jug hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Der Digipal DAB+ ist offenbar der Nachfolger meines Digipal ISIO. Ich hoffe ich kann mich zügeln. Kommt auf die Umsetzung der DAB+ Technik an.
TechniSat DVB-T2PDF Tabelle@pomnitz26
Ich habe mich auch mit den angebotenen Geräten beschäftigt. Die Technisat DVB-T2 Geräte können noch kein Freenet connect vollständig abbilden, da sie kein Hbbtv 1.5 haben. Viele( auch kostenpflichtige) Zusatzfunktionen, die das DVB-T2 erst richtig interessant machen, können aktuell nur mit der Freenet Box ( Samsung Gerät) genutzt werden. Da die Samsungbox nur 10€ mehr kostet (89€ im MM)solltest du dir eine Technisatbox für 199€ noch mal gut überlegen. Für das Geld kauft man sich lieber zusätzlich noch einen Technisat Multiroom Lautsprecher Audiomaster MR1 und bringt Dab+ Fernempfang mit einem separaten DAB+ Multi-Room Radio mit Antenneneingang z.B DIT 100 von Hama noch in den Keller!
Weiterhin hat man hat mit einer Freenet-Box und einem seperaten DAB+ Radio mehr Möglichkeiten zu spielen.

Danke für den Hinweis. Das ich jetzt nochmal was kaufen werde ist mehr als Spaß gemeint. Daneben steht seit Jahren das Dual DAB 50. Das paßt da wo es ist gut hin, hat besten Empfang, ein ordentliches großes Display und klingt recht angenehm. Beides an der Unterdachantenne angeschlossen. Da unser Internet sowieso nicht so zuverlässig ist fällt vieles in der Hinsicht sowieso flach. Der Datenverbrauch über Mobilfunk wo es deutlich besser läuft ist einfach zu hoch für viele Spielerein. Mir war wichtig das der Receiver vom Kabel / Satellit per Netzwerk auf den anderen Receiver zugreifen kann. Leider kann man aus dem Gerät per UPNP keine Daten herausholen. Ansonsten wird aktuell manchmal noch für Kultradio das Internetradio geöffnet oder über die Multithek Lokales Fernsehen geschaut. Lokal TV geht dann über Festnetz und der Rest über Mobilfunk weil sonst nach kurzer Zeit und das Bild stockt. Zuletzt ist sowieso klar das der Preis UVP fernab der Realität ist und mir auch zu hoch wäre. Im Keller haben wir ja auch DAB, aber nur die 4 lokalen Muxe. Da unten teilweise besser weil keine Störer wie in der Wohnung da sind. Für mehr kann ich ebenfalls auf meinen Satellitenreceiver per UPNP zugreifen und auch fernsehen. Internes Wlan funktioniert recht gut.
Mal noch zuletzt eine Frage. Kann der Hersteller sowas nicht per Software aufrüsten? Gerade beim Sat Receiver hat sich die Internet Funktion deutlich verbessert.