2 Balken, die Daenen 5 Balken. Das ganze ohne Tropo. Muss ich irgendwie doch mal was auf's Dach basteln. Die alte DAB Sendeantenne aus Steinkimmen muss her oder eben nachgebaut werden. :?
Naja, Zweck der Uebung war, neben der schoenen Aussicht und einer Besichtigung des Senders Garz mit Fernglas, eigentlich der 5C, den ich da oben zumindest von 16 auf 15 Balken druecken konnte. Bei Suedausrichtung, was bei den Pegeln da oben und ohne Tropo doch auch irgendwie auf eine SFN Stoerung in der Ferne hindeutet.
Hoffen wir mal die MB weiss bescheid, ist ja hier doch bissle weit weg vom naechsten Stuetzpunkt. :) Am Wochenende wollte ich mal ne Runde fahren, aber nicht wenn NB nicht ordentlich laeuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 21:33 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 198
Nordlicht2 hat geschrieben:
Ich habe mal eine 5-Elemente aus der Dachluke gehalten. NB 10C hat dann nicht nur 5 sondern 14 Balken. 11A aus Kolowo 2 Balken, die Daenen 5 Balken. Das ganze ohne Tropo. Muss ich irgendwie doch mal was auf's Dach basteln. Die alte DAB Sendeantenne aus Steinkimmen muss her oder eben nachgebaut werden. :?
Naja, Zweck der Uebung war, neben der schoenen Aussicht und einer Besichtigung des Senders Garz mit Fernglas, eigentlich der 5C, den ich da oben zumindest von 16 auf 15 Balken druecken konnte. Bei Suedausrichtung, was bei den Pegeln da oben und ohne Tropo doch auch irgendwie auf eine SFN Stoerung in der Ferne hindeutet.
Hoffen wir mal die MB weiss bescheid, ist ja hier doch bissle weit weg vom naechsten Stuetzpunkt. :) Am Wochenende wollte ich mal ne Runde fahren, aber nicht wenn NB nicht ordentlich laeuft.


:D Dann fall mir ja nicht vom Dach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 21:42 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 198
:oops:

Alles wie erwartet. Sie bauen weiter wirtschaftliche Lösungen.

Sie sollten die 10 KW 5C vom Templin endlich mal in ND auf den Helpterberg bauen und eine vernüftige Gleichwelle mit Züssow und Marlow bzw. Garz aufbauen. DAB+ muss mit einem rostigen Nagel empfangbar sein und nicht mit einer 5 Elemente Dachantenne. Mit ihren Wiesentalhilfssender werden sie noch in 100 Jahren UKW senden müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 21:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
je091068 hat geschrieben:
:oops:

Alles wie erwartet. Sie bauen weiter wirtsschaftliche Lösungen.

Sie sollten die 10 KW 5C vom Templin endlich mal in ND auf den Helpterberg bauen und eine vernüftige Gleichwelle mit Züssow und Marlow bzw. Garz aufbauen. DAB+ muss mit einem rostigen Nagel empfangbar sein und nicht mit einer 5 Elemente Dachantenne. Mit ihren Wiesentalhilfssender werden sie noch in 100 Jahren UKW senden müssen.

@Je091068 der Helpterberg wird kommen. Ich kann Dir sagen weshalb NB-Süd genommen wurde. Der Helpterberg kommt wohl nicht so gut in Neubrandenburg im Tal rein. Züssow war bis zum Ring in den höheren Lagen gut empfangbar. Weshalb immer wieder gleich mit 10Kw und mehr ? Hier Oben reicht ein 2,5KW Sender 100 Kilometer für Mobilen Empfang. Mit NB-SÜD,Röbel,Züssow , Rostock und Schwerin ist MV schon weit über 90 Prozent Outdoor versorgt. Für deine Region kommt doch der Spitzenklasse Sender Heringsdorf :D Sollte Templin und Garz kommen wirst bei dir auch Empfang haben. Selbst bis kurz vor Stettin läuft Züssow.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 22:34 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 198
2016 hat geschrieben:
je091068 hat geschrieben:
:oops:

Alles wie erwartet. Sie bauen weiter wirtsschaftliche Lösungen.

Sie sollten die 10 KW 5C vom Templin endlich mal in ND auf den Helpterberg bauen und eine vernüftige Gleichwelle mit Züssow und Marlow bzw. Garz aufbauen. DAB+ muss mit einem rostigen Nagel empfangbar sein und nicht mit einer 5 Elemente Dachantenne. Mit ihren Wiesentalhilfssender werden sie noch in 100 Jahren UKW senden müssen.

@Je091068 der Helpterberg wird kommen. Ich kann Dir sagen weshalb NB-Süd genommen wurde. Der Helpterberg kommt wohl nicht so gut in Neubrandenburg im Tal rein. Züssow war bis zum Ring in den höheren Lagen gut empfangbar. Weshalb immer wieder gleich mit 10Kw und mehr ? Hier Oben reicht ein 2,5KW Sender 100 Kilometer für Mobilen Empfang. Mit NB-SÜD,Röbel,Züssow , Rostock und Schwerin ist MV schon weit über 90 Prozent Outdoor versorgt. Für deine Region kommt doch der Spitzenklasse Sender Heringsdorf :D Sollte Templin und Garz kommen wirst bei dir auch Empfang haben. Selbst bis kurz vor Stettin läuft Züssow.


Hallo 2016 die Ausreden vom NDR mit NB kenne ich schon lange. Indoor ist das Problem. Die meisten DAB Radios haben doch keine Hochantennenanschlüsse. Kein Kunde will eine Dachantenne.

Heringsdorf ist auch so ein Wiesentalhilfsender. Ich kann ihn(in 5000m) aus dem Fenster sehen. Der Schrott sendet gerichtet. Um DVB-T zuempfangen bräuchte ich eine Dachantenne. Da platzt mir der Arsch.

Da werden sie dann für DAB+ wieder ne gerichtete kleine Antenne ranbasteln.

Helpterberg wird kommen ja 500 W wie vom Bungsberg :oops: Alter die verarschen uns.

Vom Helpterberg puste ich Dir in jedes Tal. Dazu müssten sie was machen vernüftige Antenne und vernüftige Leistung. Ihre kleinen Funzel werden sich nur gegenseitig stören. Ja richtig wir sollen sie ja mit einer Richtantenne vom Dach selbst anpeilen und dabei noch vom Dach fallen :oops: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2017, 22:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7479
je091068 hat geschrieben:
DAB+ muss mit einem rostigen Nagel empfangbar sein und nicht mit einer 5 Elemente Dachantenne. Mit ihren Wiesentalhilfssender werden sie noch in 100 Jahren UKW senden müssen.


Geht doch In Door bei mir auch mit rostigem Nagel, aus Zuessow und Marlow. An vielen Stellen in der Wohnung mit Vollausschlag, obwohl ich laut Prognose nur mobilen Empfang haben soll. Im Auto geht 5C nur mit Aux Kabel am Pocket, brauche nicht mal eine Scheibenantenne.
Die 5 Elemente Dachantenne soll nur dem DX Hobby dienen. Die bringt dann eben auch den 90km entfernten Sender Neubrandenburg Sued mit 14 Balken und bei leichter Tropo noch viele andere Muxe / Programme aus Deutschland, Polen, Schweden und Denmark. Denke aber ich werde eine 1/4 Lambda Groundplane auf's Dach setzen oder eben eine kleine Yagi an Rotor.

Wir koennen hier nichts dafuer, dass der Teil auf der Insel Usedom, auf dem du wohnst, noch nicht richtig mit DAB+ versorgt ist und du darueber frustriert bist. In vielen anderen Teilen Vorpommerns ist durchaus guter DAB+ Empfang gegeben, mit rostigem Nagel. Du musst halt auf Heringsdorf warten, der dann wohl 2018 kommen duerfte. Ein Helpterberg wuerde bei dir auch nicht mit rostigem Nagel zu empfangen sein, auch wenn das irgendwie dein Lieblingsstandort aus alten Analogzeiten zu sein scheint. Digital wird ueber SFNs empfangen, viele Einzelstandorte, nie zu weit entfernt vom Empfaenger, damit dieser eben auch mit dem rostigen Nagel empfangen kann. Derzeit steht aber erst ein Bruchteil dieser Standorte, mindestens 3 mal so viele wie heute in Deutschland On Air sind werden es noch werden, bis 2020 oder 2022.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 318  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de