Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Dann hätte man massig Absolut Festplattenprogramme und "neue" Programme aus dem Hause Göpel...Wäre das nun gut oder schlecht !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:42 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Göpel wird gut sein, da er das Projekt BuMux2 anging und alternative Inhalte übertragen möchte. MediaBroadcast wäre gut, weil dann sehr schnell ne große Anzahl an Standorte onAir gehen würden. Absolut Relax Dudelfunk mit Best of Top 50 Abspielstationen. Naja muss ich jetzt nicht haben, da schon bei Absolut Relax Titel öfters in der Rotation sich wiederholen

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 20:31 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 16. Apr 2016, 20:02
Beiträge: 43
Wohnort: Würzburg
Was stimmt denn jetzt: Haben sich Göpel und Absolut zusammengetan oder MB und Absolut?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 07:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ist ne gute Frage. Der eine Quelle sagt so, die andere so

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 09:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Blue7 hat geschrieben:
Ist ne gute Frage. Der eine Quelle sagt so, die andere so


Vermutlich weil wie von offizieller Seite gesagt wurde, weiterhin nur Einzelbewerbungen vorliegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 12:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
In 10 Tagen ist die Frist ja abgelaufen, dann hören wir ob die Entscheidung endgültig im Juni gefällt werden muss

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 18:42 
Online
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Es gibt erste Informationen, wie sich Media Broadcast / Absolut Radio in einem Falle eines Zuschlags den Mux vorstellen. Anbei die Details:

- Maximal 11 eigene Programme, dabei auch neue Formate wie Classic Rock und ein Talkradio
- 71 Sendetürme binnen einem Jahr, damit die nach 6 Jahren geforderte Abdeckung bereits zum Start
- Gesendet wird auf 5 verschiedenen Kanälen, vereinheitlichung auf Kanal 5A wenn Polizeifunk weg
- Je nach Drittsendern mit Interesse und innovativen Formaten wird man auch bei den 11 eigenen Programmen zurückstecken und diese bei Bedarf für Drittanbieter reduzieren

Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=450 ... bd6598ac84

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 20:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Übrigens hat auch Michael Fuhr auf Facebook folgende Aussage getan
Zitat:
Noch ein bisschen Techtelmechtel und Gerüchteleien zu DAB+ von der Anga com, völlig ungeprüft und ohne Wahrheits-Garantie :-):

a) Die ZAK hat (Achtung!!!) angeblich in der Beschlussvorlage das Konsortium um Steffen Göpel der GVK zur Abstimmung in der kommenden Woche vorgelegt. Zuvor gab es eine Debatte, was denn besser sei: Eine komplette Alternative zum 1. Bundesmux (eben Göpel) oder Kontinuität und schnelle Programmaufschaltung (Absolut/MB). Beide Vorhaben wurden zuvor etwa gleich stark eingeschätzt. Man hat sich wohl nach langen Diskussionen, bei denen es auch um Standortfragen ging, für Variante 1 entschieden. Damit sieht alles danach aus, als würde der Initiator von Bundesmux 2 auch die begehrte Zulassung erhalten. Man plant wohl mit Divicon Media als Netzbetreiber. Da das Unternehmen keine eigenen Sendeanlagen aufbauen will, muss man mit MB über eine Antennenmitbenutzung (Weichen etc.) sprechen. Diese Verhandlungen könnten zäh und langwierig werden. Daher halten Experten einen Sendestart vor Mitte/Ende 2018 für unwahrscheinlich, während ein Konsortium MB/Absolut schon 2017 on Air gehen könnte.

b) Interessant ist, dass beide Konsortien namhafte Berater haben. Bei Göpel ist es ein ehemals führender Digitalradio-Vertreter (auch Mitglied dieser Gruppe und bestimmt mitlesend ;) ), bei Absolut/MB ein bekanntes US-Beratungs-Unternehmen.

c) Der dritte im Bunde, Radi/o digital aus München hatte zu hoch gepokert. Man hatte sich darauf verlassen, dass man die Hälfte des Muxes für Bauer Media trauhändisch verwaltet hätte. Nach der Absage von Bauer hatte sich das Thema erledigt.

d) Bauer steht aber nach wie vor in Wartestellung und könnte im Falle eines finanziellen Scheiterns den Mux für den symbolischen Betrag von 1 Euro kaufen

> https://www.facebook.com/groups/3433518 ... 247370559/
Übrigends Michael Fuhr schreibt für satnews und teltarif.de ;-)

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 23:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Na dann hoffe ich es sind nur Geruechte. Ende 2018, von wahrscheinlich nur wenigen Standorten, dann wuerde DAB+ weiter so langsam zulegen wie bisher und in vielen Gegenden wuerden fuer weitere Jahre, bis auf den 1. BMux, keine Privatprogramme zu empfangen sein. Der Gedanke, warum die ZAK einem 2. BMux zugestimmt hat, war zumindest ein anderer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Jun 2017, 05:08 
Online
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Also mein Wunschkandidat wäre MB/Absolut Radio, aber denke so hat jeder andere Präferenzen :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de