je091068 hat geschrieben:
DAB+ muss mit einem rostigen Nagel empfangbar sein und nicht mit einer 5 Elemente Dachantenne. Mit ihren Wiesentalhilfssender werden sie noch in 100 Jahren UKW senden müssen.
Geht doch In Door bei mir auch mit rostigem Nagel, aus Zuessow und Marlow. An vielen Stellen in der Wohnung mit Vollausschlag, obwohl ich laut Prognose nur mobilen Empfang haben soll. Im Auto geht 5C nur mit Aux Kabel am Pocket, brauche nicht mal eine Scheibenantenne.
Die 5 Elemente Dachantenne soll nur dem DX Hobby dienen. Die bringt dann eben auch den 90km entfernten Sender Neubrandenburg Sued mit 14 Balken und bei leichter Tropo noch viele andere Muxe / Programme aus Deutschland, Polen, Schweden und Denmark. Denke aber ich werde eine 1/4 Lambda Groundplane auf's Dach setzen oder eben eine kleine Yagi an Rotor.
Wir koennen hier nichts dafuer, dass der Teil auf der Insel Usedom, auf dem du wohnst, noch nicht richtig mit DAB+ versorgt ist und du darueber frustriert bist. In vielen anderen Teilen Vorpommerns ist durchaus guter DAB+ Empfang gegeben, mit rostigem Nagel. Du musst halt auf Heringsdorf warten, der dann wohl 2018 kommen duerfte. Ein Helpterberg wuerde bei dir auch nicht mit rostigem Nagel zu empfangen sein, auch wenn das irgendwie dein Lieblingsstandort aus alten Analogzeiten zu sein scheint. Digital wird ueber SFNs empfangen, viele Einzelstandorte, nie zu weit entfernt vom Empfaenger, damit dieser eben auch mit dem rostigen Nagel empfangen kann. Derzeit steht aber erst ein Bruchteil dieser Standorte, mindestens 3 mal so viele wie heute in Deutschland On Air sind werden es noch werden, bis 2020 oder 2022.