Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 12:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2016, 00:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Auf teltarif.de gibt es einen weiteren Artikel zum Thema 2. Bundesmux

https://www.teltarif.de/dab-dab-plus-di ... 66730.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 23. Dez 2016, 13:27 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 4. Sep 2016, 21:30
Beiträge: 10
Fahrradwanderer hat geschrieben:
Auf teltarif.de gibt es einen weiteren Artikel zum Thema 2. Bundesmux

https://www.teltarif.de/dab-dab-plus-di ... 66730.html


Der 2. Bundesmuxx muss einschlagen, damit z. B. die LfM/WDR GmbH erkennt, dass ein "hinhalten und hoffen, dass DAB+ scheitert" der falsche Weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 25. Dez 2016, 15:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Man kann es nur hoffen, wobei der BR da von sich aus sehr großes lokal in seinem Netzgebiet ausserhalb der Bundesmuxes plant. Also es scheitert nur an gewissen Herschaften.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 10:38 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich habe mir mal die Mühe gemacht ein paar Sender (sind nicht alle) aus den Landesmuxen raus zu nehmen in den BuMu 2 und angedeutete Veränderungen in den Landesmuxen zusätzlich anzudeuten, die passieren KÖNNTEN.

Wenn ich das richtig sehe, könnten hier auf Landesebene durch einen BuMu 2 und diverse Verschiebungen mal eben folgende Plätze entstehen:

4 Plätze in Hessen
3 Plätze in BaWü
4 Plätze in Berlin
3 Plätze Hamburg

und dabei sind 1 Mux Phänomene wie Paloma noch nicht mal eingerechnet. Anbei ein Beispiel. Ich glaube die Rundfunklandschaft wird 2017 auf DAB+ wirklich ein absoluter Hammer werden.


Dateianhänge:
Uebersicht.png
Uebersicht.png [ 221.03 KiB | 3787-mal betrachtet ]

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 13:42 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Das sind doch sinnfreie Spekulationen. Die neuen Betreiber aus Leipzig oder Bauer bringen mit Sicherheit ihre eigenen Programme mit, da würde ich wetten wollen. Kultradio oder Absolut Hot können den Mux eventuell auf 15 Programme auffüllen, da gehe ich mit,aber nicht anders herum.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 13:45 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Das ist doch aber gerade das spannende in einem Forum, das jeder sein Gedankengut äußert und man auch mal die Fantasie spielen lassen kann. Nichts gegen fixe Infos, aber ich finde sowas auch immer mal spannend. Wenn wir ne reine Newsseite aufziehen wollen brauchen wir kein Forum :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 13:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Radio Teddy und Lulu.FM sehe ich wie chris übrigends auch im 2. Bundesmux

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 15:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Wenn die MB den Mux betreiben würde, könnte das so gehen. Aber nicht, wenn z.B. die Bauer Gruppe den Zuschlag bekommen würde. So, wie das Schwarzwaldradio sich nicht zu einem Oldiesender durchringen kann, sondern schon wieder anfängt jede Musik zu spielen. Sollte der II. Bundersmux endlich nur spezielle Musikkanäle bedienen, die nur eine bestimmte Musikrichtung spielen! Und da gäbe es dann Programme, die nur Musik aus 50-70 Jahre spielen und fertig. Oder nur Rock oder nur Jazz.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 15:47 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich muss Dir leider Recht geben. Ich höre das Schwarzwaldradio Montag bis Freitag zwischen 6:30 Uhr und 14:30 Uhr.
Es werden pro Stunde 1-2 Titel gespielt, die meiner Ansicht nach völlig daneben sind. So zum Beispiel schon gehört:
Juli - Die perfekte Welle
Robbie Williams - Feel

hat mich etwas angekäst, das man offensichtlich nirgends Schutz vor neueren Titeln hat.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 15:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Das ist aber leider die Realität in Deutschland,je mehr potentielle Reichweite ein Programm bekommt,je dudeliger wird es. Mehre Beispiele aus der Vergangenheit...Radio Top40 in Thüringen,als man nur via DAB und auf einer UKW Frequenz unterwegs war,genial gemachtes Jugendradio. Nach der UKW Aufschaltung in Thüringen ging es nach und nach bergab. Das gleiche passiert ja in der letzten Zeit auch mit Sunshine-live,bundesweit via Antenne mittlerweile gut zu empfangen und in der Woche unhörbar geworden. Das gleiche Schicksal ereilte MDR Sputnik...Als man am 15.09.1997 in Halle auf UKW kam war das Programm noch sehr gut hörbar,die UKW Kette wuchs und das Programm ist ein 0815 Dudler in den Jahren geworden. Sicherlich finden sich da noch weitere Beispiele. Was ich damit sagen will,was da gerade im Schwarzwald passiert ist leider völlig normal. Je mehr Hörer,desto mehr ist man der Meinung die "Hits" totklopfen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de