Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 4. Mär 2017, 02:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7421
In den Landeshauptstaedten muessen nur 80% der Einwohner versorgt werden. Die 80% auch nur mit 70% Ortswahrscheinlichkeit. Das koennte z.B. fuer Potsdam vielleicht schon allein vom Alex erreicht werden oder fuer Berlin vielleicht mit 1kW. Man hat das sicher so definiert, um alternativen Netzbetreibern eine Chance zu geben und diese nicht von vorne herein auszuschliessen.
Darueber wer den Zuschlag bekommt und wieviel Geld zum Start ueber diese Vorgaben hinaus investiert wird, kann hier nur weiter spekuliert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 4. Mär 2017, 08:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Die Administration kann den Tread aber auch dicht machen solange nix konkretes fest steht ist das hier nur Spam :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:23 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9635
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wahrscheinlich neue Anfragen für den zweiten Bundesmux. Bitte nicht gleich in Panik geraten. Berlin fehlt noch, also ist die Liste NOCH lange nicht der endgültig gesetzte Ausbaustand für die nächsten Jahrzehnte. Bei der Betrachtung scheint klar zu werden das es nicht wie im ersten Bundesmux um einen deutschlandweit einheitlich Kanal handeln wird sondern verschiedene Kanäle vorerst eingesetzt werden müssen. Auch im ersten Bundesmux gab es erst verschiedene Kanäle, aber man hat eine deutschlandweite einheitliche Lösung gefunden.


Dateianhänge:
9B_060317.png
9B_060317.png [ 71.2 KiB | 5296-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am Mo 6. Mär 2017, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 17:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Da werden die nächsten Wochen noch weitere Daten auftauchen,so wie das aussieht will man 1:1 den ersten Bundesmux in Sachen Leistung und Diagramme übernehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 18:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ich sehe nur eine verschwommene Liste. Mal später mit dem PC betrachten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9635
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
2016 hat geschrieben:
Ich sehe nur eine verschwommene Liste. Mal später mit dem PC betrachten.

Danke für den Hinweis. Es wurde nachgearbeitet.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
So wie es ausschaut wird Süd, Ost der 9B zum Zuge kommen. Ist schon mal gut.
Was mich wundert ist, dass ein Aalen dabei ist, ein Ulm noch fehlt.
Mir solls recht sein :D

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Ich bin ja mal gespannt,wo der Übergang des 9B nach Norden hin sein wird. Kriegen Bielefeld,Münster und OS schon einen anderen Kanal oder kommen die Koordinierungen für den 9B später !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Wird wohl wie in Bayern sein, dass man Woche für Woche mehr beantragt. Wobei in Bayern, das ja Frequenzweise teils ging. Sehe grad, NRW ist ja auch dabei

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Eben,bis Wesel geht es ja schon. Das riecht dann vielleicht schon nach einem anderen Kanal !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de