Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 17. Mär 2017, 15:48 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 16. Apr 2016, 20:02
Beiträge: 43
Wohnort: Würzburg
Finde ich gut, dass es moderierte Programme sein sollen. Mit der Kooperation kriegen die hoffentlich den Zuschlag und nicht dieses eintönige Absolut-Ensemble.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 09:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 09:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Und der Norden kommt dann doch in den Kanal 8?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 09:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Was spricht denn gegen den 5d weiter nördlich ? Bis Pritzwalk ist man ja schon mit dem 5D. Koordiniert ist der 5D bisher nur in der Schweiz,in Tschechien,der Slowakei und in Frankreich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 10:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Nordlicht2 hat geschrieben:
Und der Norden kommt dann doch in den Kanal 8?


Ich denke es wird auch der 5D, denn der 5C ist ja ausgehandelt gegen die Fernsehbelegung im Ausland. So könnte man doch auch in MV so senden, wie auf dem 5C! Unsere Liste für den 5D kommt dann, wenn auch die letzten Standorte für den 5C ausgehandelt sind.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 13:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Röbel bekommt doch auch den 5D. Also wird auf jeden Fall auch nördlich der 5D kommen wie @Jug schon schrieb.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 13:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Genau wie beim 1.Bundesmux will man den 2. auch mit 17 kw aus Wittenberg betreiben. Offenbar ist aber in der Praxis noch nichts passiert !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 251
@ Hallenser

Danke für die Listen ? Aber das sollen jetzt sicherlich nicht alle Senderstandorte für Deutschland sein, was den 2. Bundesmux betrifft ? Ich vermute mal, nur eine erste Ausbaustufe ? Ansonsten bin ich doch recht erschrocken, wie viele Städte, teils auch Großstädte nicht mit aufgeführt sind ? Ich vermisse Köln/ Bonn, Dortmund oder auch München und für meine Region wo ich lebe, wäre natürlich Siegen sehr wichtig !

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Lies mal diesen Thread ein paar Seiten rückwärts,da tauchen schon Koordinierungen für die von dir genannten Gebiete auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 251
@ Hallenser

Sorry! *sorry* Ja, ich muss gestehen, das ich mich bisher noch gar nicht so sehr um den 2. Bundesmux gekümmert habe. Bisher hatte ich die Gespräche als Randmeldung aufgefasst, da bisher der 1. Bundesmux und der Südwestrundfunk in meiner Region Westerwald-Sieg Priorität hatte.

Aber wenn ich ein paar Seiten zurück lese, dann ist da plötzlich vom Ausbau in den nächsten Jahrzehnten die Rede. Ich bin geschockt. Ich hoffe mal, das war ironisch gemeint, mit den "Jahrzehnten". Hatte doch gehofft, das es vielleicht schon in 1 bis 2 Jahren, oder spätestens bis 2020 den 2. Bundesmux flächendeckend in Germany gibt ;)

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de