Nordlicht2 hat geschrieben:
Also was ich nun mit Sicherheit sagen kann ist, dass der K52 so 20kW hat. Der Pegel Unterschied zu K55 ist eindeutig. Beim K46 ZDF sieht es auch mit neuer Antennenposition eher nach 32kW aus. Auch der K26 hat ca. 2dB weniger als der K24. Das muesst man aber nochmal dichter am Sender messen. Hier auf 65km fadet es generell schon so um die 2dB und das 8MHz breite Spektrum hat ca. 1dB Dellen. Ich werde mal abwarten bis K52 abgeschaltet ist. Wuerde mich nicht wundern, wenn man sich dafuer Senderendstufen ausgeliehen hat.
Wenigstens kommen die ARD und NDR Muxe durch. Wobei mit der Zimmerantenne nicht das Optimale ist. Man merkt schon das DVB-T besser von der Reichweite Helpterberg, Rostock,Garz. Da ist der Helpterberg am besten. Ich fürchte sobald Garz und Helpterberg umgestellt sind kann ich meine Zimmerantenne weglegen. Dachantennen sind wohl die beste Lösung. Werde mir Morgen mal eine Schleife basteln eventuell geht es besser. Was die Sendeleistung angeht ja 24 und 26 habe Unterschiede beim Signal. Es macht aber kein Spaß wenn nur Klötze kommen. Den Kanal 52 bekam ich gestern mit 8-15% und Stabilen Bild. Ich nehme an nur Kanal 36 und 55 Senden mit 30-40KW. 24,26,44,46 Senden nicht mehr Zimmerantennen tauglich. Update Zimmerantenne im Bad getestet! Folgende Kanäle kommen mit 50- 100 %Signal an 24,26,36,44,52,55! ZDF Kanal 46 kein Empfang! Ich habe nur mal ein kurzen Test gemacht. Also hat sich meine Vermutung Bestätigt die beste Lösung dort die Antenne zu installieren. Auch Garz bringt mir dort 100% Signal!