Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 15:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9636
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Für Baden-Württemberg sind nun auch neue Anfragen auf Kanal 8C bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Die Anfragen des 9B hänge ich der Übersichtlichkeit nochmal an. Alles noch nichts festes, also keine Panik.


Dateianhänge:
8C BW.png
8C BW.png [ 15.21 KiB | 3836-mal betrachtet ]
9B_060317.png
9B_060317.png [ 71.2 KiB | 3836-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 16:26 
Online
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
8C in diesen Regionen wegen dem 9B O-CH denke ich :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 19:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Dachte schon wieder so ne Megaliste, aber 8C ist ja nur mikrig :D
War nich immer 8B vermutet worden?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 22:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:45
Beiträge: 127
Offensichtlich ist es dann also möglich von einem Standort direkt auf einem Nachbarkanal zu senden...
=> Raichberg z.B. 8C + 8D.....

_________________
VW (Bosch) VW composition phone+ und VW Discover Media 2019 DAB
Home: QTH: 72135 Dettenhausen - Denon AVR-X2700H DAB, Technisat Digitradio 140, Pure One Flow Radiowecker, Philips DA9011 Porti und Telefunken ISR 200 Mini-Stereoanlage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 14. Mär 2017, 07:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9636
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Geht in Bayern auch.
Nürnberg 10C und 10D.
München 11C und 11D.
Ingolstadt 11A und 10D.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 14:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Es ist passiert
Zitat:
Der Leipziger Immobilienunternehmer Steffen Göpel will den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex zusammen mit dem Technikdienstleister Media Broadcast betreiben.
...
Geplant seien 16 bundesweite Programme: Bestehende private Angebote, aber auch neue Sender von Göpels Unternehmen "Digital Audio Broadcast Plattform GmbH", deren Formate noch nicht auf dem ersten Multiplex vertreten sind.
Die neuen Angebote sollen keine reinen Musikstreams, sondern moderierte Programme sein. Media Broadcast wäre der technische Anbieter für das neue Programmbouquet.
...

> Satnews.de: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=430 ... 0d9f2a3156

Gefällt mir

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 14:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Keine Ueberraschung, oder? :o


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 15:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Bin gespannt was da so auf Sendung geht. Also kein Absolut Programm dabei !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 16:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
Warum nicht, so wie es da steht... 16 bundesweite private Programme aber nur zum Teil auch von Goepels Firma, nicht alle. Da sich die 4 Kandidaten nun einigen werden, wird sicher auch etwas von Absolut dabei sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 16:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
eigentlich wäre es ja der vernünftigste Weg wenn sich alle Bewerber untereinander einig werden und der BuMu2 eine Kombi aus allen wird. Einer kümmert sich um die Technik und der Rest stellt bunt die Programme zusammen. Dann kann man davon ausgehen das der Start schnell über die Bühne geht und für jeden etwas dabei ist.

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de